magie/psychologie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
ich könnte das getz noch weiter führen .... mit der zeit ...mit der vergangenheit gegenwart und zukunft...mit den zeitlöchern ....mit den bewusstseinsebenen und was es noch so alles gibt .....
alles dies ist nicht wirklch festgelegt sondern veränderlich

aber ich will hier keinen vortrag halten ...kann ich auch nich *lach*
ich will damit nur sagen .... es gibt keine wirklich festgelegte realität .....
die realität ändert sich ständig .....sie ist formbar ......

oh - mir schwant mein Lieblingsthema: der radikale Konstruktivismus (demnach gibt es in der Tat keine "Realität")

aus Wikipedia:
Die Kernaussage des RK besagt, dass eine Wahrnehmung niemals ein Abbild der Realität liefert, sondern immer eine Konstruktion aus Sinnesreizen und Gedächtnisleistung eines Individuums ist. Deshalb ist Objektivität im Sinne einer Übereinstimmung von wahrgenommenem (konstruiertem) Bild und Realität unmöglich. Ausnahmslos jede Wahrnehmung ist subjektiv.
 
ich geh getz schlafen und schau morgen wieder rein
wünsche allen erholsamen schlaf.....
 
psychologie ist für mich das wissen um das erleben und verhalten des menschen ....und halt die therapeutische arbeit mit diesem wissen .....

allerdings ist dies aufgebaut auf der sogenannten *normalität* des menschen
da magie nicht in die norm des menschen passt .... kann sie auch nicht der psychologie gleichgestellt werden...

Nun - die Psychologie hat zahlreiche Themen - die Psychiatrie (klinische Psychologie oder auch Psychopathologie - ein Grenzbereich zur Medizin) und die daraus resultierende Arbeit mit einem Patienten hat nur sehr wenig mit (der eigetnlichen) Psychologie zu tun.

Psychologie beschäftigt sich (in Reinform) mit der Wahrnehmung, der Motivation, der Persönlichkeit, dem Sozialverhalten, der Entwicklung, der Physiologie usw. des Menschen - dann erst kommen die "Fachbereiche wie "klinische Psychologie" oder "Arbeits- und Oganisationspsychologie" oder "pädagogische Psychologie" oder "Testdiagnostik" usw. ... .
 
ich hab dir grad die grenze genannt und getz schreibst du dir ist keine bekannt....??????
dort kommt auch die psychologie nicht weiter ...das ist nun mal ne tatsache
 
Psychologie hat menschliche Verhaltensweisen normiert. Was sich außerhalb der Norm befindet gilt als mehr oder weniger krank.

Wenn ich etwas magisches versuche, dann probiere ich diese Mechanismen
im Homo sapiens zu transzendieren, sie zu überwinden, oft tatsächlich indem
ich mich ihrer bediene. Liebe zum Beispiel wirkt transzendent.

Da ich aber dadurch automatisch aus der Norm falle, und gewöhnliche Psychologie so etwas als krank ansieht, wird es ohne weiteres nicht möglich sein beides unter einen Hut zu bringen.

Das sind völlig unterschiedliche Sichtweisen

Nein!
Die Diagnostik ist (mittlerweile :D) so weit, diese diffizilen Unterschiede sehr gut zu erkennen (das war vor wenigen Jahren noch nicht so!).

Auch die Psychologie hat sich weiterentwickelt - und wie!!! :)
 
ich hab dir grad die grenze genannt und getz schreibst du dir ist keine bekannt....??????
dort kommt auch die psychologie nicht weiter ...das ist nun mal ne tatsache

DAS ist keine Grenze - lies doch einfach die Posts!!!

Vielleicht meinst Du ja die Wahrnehmung des Menschen (Wahnwahrnehmung usw. - ich kann nur mutmaßen ... :confused:).
 
Hab vor einiger Zeit schon mal ein wenig herumgesucht und dabei diese Seite gefunden. Das lustige ist auch, dass sie fast das selbe Symbol benutzen wie
ich als Avatar, und ich kannte die überhaupt vorher nicht.:confused:;) Ich weiß aber nicht was die über verschiedene Dinge wirklich denken.
Das soll also keinesfalls Werbung sein.

http://www.itp.edu/about/index.php
 
Werbung:
Hallo Ireland

Zitat:Nein!
Die Diagnostik ist (mittlerweile ) so weit, diese diffizilen Unterschiede sehr gut zu erkennen (das war vor wenigen Jahren noch nicht so!).


Wenn auch nur 5% aller in der Psychotherapie beschäftigten außersinnliche
Wahrnehmung oder gar Beeinflussung von Menschen (Dingen) allein durch (m)einen Geist für möglich halten würden wäre ich sehr überrascht.

Du redest ja so, als ob es in der Psychologie klar/bekannt wäre, dass es einen Unterschied zwischen wirklicher ASW und Einbildung (bishin zur Psychose) gäbe, aber dem ist ja nicht so, weil das ja per Definition nicht sein kann.

LG PsiSnake
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben