Magie & Demut

Werbung:
interessant... ich kann oft das genaue gegenteil beobachten: daß eben „reibewirksames“
viel längere brütezeiten braucht, manchmal leider auch ohne sichtbare ergebnisse;
blitzschnelle reaktion könnte ein zeichen unbekümmerter einstellung zu dem thema sein,
es sei denn, von den pawlowschen hunden wäre die rede...

bin mir nicht sicher, ob wir vom selben nebulösen verständnissturm sprechen
(denn was ist schon die wirkliche emotion?) :D - -
nur meine 2 P´s abgelegt...



Ja, nun ich merke den Unterschied in der Kommunikation sehr deutlich, du nicht? Also den Unterschied zwischen einer reflektierten Antwort und einer aus dem Emotionensturm. Beispiel Mipa und a418 vor kurzem: Die Aussage von a418 hat eine kleine Betroffenheit bei Mipa ausgelöst, welches sie mit ihrem ersten Post darauf ausdrückte, das war völlig in Ordnung. Aber sie hat gemerkt, daß da was angerührt wurde und hat darüber nachgedacht, ganz ruhig und mit Bedacht.

Jetzt könnte ich zig Varianten aufzählen, wie ein Emotionenstürmer :D darauf hätte antworten können, boah liber nich ....... *lach

Will sagen, wenn derjenige mit aufbrausenden Emotionen antwortet, dann ist das doch ein Indiz dafür, daß der Punkt ins Schwarze, Gelbe, Grüne, Rote, Lila oder was auch immer ging. Und wenn es ihm wichtig ist, dies abzuwehren, dann findet i.d.R. eben keine Reflexion statt, sonder Abwehr. Dann sollte er oder sie sich fragen, warum? Ganz wichtig dabei finde ich folgendes: Der, der anrührt MUß nicht zwangsläufig immer Recht haben und auf der passenden Linie sein, er kann auch daneben liegen, nicht wahr? Aaaaber wenn der Getroffene es nicht für sinnvoll erachtet, darüber nachzudenken, ja dann liegts sehr nahe, das was dran ist. Er könnte aber auch nach der Reflexion durchaus zu dem Schluss kommen, "Nein, das ist nicht meines. Ich habe darüber intensiv nachgedacht, aber es ist nicht meines, behalte es oder mach sonstwas damit."

Das ist für mich ein "meisterliches" Vorgehen.

:morgen:
 
Will sagen, wenn derjenige mit aufbrausenden Emotionen antwortet, dann ist das doch ein Indiz dafür, daß der Punkt ins Schwarze, Gelbe, Grüne, Rote, Lila oder was auch immer ging.

Nee, das ist ein Indiz dafür, dass der vermeintliche Punkter Aufbrausendes liest oder es ihm gelesen lässt. Hehe.
 
Mir ist gerade noch etwas dazu eingefallen, bzw. ich hatte nicht daran gedacht:

Zumindest laut der westlichen okkulten Lehre IST es übrigens so, d.h. mein eigentliches Sein erstreckt sich in die ganze Welt.

Die Person ist wie ein Feld mit Zaun, dass zwar den Acker abgrenzt, aber die Erde läuft trotzdem ungehindert unter dem Zaun durch.

Als Hinweis: Cheth = Zaun ;)



Das ist ein sehr passendes Bild, finde ich. Witzigerweise habe ich die letzten Tage darüber nachgedacht, welches ich selbst dafür kreieren kann.

Mir bleibt im Kopf das Bild eines Tropfens, welcher sich aus dem Meer erhebt, aber trotzdem die Verbindung zum Riesengewässer (als kleiner Halm oder Faden oder Makkaroni :D) noch beibehält. Kürzlich hatte ich ein solches Bild noch im GB, aber ich strenge mich nun an so eines selbst fotografisch festzuhalten, was nicht ganz einfach ist, aber spannend.

Es ist der andere Blickwinkel - vom Kleinen zum Großen - und doch nicht so anders, nämlich der von der Abgrenzung des Ichs, welches aber die Verbindung zum großen Ganzen und somit auch zu den anderen vielen Tropfen, die sich erheben, beibehält, vielleicht ist das ja nachvollziehbar.

:morgen:

Gute Nacht @ all :)
 
Nicht?
lach
*duck und weg*

Nein eben nicht, wegen dem Wort anscheinender.
Es war ja kein Impuls, sondern wenn es nach den Pawlowschen Hunden ginge müsste das eingespielt worden sein, also mehrmals so gemacht worden sein, bis der Automatismus ausgelöst wird. Da dies aber das Erste mal ist, dass ich diese Geschichte höre ich ein Automatismus und dann noch ein eingespielter nicht möglich.
lg
Cyrill
 
Oder anders ausgedrückt:


a418 schrieb:
Die Person ist wie ein Feld mit Zaun, dass zwar den Acker abgrenzt, aber die Erde läuft trotzdem ungehindert unter dem Zaun durch.

Als Hinweis: Cheth = Zaun ;)


Mir bleibt im Kopf das Bild eines Tropfens, welcher sich aus dem Meer erhebt, aber trotzdem die Verbindung zum Riesengewässer (als kleiner Halm oder Faden oder Makkaroni :D) noch beibehält.

Es ist der andere Blickwinkel - vom Kleinen zum Großen - und doch nicht so anders, nämlich der von der Abgrenzung des Ichs, welches aber die Verbindung zum großen Ganzen und somit auch zu den anderen vielen Tropfen, die sich erheben, beibehält



ἄλφα (Alpha) -----> ὦ (Omega) (Dein Bild richtungsweisend)


&#7940;&#955;&#966;&#945; (Alpha) <----- &#8038; (Omega) (Mein Bild andere Richtung weisend)


Jetzt aber, N8 :)
 
Ich geb's ja zu, und ich bin neu hier, und euer Diskussionsstil verwirrt mich etwas.

Aber ... wenn oben wie unten ist, wäre dann die Richtung nicht unerheblich, wenn die Aussage die selbe wäre?
Den Zaun fand ich schöner, auch wenn ich mich auf den Pfaden der Kabbalah nicht gut genug auskenne, um zu der Zuordnung etwas sagen zu können. Aber bei dem Tropfen stört mich, dass da eine 'feine' Verbindung weiterexistieren soll. Wenn schon, wäre das 'Verbindende' die Übereinstimmung in der Zusammensetzung, aber dann bräuchte es den Faden mEn nicht mehr.

Mit dem Versuch, hier irgendwie mitzukommen,
SJ
 
Werbung:
Ich geb's ja zu, und ich bin neu hier, und euer Diskussionsstil verwirrt mich etwas.

Aber ... wenn oben wie unten ist, wäre dann die Richtung nicht unerheblich, wenn die Aussage die selbe wäre?


Sag es selbst.


Schattenjaeger schrieb:
Den Zaun fand ich schöner, auch wenn ich mich auf den Pfaden der Kabbalah nicht gut genug auskenne, um zu der Zuordnung etwas sagen zu können. Aber bei dem Tropfen stört mich, dass da eine 'feine' Verbindung weiterexistieren soll. Wenn schon, wäre das 'Verbindende' die Übereinstimmung in der Zusammensetzung, aber dann bräuchte es den Faden mEn nicht mehr.

Mit dem Versuch, hier irgendwie mitzukommen,
SJ



Ist aber die wesentlich größere fotografische Herausforderung.

:D

----> Außerdem wäre da die Frage, was passiert denn mit den Tropfen, wo die Verbindung abreisst und sie sich lösen?

Euch einen schönen Tag wieder mal,

:)
 
Zurück
Oben