L
Lightofmylife
Guest
Da ich mich in letzter Zeit verstärkt mit dem Thema Partnerschaft auseinander setze, werde ich auch immer wieder mit dieser Seelenpartner-Geschichte konfrontiert.
Ich sehe das jedoch als Phantasiegebilde, als Ausrede warum man in unguten Situationen verharrt, als Idealisierung des Gegenübers.
Man soll aufs Herz hören?
Auch dem kann ich nicht wirklich was abgewinnen. Was ist wenn das Herz gute Gefühle hat für einen Menschen der durchwegs verletzend ist. Ist das nicht genau der Grund warum Menschen sich immer wieder quälen lassen, eben weil sie den Partner / die Partnerin so sehr "lieben".
Viele Fragen ... ich freue mich auf eure Ideen.![]()
Hallo Magnolia,
ich kann in erster Linie nur soviel sagen, das ich es genau so sehe wie du..
selbst hatte ich auch lange Zeit den Wahn, nur auf mein Herz zu hören, u. den Verstand brach liegen zu lassen.. dadurch wird man verletzlicher, und vor allem blinder für die Realität.
Nun, es ist aber auch schwierig, wenn man jemanden liebt, weil wenn man liebt, verzeiht man leichter.. und im gewissen Rahmen ist das ja auch gut so, weil der andere ist eben auch nur - ein Mensch (auch wenn er ein SV oder eine DS wäre, er ist deswegen nichts anderes als ein Mensch mit Fehlern.)
Die Frage ist nur, inwieweit der andere seine Fehler einsieht u. ggfs. bereut.
Nur wenn es zb. so weit geht, das Frau von Mann geschlagen oder schlecht behandelt wird, und dann denoch sagt "ich liebe ihn ja so sehr, u. er hat ja auch gute Seiten, ihm tut es ja immer so leid... " dann muss ich ganz ungeniert sagen: Diese Liebe ist dumm u. extrem blind. Vielleicht ist es bei manchen wirklich Abhängigkeit? hm.. aber wer ist schon wirklich Abhängig von einem Menschen, der ihm nichts gutes will? Ich glaube, das bei manchen Frauen auch der Gedanke, das sich ein Mann für sie aus Liebe ändert bzw. das Frau einen Mann mit Liebe ändern könne, eine Rolle spielt.. letzendlich aber dann irgendwann draufkommen, das es nicht möglich ist, bzw. aufeinmal die Liebe verschwindet, wenn der Mann sich wirklich ändern würde..
natürlich urteilt man immer schnell, das es dann keine Liebe gewsen wäre , sondern nur Abhängigkeit.. aber haben wir das Recht dazu, anderen das Gefühl der Liebe streitig zu machen?
ich denke, die schönste Liebe u. Beziehung ist, wenn beide voneinander im normalen Rahmen abhängig sind, im positiven Sinne, das sie sich nur dann richtig wohl fühlen, wenn sie beisammen sind, wobei natürlich das nicht heissen muss, das man immer zusammen sein muss, es reicht schon, wenn man im Gedanken bei jemanden ist... u. wenn so, dann wird man auch freiwillig treu bleiben... aber wahrscheinlich gibts das so selten, wie einen Albino-Farbigen...
jetz muss ich aber trotzdem selbst fragen, ob die Partnersuche wirklich immer von Liebe getragen wird, bzw. wirklich immer die Gefühle echt sind, oder ob es nicht meist mehr Schein als Sein ist, und man halt , wenn man Glück hat, trotzdem einen Menschen findet, mit dem man gut durchs Leben gehen kann... aber vermutlich geht man immer mit dem Motto auf die Suche "Man muss viele Prinzen küssen...." bis man eines Tages im Alter draufkommt, das es doch keinen Märchenprinzen gibt, u. dann endlich kapiert, auf was es ankommt...
gut, gut, ich glaub, ich bin vom Thema abgewichen, vertschuldigung

kurz gesagt: Aufs Herz allein zu hören ist sehr gefährlich... u. sehr naiv, wenn nicht auch dumm.. denn nicht umsonst haben wir den Verstand, der uns von Tieren unterscheidet, (wobei manche Tiere treu sind... und ein ganzes Leben lang zusammenbleiben..) den Liebe macht nur dann blind, wenn man nur auf die Liebe resp. aufs Herz hört. und das Herz kann nur dann Recht haben, wenn es dementsprechend gereinigt wurde..
Den aus dem Herzen kommen ja nicht nur immer schöne, wahre Gedanken...