magie/psychologie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab vor einiger Zeit schon mal ein wenig herumgesucht und dabei diese Seite gefunden. Das lustige ist auch, dass sie fast das selbe Symbol benutzen wie
ich als Avatar, und ich kannte die überhaupt vorher nicht.:confused:;) Ich weiß aber nicht was die über verschiedene Dinge wirklich denken.
Das soll also keinesfalls Werbung sein.

http://www.itp.edu/about/index.php

:confused:
Das ist kein Bestandteil einer universitären Ausbildung in Psychologie!!!

(und diese Therapieform (falls es denn eine sein sollte - schau mal auf die Namen :D) wird keinesfalls von den Krankenkassen finanziert!!!)
 
Werbung:
Hallo Ireland

Zitat:Nein!
Die Diagnostik ist (mittlerweile ) so weit, diese diffizilen Unterschiede sehr gut zu erkennen (das war vor wenigen Jahren noch nicht so!).


Wenn auch nur 5% aller in der Psychotherapie beschäftigten außersinnliche
Wahrnehmung oder gar Beeinflussung von Menschen (Dingen) allein durch (m)einen Geist für möglich halten würden wäre ich sehr überrascht.

Du redest ja so, als ob es in der Psychologie klar/bekannt wäre, dass es einen Unterschied zwischen wirklicher ASW und Einbildung (bishin zur Psychose) gäbe, aber dem ist ja nicht so, weil das ja per Definition nicht sein kann.

LG PsiSnake

Erst einmal: Psychologie und Psychotherapie sind zwei verschiedene Schuhe!!!

Ich denke mal, alle in der Psychotherapie Beschäftigten (sogar die Ärzte, sprich Psychiater, die in ihrer Ausbildung in der Regel noch nie was Genaueres über Psychologie gelernt haben) haben die Grundprinzipien der PSYCHOLOGIE internalisiert (dazu gehört die selbst-erfüllende Prophezeihung, der Placebo-Effekt, magisches Denken, der Halo-Effekt usw. - kulturell, strukturell usw. sehr spezifisch).

Es ist nur extremst SELTEN, daß jemand, der behauptet, Stimmen zu hören oder Beeinflussungen vornehmen zu können u.ä. sonst in seinem Leben gut klarkommt (ähm - überhaupt irgendwie klarkommt).
Zur Diagnostik wird (mittlerweile - es gibt Experimente gegenteilieger Natur, die aber schon etwas veraltet sind) wird mehr als das reine "Stimmen hören" oder "Beeinflussung von Dingen oder lLebewesen" u.ä. herangezogen!!!
 
Zitat: Das ist kein Bestandteil einer universitären Ausbildung in Psychologie!!!


Das entscheidet nicht darüber ob etwas funktioniert oder nicht.

Zitat: (und diese Therapieform (falls es denn eine sein sollte - schau mal auf die Namen ) wird keinesfalls von den Krankenkassen finanziert!!!)

Die finanzieren sowieso nur was sie gesetzlich müssen, auch kein Beleg dafür,
ob etwas funktioniert oder nicht.

Wie gesagt bin ich da nicht Mitglied oder so. Es könnte aber interessant sein
und mit meinen Ansichten zusammenpassen. Dass sie zufällig fast das selbe
Zeichen benutzen sehe ich mal positiv (auch wenn das eigentlich nichts sagt;)).

Auf den anderen Beitrag von mir hätte ich auch noch gern eine Antwort, das
war direkter auf deine Aussage bezogen.Ok, schon passiert

LG PsiSnake
 
Zitat:Ich denke mal, alle in der Psychotherapie Beschäftigten (sogar die Ärzte, sprich Psychiater, die in ihrer Ausbildung in der Regel noch nie was Genaueres über Psychologie gelernt haben) haben die Grundprinzipien der PSYCHOLOGIE internalisiert (dazu gehört die selbst-erfüllende Prophezeihung, der Placebo-Effekt, magisches Denken, der Halo-Effekt usw. - kulturell, strukturell usw. sehr spezifisch).


