Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn mancher das wenigstens machen würde, dann würde derjenige erkennen wo es hakt und dann hätte er die Wahl ob er die Struktur oder die Aussage hinterfragt..Alles zu verneinen ist da eher kontraproduktiv..
Wir beide haben es ja auch geschafft uns kommunikativ soweit zu nähern,das wir beide eine Schnittmenge haben in der Kommunikation möglich ist.Aber das erfordert Bereitschaft von allen Interakteuren..
Wenn mancher das wenigstens machen würde, dann würde derjenige erkennen wo es hakt und dann hätte er die Wahl ob er die Struktur oder die Aussage hinterfragt..Alles zu verneinen ist da eher kontraproduktiv..
Wir beide haben es ja auch geschafft uns kommunikativ soweit zu nähern,das wir beide eine Schnittmenge haben in der Kommunikation möglich ist.Aber das erfordert Bereitschaft von allen Interakteuren..
Man kann es weder beschreiben oder beweisen, weil erst die eigene Beschäftigung damit die Erkenntnis bringt.Wenn irgend jemand Beweise haben will , dann muss er sie selber finden. NICHTS was ich sagen könnte, würde irgendjemanden überzeugen.Weil meine Struktur und die des Zuhörers dazwischen steht.
Man kann es weder beschreiben oder beweisen, weil erst die eigene Beschäftigung damit die Erkenntnis bringt.Wenn irgend jemand Beweise haben will , dann muss er sie selber finden. NICHTS was ich sagen könnte, würde irgendjemanden überzeugen.Weil meine Struktur und die des Zuhörers dazwischen steht.
Also, Magie nicht als Wissenschaft, sondern als Glaubensrichtung?
schade - ...
Ich glaube, sie hat mehr Potential! (ok, das war ne Wertung, hinblicklich der unterschiedlichen Konstrukte ... )
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.