magie/psychologie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn mein Geist an New York denkt, dann ist er auch mit New York
verbunden, dann ist der Geist in gewisser Weise in New York.
Ich mag Bild-Beispiele. :)

Der Geist ist im Falle aber nicht IN N.Y. selbst oder seltsam verbunden, sondern gleich der Idee 'New York' imho. Wesen, wandelbares, Wandelndes gar - so gesehen. Und das ist ja wieder auffindbar.

Materie ist nur Struktur, genauer kausale und räumliche Struktur der phänomenalen Wirklichkeit.
Ich wäre DA so radikal nicht. Ich glaube, dass Strukturale ist zwar mathematische Wahrscheinlichkeit, also logische aber eben schlicht mögliche Form. Auch wenn wir's Materie nennen. ;) Seh ich also weitgehend ähnlich. Kein Wunder. Tja, was ist phänomenal.

LG Loge33


Nu lauert Darki... :rolleyes:
 
Werbung:
Zitat: Das liegt v.a. daran, dass wir uns in diesem Moment als Beobachter wähnen, was eindeutig falsch ist.
Das sind nicht unsre Endorphine (z.B.) in unserem Körper, das SIND wir.


Hmm, die Welt ist ja bereits unsere konstruierte Wirklichkeit, damit erscheint es nur so, dass der Geist keinen Einfluss auf den Körper hätte,dass die materielle Welt geschlossen sei, aber wie sollte ich auch eine "Wechselwirkung" beobachten, wenn meine Beobachtung schon das Ergebnis/Endpunkt dieser meinen Konstruktion ist.

Würdest du das so sehen?

Es ist deshalb keine Wirkung des Geistes auf die Materie festzustellen, weil die
Materie schon die Vorstellung/Wirkung des Geistes ist.

Das ist stimmig für mich.

Nein, das würde ich nicht so sehen.

Die Materie ist die Vorstellung des universellen Geistes.
Damit ist die Materie geistig.
Damit bin ICH SELBST geistig, da ich aus Materie bestehe.
Mein Geist aber, ist ein Teil dieser Materie, nicht umgekehrt.Somit gibt es in mir (oder in jedem anderen) KEINEN Dualismus.

Wie ich schon erwähnte: Das ist NICHT meine Hand, das bin ich.
Das sind NICHT meine Endorphine, das bin Ich.
Mein Bewusstsein, Geist, ist nur eine sehr beschränkte, auf Effizienz im Sinne der Ökonomie, getrimmte Subroutine.

418
 
Hallo a418

Ok, mal sehen

Zitat: Die Materie ist die Vorstellung des universellen Geistes.


Ja, für die "wirkliche" Welt würde ich das so stehen lassen, also die eigentliche
"Materie" ist die Vorstellung des universellen/absoluten Geists. Zu dieser Materie gehört auch das Programm Mensch.

Zitat: Damit ist die Materie geistig.


Ja, denke auch.

Zitat: Damit bin ICH SELBST geistig, da ich aus Materie bestehe.


Damit ist mein Körper, also auch inklusive des Gehirns ein Vorstellungsinhalt.
Jedoch kann damit nur der wirkliche Körper und das wirkliche Gehirn gemeint sein, und nicht der Körper der mir erscheint (Erscheinung).

Diese Vorstellung als Programm erschafft (m)eine bewußte Realität (Hierbei wird davon ausgegangen, dass etwas für m(ICH) real wird,also die Materie den Geist formt, ihm Muster imprägniert, ihn lokalisiert und eingrenzt), also eine perspektivisch eingegrenzte phänomenale bewußte Wirklichkeit(diese Wirklichkeit als Repräsentation/2. Ebene der eigentlichen vorgestellten absoluten Realität), welche unterteilt ist in Subjekt und Objekt.