Selbsterfüllende Prophezeiung wird wohl kaum so verstanden, dass mein Wunsch oder meine Angst tatsächlich Einfluß auf die Welt haben, sondern dass sie mein Verhalten so beeinflussen, dass ich genau das mache, was zur
Erfüllung dieser Prophezeiung führt.

Der Placebo-Effekt wird nicht darauf zurückgeführt, dass mein Geist Einfluss
auf die "Materie" (meinen Körper) hat, sondern u.a. dadurch, dass der empfundene körperliche Zustand besser ist ohne dass wirklich eine Besserung
eingetreten ist, oder durch die Ausschüttung von Endorphinen und anderen
körperlichen Reaktionen, oder auch durch ein verringertes Stressempfinden.

Magisches Denken gilt bestenfalls als Aberglauben, oder gar als Krankheit.
Es wird allgemein sicher nicht geglaubt, dass meine Aufmerksamkeit, meine Gedanken oder Emotionen wirklichen Einfluß auf andere Personen haben.

Der Halo-Effekt würde zum Beispiel erklären, dass ich bestimmte Bemerkungen
oder Verhalten von anderen so interpretieren würde, als hätten meine magischen Absichten eine Wirkung. Wiederum würde das eigentlich heissen, dass sie in Wirklichkeit wirkungslos sind.

Wie du siehst, sagt das alles im Grunde, dass "Magie" im weiteren Sinne als solche abgelehnt wird und es bestenfalls alternative Erklärungen gibt, die
von Wahrnehmungstäuschung, körperlichen Reaktionen bishin zur Krankheit reichen. Dass da wirklich was dran ist wird da sicher nicht behauptet.
 
Zitat: Das ist kein Bestandteil einer universitären Ausbildung in Psychologie!!!


Das entscheidet nicht darüber ob etwas funktioniert oder nicht.

Zitat: (und diese Therapieform (falls es denn eine sein sollte - schau mal auf die Namen ) wird keinesfalls von den Krankenkassen finanziert!!!)

Die finanzieren sowieso nur was sie gesetzlich müssen, auch kein Beleg dafür,
ob etwas funktioniert oder nicht.

Wie gesagt bin ich da nicht Mitglied oder so. Es könnte aber interessant sein
und mit meinen Ansichten zusammenpassen. Dass sie zufällig fast das selbe
Zeichen benutzen sehe ich mal positiv (auch wenn das eigentlich nichts sagt;)).

Auf den anderen Beitrag von mir hätte ich auch noch gern eine Antwort, das
war direkter auf deine Aussage bezogen.Ok, schon passiert

LG PsiSnake

Welcher andere Beitrag - ... was nun - schon passiert???

Die Krankenkassen finanzieren nur das, wozu (valide, reliable und objektive - das sind die "Gütekriterien" der Forschung) Ergebnisse vorliegen.

Aber noch einmal: Psychotherapie und Psychologie sind verschiedene Dinge!

Grof (ein Verfechter der transpersonalen Geschichte) forschte (soweit mir bekannt) mit LSD - das ist jetzt nicht mehr legal ... .
 
Zitat:Welcher andere Beitrag - ... was nun - schon passiert???


Deine Antwort war schon fertig.

Zitat: Die Krankenkassen finanzieren nur das, wozu (valide, reliable und objektive - das sind die "Gütekriterien" der Forschung) Ergebnisse vorliegen.


Weltbilder bestimmen über die Interpretation des Gegebenen. es ist nicht nur alles subjektiv, es wird auch alles in Systeme eingebunden, die man kennt und
für wahr hält.
Der Idealismus ist zum Beispiel mindestens genauso kohärent wie der Materialismus und findet in der Beobachtung auch seine Bestätigung, obwohl
ersterer sagt, alles sei Materie, und der andere, dass es keine Materie gibt.

Schau dir mal "Skeptiker kritisch" in Esoterik kritisch an. Da habe ich mit Joey
eine Weltbilddiskussion geführt.

Zitat:Grof (ein Verfechter der transpersonalen Geschichte) forschte (soweit mir bekannt) mit LSD - das ist jetzt nicht mehr legal ... .

