Männertränen

Siehste, und wenn es nur eine Ansprechpartnerin gibt, dann muss diese für die Kunden da sein, weil es keine andere gibt.

Auf dem Nachhauseweg kann man dann ja heulen, wie Du selbst auch weisst, aber im Gschäft??? Kommt nicht so gut, glaub ich....

ob es gut kommt,weiss ich nicht ahorn:)
und wenn es fliesst,fliesst es und wenn es bedeutet,dass ich schraeg angeschaut werde.

und wenn es nur eine anspechpartnerin gibt,dann gehe ich auch durch die tür...
wie waere es mal die verkaeuferin in den arm nehmen,wenn es passieren würde?;)
 
Werbung:
ob es gut kommt,weiss ich nicht ahorn:)
und wenn es fliesst,fliesst es und wenn es bedeutet,dass ich schraeg angeschaut werde.

und wenn es nur eine anspechpartnerin gibt,dann gehe ich auch durch die tür...
wie waere es mal die verkaeuferin in den arm nehmen,wenn es passieren würde?;)

nee, das mag ich gar nicht, wenn ich weine, dann lieber alleine heulen und bis dahin noch was für mein Geld tun....ich mag keinen Trost und kein Mitleid....
 
Zitat:
Es sind nicht immer glücklich die lachend erscheinen,
ich hab schon oft gelacht um nicht zu weinen......

wie wahr, und wie oft lachen wir auch wenn wir eigentlich Angst haben.
 
nee, das mag ich gar nicht, wenn ich weine, dann lieber alleine heulen und bis dahin noch was für mein Geld tun....ich mag keinen Trost und kein Mitleid....

bitte nicht berühren...verstehe:)
sorry ahorn...ich habe kein mitleid mit menschen...manchmal fühle ich mit und es ist ein riesen unterschied.
und trösten kann ich nur jemanden,der sich mir anvertraut.

lieben gruss an dich

noiona
 
Bei mir in der Arbeit ist es oft so, dass geweint wird oder Menschen verzweifelt sind. Klar kann ich mich da nicht dazu stellen und mitweinen. Sondern ich bin diejenige die tröstet...
Das tue ich dann nicht mal zu Hause, obwohl mir manchmal schon danach wäre.

Das meinte ich auch nicht. Ich meinte auch nicht flennen, sondern das permanente Zurückhalten der Emotion Weinen. Das "Starkseinspielen" das eben so oft von einem verlangt wird. Selbst dann wenn man Grund hat zu weinen, z.B. nach dem Tod eines lieben Menschen, kann man/darf man das in unserer Gesellschaft spätestens nach einer Woche nicht mehr zeigen....
 
Ich hab mit Kunden zu tun. Da kann ich wirklich nicht heulend rumsitzen, weil ich für Service bezahlt werde und nicht dafür, dass die Kunden evtl. noch Mitleid oder ähnliches bekommen, denn schliesslich soll ja der Kunde im Mittelpunkt stehen und nicht ich.... ;)


Nö, find ich nicht. Wenn ich z.B. im Zug sitze, oder sonstwo privat unterwegs bin und mir ist nach heulen zumute, dann mach ich das auch - aber auf meiner Arbeit geht es niemanden etwas an, welche Gefühle mich gerade schütteln.....


Stell Dir vor, Du möchtest ein Buch kaufen und Dich dazu vorher noch beraten lassen (oder ein Kleidungsstück oder was auch immer Du gerne mal kaufst) und die Verkäuferin steht heulen vor Dir.
Was wird passieren? Wie wirst Du reagieren? Wie gehst Du mit dieser Verkäuferin um? Und bleibst Du Deinem Ziel, eine bestimmte Ware zu kaufen, treu?

Das wäre absolut ok von der Verkäuferin. Ich hätte damit kein Problem. Ich würde sie fragen ob sie sich mir anvertrauen will. Oder ihr sagen, dass ich später noch mal komme. Was ist da so schlimmes dabei? Die Verkäuferin wird schon einen Grund für ihre Tränen haben....
 