Daher würde ich sagen, dass mein Körper den ich wahrnehme eine geistige
Repräsentation auf der 2. Ebene ist, hervorgerufen durch das Programm "Mensch" (sinnliche Anschauung) auf der ersten Ebene, welches seinerseits Vorstellung des absoluten Geists ist.

Zitat:Mein Geist aber, ist ein Teil dieser Materie, nicht umgekehrt.Somit gibt es in mir (oder in jedem anderen) KEINEN Dualismus.


Der individuelle Geist ist die durch das Programm erzeugte 2. Ebene, in eine Form gebrachtes Bewusstsein.Dabei wird die Form durch das Programm bestimmt (sinnliche Anschauung) aber das Sein bleibt natürlich von der "Materie" unabhängig. Überall ist das selbe Subjekt, Dualismus gehört mit zur perspektivischen Wahrnehmung, die dadurch entsteht, dass das Programm
sich auf andere Inhalte bezieht, sie werden wahrgenommen.

Zitat:Wie ich schon erwähnte: Das ist NICHT meine Hand, das bin ich.
Das sind NICHT meine Endorphine, das bin Ich.


Tja, wer ist hier ICH?;) Alle Erscheinungen (Hand, Endorphine) sind schon Objekt. Genau wie Du niemals Gott sein kann, kann der Körper niemals Subjekt sein.Sollte dem wahrgenommenen Gehirn wirklich ein "materielles" Gehirn entsprechen, so wäre dies auch nur das Programm (die sinnliche Anschauung) die das Bewußtsein nutzt, also auch kein Subjekt.

Zitat:Mein Bewusstsein, Geist, ist nur eine sehr beschränkte, auf Effizienz im Sinne der Ökonomie, getrimmte Subroutine.


Diese Subroutine ist aber nur m(ein) Werkzeug des absoluten Geists und gleichsam die (Anschauungs)Form des subjektiven Geists, welche (Subroutine) durch Bezugnehmen auf den Kosmos (die unbewußte Vorstellung des absoluten Geists) den objektiven Geist konstruiert/wahrnimmt.

Naja, weiß jetzt nicht ob wir aneinander vorbeireden.

LG PsiSnake
 
tz tz tz *mal wieder erstaunt den kopf schüttelt*

also ich habe schon oft stimmen gehört ...die anwesenheit von anderen wesen gespürt ... bin mit menschen geistig in kontakt getreten die tausende kilometer weit weg waren...arbeite magisch und spirituel seit über 20 jahren und habe einige ausserkörperliche (astralreisen) erfahrungen hinter mir....
UND
ich komme gut mit meinem leben und mit meinen mitmenschen klar ....habe erfolgreich fünf kinder grossgezogen und einen selbstversorger hof geführt...habe eine gesicherte existenz und all sowas
ich frage mich mit was für leuten du zu tun hast ...das du zu so einer ansicht kommst ....
von den leuten mit denen ich aus der spirituellen und magischen welt zu tun habe hat niemand ernthafte probleme mit seinem *realen* leben

SO das musste getz mal sein :wut1: :D

Ok, ok, dann gehörst Du zu den sltenen Fällen, die ich grad beschrieben habe (liest Du meine Posts eigentlich?). ;)
 
dann erklär bitte wie in dem beispiel welches ich genannt...die psychologie weiterkommt und das trauma auflöst .....
wenn es nicht möglich ist das trauma aufzulösen ....stösst die psychologie an *eine* grenze ...das ist fakt
ich lern gern was dazu.....
und bitte erklär es so das alle es verstehn ;)....

Die Psychoanalyse Freuds (die "erste" Form von Psychotherapie im heutigen Sinne - heute aber weitgehend nur noch historisch relevant) ging davon aus, sobld ein Patient die Ursache seines Leidens erkannt hat - .... ist er geheilt.
Das hat sich leider so nicht bestätigt.
Die Traumatherapie beschäftigt sich ganz konkret mit Hilfe bei akuten Traumata, alle anderen Therapieformen haben z.T. verschiedene Herangehensweisen.

