Eine gute Tat pro Woche...

Werbung:
Und wer da überrascht ist, hat eben keine Ahnung von der simplen Tatsache, dass CO2, bzw. der Kohlenstoff darin, das Baumaterial und Energiequelle für Pflanzen und das Leben insgesamt ist. Mithilfe des Sonnenlichts machen Pflanzen dann daraus Energie und Baumaterial.

Insofern ja, die Erde wird schlicht gedüngt.
Jössas - über diese Theorie ist schon Trump gestolpert. Dass es für alles ein Zuviel gibt, hat er nämlich nicht bedacht. Aber der glaubt eh was er glauben will.

Trotzdem - möglich kann es sein, aber was wenn nicht? Was wenn die Kids mit ihren Befürchtungen und die Wissenschaftler mit ihren eher düsteren Aussichten recht haben? Was dann? Hauptsache nicht "hysterisch" gewesen?

Aber egal, das Thema ist für mich durch, jedenfalls im Moment.
Und hierher gehörts eh nicht.
 
Werbung:
Im Idealfall vermutlich.

Ich funktioniere nicht unbedingt so allerdings. Kommt häufig vor, dass ich etwas final aufgebe, wenn zu viel schief geht...
Ich habe keinen besonders guten Umgang mit Problemen. Meine Lösung bis "Lösung" ist häufig mich zurückzuziehen. :rolleyes:
Das kommt bei mir auch vor, aber ich sehe es ein bisschen anders.
Ich glaube nicht, dass es immer richtig ist, verbissen an etwas zu klammern. Manchmal ist ein Rückzug einfach die bessere Wahl, was bringt es schon, ein totes Pferd zu reiten? Erfahrungsgemäß muss so ein Rückzug nicht zwangsläufig final sein, manchmal brauchts auch einfach ne Pause. Ich hör da auf mein "Bauchi", das muss zwar nicht immer richtig liegen, aber mein "Hirni" macht auch seine Fehler, von daher: Auch ein Rückzug kann eine gute Lösung sein.

 
Zurück
Oben