Man darf bei "dem Grund für Tränen" nicht vergessen, dass jeder eine andere Schmerzgrenze hat!! was für den einen ein Grund ist zum Weinen - darüber würde ein anderer stehen oder lachen..
wenn man eine verkäuferin weinen sieht und wirklcih in den arm nimmt... sieht ja nett aus - das sieht der chef! ich glaub nicht dass der es so nett findet!
es gibt auch situationen wenn man seinen arbeitsplatz wechseln musste, wegen irgend einem einschneidenden grund - man hat ein vorstellungsgespräch und die person gegenüber fragt : ja warum sind sie nicht mehr dort??? auf einmal kommt einem alles hoch!! tja da kann man die neue stelle gleich vergessen....
also ich rede wirklcih von situtationen wo man es sich wirklich verkneifen muss....
oder man steht der geliebten seines mannes gegenüber, oder oder oder......
 
Man darf bei "dem Grund für Tränen" nicht vergessen, dass jeder eine andere Schmerzgrenze hat!! was für den einen ein Grund ist zum Weinen - darüber würde ein anderer stehen oder lachen..
wenn man eine verkäuferin weinen sieht und wirklcih in den arm nimmt... sieht ja nett aus - das sieht der chef! ich glaub nicht dass der es so nett findet!
es gibt auch situationen wenn man seinen arbeitsplatz wechseln musste, wegen irgend einem einschneidenden grund - man hat ein vorstellungsgespräch und die person gegenüber fragt : ja warum sind sie nicht mehr dort??? auf einmal kommt einem alles hoch!! tja da kann man die neue stelle gleich vergessen....
also ich rede wirklcih von situtationen wo man es sich wirklich verkneifen muss....
oder man steht der geliebten seines mannes gegenüber, oder oder oder......


guten morgen silvermedi,


wir sind uns wohl alle im klaren drüber,dass je nach situation gefühle unterdrückt werden.ob wir das müssen steht zur diskussion frei...

mir geht es auch nicht drum ob es nett aussieht,wenn ich eine verkaeuferin in den arm nehme...
aber ich weiss ,was du meinst,
und weisst du was,vielleicht reicht es in dem augenblick die identifikation mit den gefühlen loszulassen.
und wie man das methodisch anstellt.
tief ein und ausatmen -sich sammeln-die aufmerksamkeit
wieder"auf hier und jetzt " richten.

und sich bewusst machen,was man tut.

und wenn ich vor der geliebten meines mannes stehe...ob ich dann so frei sein will von emotionen:D
ha ha...ist lange her,dass jemand von mir in der situation eine ohrfeige bekommen hat:D:banane:


schönen gruss

noiona
 
guten morgen silvermedi,


wir sind uns wohl alle im klaren drüber,dass je nach situation gefühle unterdrückt werden.ob wir das müssen steht zur diskussion frei...

mir geht es auch nicht drum ob es nett aussieht,wenn ich eine verkaeuferin in den arm nehme...
aber ich weiss ,was du meinst,
und weisst du was,vielleicht reicht es in dem augenblick die identifikation mit den gefühlen loszulassen.
und wie man das methodisch anstellt.
tief ein und ausatmen -sich sammeln-die aufmerksamkeit
wieder"auf hier und jetzt " richten.

und sich bewusst machen,was man tut.

und wenn ich vor der geliebten meines mannes stehe...ob ich dann so frei sein will von emotionen:D
ha ha...ist lange her,dass jemand von mir in der situation eine ohrfeige bekommen hat:D:banane:


schönen gruss

noiona


Wieso läßt Du die Emontionen an ihr aus? Dein Mann wäre der,der den Vertrag mit Dir gebrochen hätte...sie hat damit nix zu tun...bzw. sie hat mit Dir keinen Vertrag/Abmachung...
Ich würde ihr höchstens den Abtrünnigen als Geschenk überreichen...denn ich würde ihn nicht mehr wollen.

Sage
 
Werbung:
Wieso läßt Du die Emontionen an ihr aus? Dein Mann wäre der,der den Vertrag mit Dir gebrochen hätte...sie hat damit nix zu tun...bzw. sie hat mit Dir keinen Vertrag/Abmachung...
Ich würde ihr höchstens den Abtrünnigen als Geschenk überreichen...denn ich würde ihn nicht mehr wollen.

Sage


war unzureichend erzaehlt,sage...

klar...ich habe sie beide gesehen und er hat die ohrfeige gekriegt !

wenn ich damals so weit gewesen waere,haette ich ihn ihr als geschenk überreicht.
wutentbrannt bin ich durch die tür und auf nimmer wiedersehen...

noiona
 
Zurück
Oben