Märchen für Erwachsene?

Da ich mich in letzter Zeit verstärkt mit dem Thema Partnerschaft auseinander setze, werde ich auch immer wieder mit dieser Seelenpartner-Geschichte konfrontiert.

Ich sehe das jedoch als Phantasiegebilde, als Ausrede warum man in unguten Situationen verharrt, als Idealisierung des Gegenübers.

Man soll aufs Herz hören?
Auch dem kann ich nicht wirklich was abgewinnen. Was ist wenn das Herz gute Gefühle hat für einen Menschen der durchwegs verletzend ist. Ist das nicht genau der Grund warum Menschen sich immer wieder quälen lassen, eben weil sie den Partner / die Partnerin so sehr "lieben".

Viele Fragen ... ich freue mich auf eure Ideen. :)

Hallo Magnolia,

ich kann in erster Linie nur soviel sagen, das ich es genau so sehe wie du..

selbst hatte ich auch lange Zeit den Wahn, nur auf mein Herz zu hören, u. den Verstand brach liegen zu lassen.. dadurch wird man verletzlicher, und vor allem blinder für die Realität.

Nun, es ist aber auch schwierig, wenn man jemanden liebt, weil wenn man liebt, verzeiht man leichter.. und im gewissen Rahmen ist das ja auch gut so, weil der andere ist eben auch nur - ein Mensch (auch wenn er ein SV oder eine DS wäre, er ist deswegen nichts anderes als ein Mensch mit Fehlern.)
Die Frage ist nur, inwieweit der andere seine Fehler einsieht u. ggfs. bereut.

Nur wenn es zb. so weit geht, das Frau von Mann geschlagen oder schlecht behandelt wird, und dann denoch sagt "ich liebe ihn ja so sehr, u. er hat ja auch gute Seiten, ihm tut es ja immer so leid... " dann muss ich ganz ungeniert sagen: Diese Liebe ist dumm u. extrem blind. Vielleicht ist es bei manchen wirklich Abhängigkeit? hm.. aber wer ist schon wirklich Abhängig von einem Menschen, der ihm nichts gutes will? Ich glaube, das bei manchen Frauen auch der Gedanke, das sich ein Mann für sie aus Liebe ändert bzw. das Frau einen Mann mit Liebe ändern könne, eine Rolle spielt.. letzendlich aber dann irgendwann draufkommen, das es nicht möglich ist, bzw. aufeinmal die Liebe verschwindet, wenn der Mann sich wirklich ändern würde..
natürlich urteilt man immer schnell, das es dann keine Liebe gewsen wäre , sondern nur Abhängigkeit.. aber haben wir das Recht dazu, anderen das Gefühl der Liebe streitig zu machen?


ich denke, die schönste Liebe u. Beziehung ist, wenn beide voneinander im normalen Rahmen abhängig sind, im positiven Sinne, das sie sich nur dann richtig wohl fühlen, wenn sie beisammen sind, wobei natürlich das nicht heissen muss, das man immer zusammen sein muss, es reicht schon, wenn man im Gedanken bei jemanden ist... u. wenn so, dann wird man auch freiwillig treu bleiben... aber wahrscheinlich gibts das so selten, wie einen Albino-Farbigen... :D

jetz muss ich aber trotzdem selbst fragen, ob die Partnersuche wirklich immer von Liebe getragen wird, bzw. wirklich immer die Gefühle echt sind, oder ob es nicht meist mehr Schein als Sein ist, und man halt , wenn man Glück hat, trotzdem einen Menschen findet, mit dem man gut durchs Leben gehen kann... aber vermutlich geht man immer mit dem Motto auf die Suche "Man muss viele Prinzen küssen...." bis man eines Tages im Alter draufkommt, das es doch keinen Märchenprinzen gibt, u. dann endlich kapiert, auf was es ankommt...

gut, gut, ich glaub, ich bin vom Thema abgewichen, vertschuldigung :tomate:

kurz gesagt: Aufs Herz allein zu hören ist sehr gefährlich... u. sehr naiv, wenn nicht auch dumm.. denn nicht umsonst haben wir den Verstand, der uns von Tieren unterscheidet, (wobei manche Tiere treu sind... und ein ganzes Leben lang zusammenbleiben..) den Liebe macht nur dann blind, wenn man nur auf die Liebe resp. aufs Herz hört. und das Herz kann nur dann Recht haben, wenn es dementsprechend gereinigt wurde..
Den aus dem Herzen kommen ja nicht nur immer schöne, wahre Gedanken...
 
Werbung:
Doch meine Gefühle kann ich nicht verstehen. Es ist als sei ich gesteuert und meine Empfindungen würden mich fast "zwingen" immer wieder auf einen Menschen zuzugehen.

Kenn' ich, kenn' ich! Ich verstehe die SP-Idee rational nicht, kann aber absolut nachvollziehen, was Menschen damit meinen.

Ich denke sogar, meine Entscheidung, die Heimat weit hinter mir zu lassen, gründete wenigstens zum Teil (nebst Abenteuerlust, Beruf etc.) auf dem Verlangen, endlich den nötigen Abstand zu gewinnen.
 
Frag dich mal wie deine Kindheit war. Haben dir deine Eltern das Gefühl gegeben "wertvoll" zu sein, haben sie dich in deinem Sein respektiert, dir ermöglicht, dass du dich frei entwickelst, oder haben sie dich in eine von ihnen gewünschte Form gepresst, die eigentlich gar nicht deine war/ist? Es ist erschreckend, aber mit den ersten gravierenden Respektlosigkeiten werden wir u. U. in unserer Kindheit konfrontiert.