In der Regel ist die Arbeit an Traumata harte Arbeit, aber durchaus von Erfolg gekrönt.

Noch einmal: DAS ist aber alles Psychotherapie - die Psychologie liefert nur das Grundlagenwissen dazu.

Und dazu gehört: Traumata kann man nicht "einfach so" auflösen, aber man kann sie bearbeiten.

Wenn Mneschen Schreckliches (mit)erlebt haben (Mord, Krieg, Flugzeugabsturz usw. - also echte, tiefgreifende Traumata, - dann bedarf es schon einiger Zeit und einiger Unterstützung ... ).

Ich bin mir ziemlich sicher, daß so etwas auch keine andere Methode auf die Schnelle schafft, jedenfalls nicht dauerhaft und nachhaltig).
 
Nicht? - Dann nimm Stellung dazu, ... ! ;)

Warum und in welcher Form?
Du behauptest, die Krankenkassen würden nur
valide, reliable und objektive
Therapien bezahlen.
Ich behaupte, das stimme nicht. Und zwar weil
1. Die meisten Therpieformen und Medikamente gar nicht genug überprüft wurden.
2. Die Pharmakonzerne mit beschönigender Statistik arbeiten
3. Die medizinische Forschung ebenfalls

Deswegen stehen eben viele Therapieformen auf hölzernen Beinen.
Stichworte: Akupunktur oder Homöopathie.
Nicht dass diese beiden Formen funktionierten, es ist eher so, dass die konventionellen Vergleichstherapien so schlecht performieren ;)

418
 
Diese Subroutine ist aber nur m(ein) Werkzeug des absoluten Geists und gleichsam die (Anschauungs)Form des subjektiven Geists, welche (Subroutine) durch Bezugnehmen auf den Kosmos (die unbewußte Vorstellung des absoluten Geists) den objektiven Geist konstruiert/wahrnimmt.

Ah,da liegt der Knackpunkt. Nein, ich denke diese Subroutine hat mit dem absoluten Geist rein gar nichts zu tun. Mein Körper hat mit ihm etwas zu tun, nicht mein Geist.
Dadurch vermeide ich den Konflikt zwischen Geist und Leib ;)

418

Dear Psi, wenn Du nur anfangen würdest richtig zu zitieren :D
 
Warum und in welcher Form?
Du behauptest, die Krankenkassen würden nur
Therapien bezahlen.
Ich behaupte, das stimme nicht. Und zwar weil
1. Die meisten Therpieformen und Medikamente gar nicht genug überprüft wurden.
2. Die Pharmakonzerne mit beschönigender Statistik arbeiten
3. Die medizinische Forschung ebenfalls


0,5. Es um Geld geht

;)
 
Werbung:
Warum und in welcher Form?
Du behauptest, die Krankenkassen würden nur
Therapien bezahlen.
Ich behaupte, das stimme nicht. Und zwar weil
1. Die meisten Therpieformen und Medikamente gar nicht genug überprüft wurden.
2. Die Pharmakonzerne mit beschönigender Statistik arbeiten
3. Die medizinische Forschung ebenfalls

Deswegen stehen eben viele Therapieformen auf hölzernen Beinen.
Stichworte: Akupunktur oder Homöopathie.
Nicht dass diese beiden Formen funktionierten, es ist eher so, dass die konventionellen Vergleichstherapien so schlecht performieren ;)

418

Da lag ein Mißverständnis vor - ich bezog mich auf PSYCHOtherapieverfahren!

Und die sind von allen Seiten ziemlich überprüft, DENN GENAU: es geht um Geld!!!
Geld wird aber auch "verprlempert", wenn jemand nicht die geeignete Therapieform bekommt ... (das kommt so gaaaanz langsam bei den Krankenkassen an, aber ihr habt recht, bis zur OPTIMALEN Lösung wirds noch dauern ... effiziente Forschung diesbezüglich gibts ja erst seit den 90ern).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben