Magie für gutes Benehmen

Ich persönlich habe keine Bedenken mir einen Dolch an die Brust zu halten, wenn ich bei mir gutes Benehmen erreichen möchte. Mir ist das ganz normal. Ich leide aber auch sehr darunter, wenn mein Benehmen schlecht war.
Immerhin wurde das ja hier schon als "grandios (y) genehmigt". Und zur Aufnahme in die Forensregeln vorgeschlagen. (y)

Und das von einem User, der kein Newcomer mehr ist.
 
Werbung:

Es ist eine schon sehr alte Weisheit, dass die Schöpfung gerade auch die unerlösten menschlichen Seiten liebt und darauf achten, dass ihnen genügend Freiraum zur Verfügung steht. Biblisch betrachtet nicht das Unkraut vor der Ernte herausreißen...........​


Ganz öffensichtlich sollen wir auch hin und wieder den dunklen Seiten des Menschen begegnen. Frei nach dem Motto, daß man den Wert eines Steines erst erkennt, wenn man ihn aus der Fassung bringt.......... Ein sehr schöner Prüfstein so ein Forum.......

Der Messergedanke wird keinesfalls eigenen Segen auf sich ziehen, vermute ich.......
 
Halte einen Dolch an dein Herz und spricht:

Erhabene, grosszügige Demeter, möge mir der Dolch im Herzen brennen, wenn ich die Gesetze des guten Benehmens verletze.
Danke, Hochheilige Demeter.
Staub werde ich sein im nächsten Leben, wenn ich nicht lerne mich zu benehmen.
Ich weiß nicht ob es unbedingt einen Dolch braucht um bei sich selbst anzufangen.
Gutes Benehmen ist auch so eine Kaugummisache und kulturbedingt.
Wie wäre es mit: Ich möchte niemanden mutwillig schaden. Weder psychisch noch physisch.
 
Wie gesagt, redundant. Wer sich vornimmt sich gut zu benehmen, braucht dafür kein Ritual. Es nach dem, nach hier eigenem Ermessen, schlechten Benehmen zu vollziehen, dient dazu eher der Läuterung.

Das Ritual, bzw. der Wunsch dahinter, lässt aber etwas entscheidendes Vermissen: das Verständnis für die eigene fehlbare Menschlichkeit. Wir dürfen uns alle mal daneben benehmen:D
 
Hin und wieder bedarf es zur Wachrüttelung dramaturgischer Grenzüberschreitungen. Die eigenen Träume benutzen sogar sehr häufig dieses sehr bewährte Instrumentarium. Also verbale Entgleisungen können auch etwas erschreckend aufweckendes beinhalten und damit sehr hilfreich und nötig sein, vermute ich.........

 
... Wie wäre es mit: Ich möchte niemanden mutwillig schaden. Weder psychisch noch physisch.

Wie ist das generell: benutzt man negative Worte oder wählt man die Positivversion?
Weil es heißt ja: das Universum kennt keine Negationen. Bei Verwendung eines negativen
Wortes, würde man dann doch dieses Negative anziehen. Aurora hat das ja schon gut
umgesetzt mit ihrem Spruch. Bis auf die Sache mit dem Staub vielleicht. Und "schaden"
ist ja auch ein negatives Wort. Oder gilt diese "Regel" mittlerweile als überholt?
 
Wie ist das generell: benutzt man negative Worte oder wählt man die Positivversion?
Weil es heißt ja: das Universum kennt keine Negationen. Bei Verwendung eines negativen
Wortes, würde man dann doch dieses Negative anziehen. Aurora hat das ja schon gut
umgesetzt mit ihrem Spruch. Bis auf die Sache mit dem Staub vielleicht. Und "schaden" ist
ja auch ein negatives Wort. Oder gilt diese "Regel" mittlerweile als überholt?
Stimmt. Das sehe ich genauso.
 
Wie ist das generell: benutzt man negative Worte oder wählt man die Positivversion?
Weil es heißt ja: das Universum kennt keine Negationen. Bei Verwendung eines negativen
Wortes, würde man dann doch dieses Negative anziehen. Aurora hat das ja schon gut
umgesetzt mit ihrem Spruch. Bis auf die Sache mit dem Staub vielleicht. Und "schaden"
ist ja auch ein negatives Wort. Oder gilt diese "Regel" mittlerweile als überholt?
Mir ist ja schleierhaft, warum das Universum Negation nicht kennen sollte. Ich glaube weniger, dass es an universellen Gesetzmäßigkeiten liegt. Sondern eher eine psychologische Erklärung hat.
 
Werbung:
Wie ist das generell: benutzt man negative Worte oder wählt man die Positivversion?
Weil es heißt ja: das Universum kennt keine Negationen. Bei Verwendung eines negativen
Wortes, würde man dann doch dieses Negative anziehen. Aurora hat das ja schon gut
umgesetzt mit ihrem Spruch. Bis auf die Sache mit dem Staub vielleicht. Und "schaden"
ist ja auch ein negatives Wort. Oder gilt diese "Regel" mittlerweile als überholt?

im Eingangspost sind einige negativ-Wörter, allein der letzte Absatz.

somit ist doch das Beste Ritual:

* ich benehme mich sehr gut*

ich finde mit dem eingangsritual beschwört man doch regelrecht schon die Benutzung des Dolches .
 
Zurück
Oben