Es sind oft alte Muster die da gelebt werden.

Bei manchen Menschen ist es so, dass Respektlosigkeit ihnen gegenüber etwas sehr Bekanntes (aber Unbewusstes) ist und es somit lange dauert, bs ihnen wirklich klar wird, wie man sie behandelt und dass da etwas gewaltig schief läuft in einer Beziehung.

R.

Das was du schreibst macht Sinn. Ich denke dass man durchaus ausbrechen kann, doch das ist keine einfache Übung.
 
Vielleicht kann dir das Buch "Das Geheimnis der Herzmagneten" da etwas weiterhelfen.

Hinten in dem Buch sind auch Themen aufgelistet und was diese bedeuten können, was dahintersteht. Und es wird da auch so beschrieben, dass z.Bsp. das angezogen wird, wovor jemand Angst hat -was einem dann im Außen gezeigt wird- oder auch das, was z.Bsp. stark abgelehnt wird. Oder auch die eigene Sichtweise über sich selbst, auf sich selbst bezogen.

Noch was aus dem Buch:

Das sechste Geheimnis

"Menschen in Ihrer Nähe verhalten sich selten so, wie Sie es wollen, aber häufig so, wie Sie es befürchten."

Dieses Buch habe ich in der Zwischenzeit gelesen. Ganz schlau bin ich nicht geworden daraus. Es ist für mich nicht ganz schlüssig was da drinnen steht.
 
Den aus dem Herzen kommen ja nicht nur immer schöne, wahre Gedanken...

Deinen gesamten Beitrag finde ich gut. Und der Satz den du abschließend schreibst ist für mich wahr.
Es gibt immer was zu lernen und so bin ich auch jetzt wieder in einer ähnlichen Situation. Wenns nach meinen Gefühlen ginge, dann würd ich mich Hals über Kopf rein stürzen. Wenn mein Verstand betrachtet, was von meinem Gegenüber kommt, dann bin ich verletzt und verärgert.
In diesem Fall lasse ich meinen Verstand gewinnen. Auch wenns momentan sowas wie eine Enzugs-Phase ist.
 
@magnolia

Es gibt "Macher" und "Zulasser", solange du in einer Partnerschaft primär dich in einer Erwartungshaltung befindest, hast du alle Naturgesetze gegen dich! Sobald du denkst:"Eine Partnerschaft besteht doch aus Geben und Nehmen" hast du schon das nehmen mit im Fokus! Das geht nicht gut!
Schaut euch doch mal auf youtube um: Robert Betz - der hat das Thema Partnerschaft auf den Punkt gebracht. Ich kenne niemanden der sich seiner Wahrheit bisher entziehen konnte!
LG
der Pranaschamane
 
Kenn' ich, kenn' ich! Ich verstehe die SP-Idee rational nicht, kann aber absolut nachvollziehen, was Menschen damit meinen.

Ich denke sogar, meine Entscheidung, die Heimat weit hinter mir zu lassen, gründete wenigstens zum Teil (nebst Abenteuerlust, Beruf etc.) auf dem Verlangen, endlich den nötigen Abstand zu gewinnen.

Für mich ist Seelenpartnerschaft nach wie vor nicht real.
Diese blöde Idee ist mit ein Grund, warum ich mich derzeit in einer nicht so lustigen Phase befinde. Mein Gegenüber kann keine Beziehung mit mir eingehen, weil er seine Seelenpartnerin finden möchte ... :confused:
Da ist es völlig egal, dass wir uns rundum gut verstehen. Ehrlich, bei sowas greif ich mir aufs Hirn.

Aber meine Heimat werde ich deswegen nicht verlassen. Wenn ich einen Menschen nicht mehr um mich haben will, dann brech ich einfach den Kontakt ab.
 
@magnolia

Es gibt "Macher" und "Zulasser", solange du in einer Partnerschaft primär dich in einer Erwartungshaltung befindest, hast du alle Naturgesetze gegen dich! Sobald du denkst:"Eine Partnerschaft besteht doch aus Geben und Nehmen" hast du schon das nehmen mit im Fokus! Das geht nicht gut!
Schaut euch doch mal auf youtube um: Robert Betz - der hat das Thema Partnerschaft auf den Punkt gebracht. Ich kenne niemanden der sich seiner Wahrheit bisher entziehen konnte!
LG
der Pranaschamane

Robert Betz werd ich mir gleich mal anschauen.
Ich bin eben dabei, dieses Zulassen zu beenden. Interessanterweise hat das relativ schnell etwas an der Konstellation geändert. Mein Gegenüber wirkt verunsichert weil nicht mehr die gewohnte Portion Bewunderung kommt. Es ist halt einfach ärgerlich, dass es nicht für jeden Menschen selbstverständlich ist, sich innerhalb einer Beziehung liebevoll zu verhalten.
Dieses blöde austesten der Grenzen ist doch eher etwas, das man im Kindesalter leben sollte.
 
Werbung:
Wisst ihr, mich machen meine Gefühle fast wütend.

Jedesmal wenn ich verliebt bin, ist meine Gefühlswelt davon überzeugt, dass es perfekt ist. Auch wenn mein Verstand tausendmal das Gegenteil behauptet. Und dann stehe ich da und stelle wieder mal fest, dass ich meinen Gefühlen nicht über den Weg trauen kann.

Immer mehr gelange ich zur Überzeugung, dass es bei Weitem gscheiter ist auf den Verstand zu hören.
 
Zurück
Oben