Nun, man hoffte dadurch das Bewußtsein zu erweitern. Dazu schien LSD für
den ein oder anderen geeignet, keine Ahnung ob das wirklich so ist, dass solcherlei Drogen dies erlauben. Fakt ist aber, dass es auch Methoden gibt,
wie Meditation oder die Techniken, die ich ja hier beschreibe und von denen
du ja anscheinend selber sprichst. Da aber nach herrschender Ansicht Bewusstsein auf das Gehirn begrenzt ist, kann Bewusstseinserweiterung natürlich nicht ernst genommen werden, und dann konstruiert man sich eben ein Weltbild indem alles was darauf hindeutet Wahrnehmungstäuschung, Aberglauben, und Krankheit ist. Wenn mal eine Studie darauf hindeutet, werden Mängel unterstellt usw. Alles wird passend gemacht. Da musst du dich ja als Konstruktivistin mit auskennen . Der Magier versucht eher es zu dekonstruieren, zumindest unter die Oberfläche zu tauchen, seine perspektivische Sicht loszulassen.

LG PsiSnake
 
Der Placebo-Effekt wird nicht darauf zurückgeführt, dass mein Geist Einfluss
auf die "Materie" (meinen Körper) hat, sondern u.a. dadurch, dass der empfundene körperliche Zustand besser ist ohne dass wirklich eine Besserung
eingetreten ist, oder durch die Ausschüttung von Endorphinen und anderen
körperlichen Reaktionen, oder auch durch ein verringertes Stressempfinden.

das stimmt so aber nicht ;)

418
 
Erst einmal: Psychologie und Psychotherapie sind zwei verschiedene Schuhe!!!

Ich denke mal, alle in der Psychotherapie Beschäftigten (sogar die Ärzte, sprich Psychiater, die in ihrer Ausbildung in der Regel noch nie was Genaueres über Psychologie gelernt haben) haben die Grundprinzipien der PSYCHOLOGIE internalisiert (dazu gehört die selbst-erfüllende Prophezeihung, der Placebo-Effekt, magisches Denken, der Halo-Effekt usw. - kulturell, strukturell usw. sehr spezifisch).

Es ist nur extremst SELTEN, daß jemand, der behauptet, Stimmen zu hören oder Beeinflussungen vornehmen zu können u.ä. sonst in seinem Leben gut klarkommt (ähm - überhaupt irgendwie klarkommt).
Zur Diagnostik wird (mittlerweile - es gibt Experimente gegenteilieger Natur, die aber schon etwas veraltet sind) wird mehr als das reine "Stimmen hören" oder "Beeinflussung von Dingen oder lLebewesen" u.ä. herangezogen!!!


tz tz tz *mal wieder erstaunt den kopf schüttelt*

also ich habe schon oft stimmen gehört ...die anwesenheit von anderen wesen gespürt ... bin mit menschen geistig in kontakt getreten die tausende kilometer weit weg waren...arbeite magisch und spirituel seit über 20 jahren und habe einige ausserkörperliche (astralreisen) erfahrungen hinter mir....
UND
ich komme gut mit meinem leben und mit meinen mitmenschen klar ....habe erfolgreich fünf kinder grossgezogen und einen selbstversorger hof geführt...habe eine gesicherte existenz und all sowas
ich frage mich mit was für leuten du zu tun hast ...das du zu so einer ansicht kommst ....
von den leuten mit denen ich aus der spirituellen und magischen welt zu tun habe hat niemand ernthafte probleme mit seinem *realen* leben

SO das musste getz mal sein :wut1: :D
 
Werbung:
DAS ist keine Grenze - lies doch einfach die Posts!!!

Vielleicht meinst Du ja die Wahrnehmung des Menschen (Wahnwahrnehmung usw. - ich kann nur mutmaßen ... :confused:).

dann erklär bitte wie in dem beispiel welches ich genannt...die psychologie weiterkommt und das trauma auflöst .....
wenn es nicht möglich ist das trauma aufzulösen ....stösst die psychologie an *eine* grenze ...das ist fakt
ich lern gern was dazu.....
und bitte erklär es so das alle es verstehn ;)....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben