@divo:
Der "freie Wille" ist ebenfalls so ein problematischer Begriff. Aus Sicht des Seins kann es nichts dergleichen geben, denn es gibt ja nicht einmal ein Ich, auf das sich der Wille bezieht. Dies ist die einzig adäquate Sichtweise, welche denn auch prompt konsequenterweise im Schweigen mündet.
Es ist aber hilfreich, trotzdem zu sagen, dass es sowas gäbe, wie es ja auch hilfreich ist, wenn du am Schalter ein Ticket kaufen möchtest, dass es ein Ich gäbe. (Ächz, man stelle sich mal vor: Du müsstest immer am Schalter zuerst erklären, dass das Ticket gar nicht für jemanden ist, weil es diesen jemand gar nicht gibt! Das wäre eine einzige riesige Tirade von halbgebackenem Advaita-Gefasel.)
Folgende Begrifflichkeiten sind allesamt problematisch:
Ich vs. Selbst, freier Wille, Leere, Teil/Ganzes, reines Sein, Leben/Tod, Liebe, etc.