Männer vs. Frauen

Oha, da träumt jemand davon das der meißte Teil der Putzfrauen gerne putzt und ihr Geld für sich behalten.....was für eine Illusion........

Hallo Ahorn,

das mußte ich nochmals sagen, sorry :)

LG
flimm
 
Werbung:
Wenn Du z.b. Frauen, die sich als Küchenmamsell bewerben fragen würdest, warum sie das tun, würde die Mehrheit antworten, weil sie das Geld braucht, ebenso bei Putzfrauen und Kindermädchen. So, sind diese Frauen nun besser für Dich, als die, die zu Hause bleiben und sich vom Staat oder ihrem Mann finanzieren lassen?

Sind die Männer, die ihre Frauen zu solchen Tätigkeiten schicken nun gute Männer oder schlechte. Warum gehen die Männer nicht selber Putzen etc...?

Das sind die Fragen, um die es bei der Gleichberechtigung geht.

Aber, und das mag ich immer betont wissen: wer zufrieden ist, mit dem was er tut, der ist klar im Vorteil - egal was er tut und egal, ob er Mann oder Frau ist. :)
Liebe Grüße

Hallo Martina,

wer wird schon nach seiner Zufriedenheit gefragt. Frauen können dies eher aussprechen als Männer. Weil sie heute noch ungerecht behandelt werden, wie sonst könnte es sich Frau leisten zum putzen zu gehen oder als sonstige Aushilfe, auch wenn dies im Büro ist.

Ist schon so, wie es @Juppi schrieb:
wie soll Frau etwas erreichen, wenn die grösste Gegenwehr aus den eigenen Reihen kommt?

Und mich regt es auf, wenn daheim im privaten mittlerweile Mann und Frau 1:1 ausgetauscht werden können, nach dem Gesetz, aber im öffentlichen Bereich wir hier noch weit entfernt sind von einer Gleichbehandlung.

Man muss sich aber als Frau bewusster sehen lernen, um zu bemerken wie oft wir in den Rollenklischee´s stecken und gar nicht aufmucken und zufrieden sind.

lg Pluto
 
Ich stimme nicht allem blindlinks zu, nur weil es eine Frau schreibt. Soviel ist sicher. Dazu wird mich auch keiner überreden können.
Für mich zählt der Mensch zuerst.
Frau wäre schlecht beraten, ihren Geschlechtsgenossinnen alles durchgehen zu lassen. Das wäre auch überhaupt keine Hilfe zur Selbsthilfe.
Natürlich kann ich auch mal etwas in den falschen Hals bekommen, wie jederman. Dann kann man das klären- auf vernünftige Art und Weise.
Auch ein Mann wird heute oft genug ungerecht behandelt. Man kann Ungerechtigkeit nicht einfach nur an einem vorwiegend weiblichen Putzjob festmachen. Es gibt genug undankbare Jobs, die würde eine Frau nicht mal gedanklich für sich in Betracht ziehen.
Sooo kommen wir nicht weiter:)
 
Scheint ja nicht zu gehen :rolleyes:
Und es geht auch nicht!

LG
flimm

vor dem Gesetz geht es und die Realität soll sich gefälligst nach diesem Gesetz richten. :ironie:

Nur weil Frau immer noch von Mann bewundert werden will und ihn gleichzeitig als Befehlsempfänger sieht. Und bei den jungen Frauen ist diese Haltung viel weiter verbreitet als bei uns älterer Generation. Drum brauchen die heute auch das Gesetz, was wir damals und heute noch lebten und leben.

Pluto
 
mensch ist in erster linie individuum. und dieses "ich", maskulin oder feminin in anteilen und durch genom, wird und wurde durch familie, gesellschaft und erfahrungen geformt; und entwickelt sich stetig weiter (sollte es zumindest ;)).
-> biologisch: soziologisch gesehen: anlage vs umwelt statt determination durch xx oder xy.
-> astrologisch: anlagen, die alle bei allen in individuellen masse vorhanden sind, und potentiell entwickelt werden können (kann nicht muss)
es ist m.m.n. das zusammenwirken von ergänzenden teilen auf gleicher ebene. und gerade da sind mann und frau ein gutes beispiel :D
 
Ist schon so, wie es @Juppi schrieb:
wie soll Frau etwas erreichen, wenn die grösste Gegenwehr aus den eigenen Reihen kommt?


lg Pluto

Das ist mir auch schon aufgefallen, dass Frauen es meist nicht hinkriegen gute Netzwerke untereinander zu knüpfen. Ganz oft endet das in Zicken-Kleinkrieg.
Dabei geht es nicht um unterschiedliche Meinungen und Ansichten sondern um Missgunst, Neid und nicht gönnen können.
Das läuft bei Männern anders, Männer gehen kameradschaftlicher miteinander um.
Das ist in der Politik so und im kleinen, z.b. bei der Pöstchenvergabe, in der Firma ebenso.

lg
Gabi
 
Das ist mir auch schon aufgefallen, dass Frauen es meist nicht hinkriegen gute Netzwerke untereinander zu knüpfen. Ganz oft endet das in Zicken-Kleinkrieg.
Dabei geht es nicht um unterschiedliche Meinungen und Ansichten sondern um Missgunst, Neid und nicht gönnen können.
lg
Gabi

Und indem man einem recht gibt und dem anderen nicht, setzt man natürlich nicht diese Kette beliebig nach eigenem Gutdünken weiter fort. Nöööö. Man schrieb das ja ganz allgemein, so gänzlich ohne jeden ersichtlichen Zusammenhang zu tatsächlich vorhandenen Usern ;)
 
Und indem man einem recht gibt und dem anderen nicht, setzt man natürlich nicht diese Kette beliebig nach eigenem Gutdünken weiter fort. Nöööö. Man schrieb das ja ganz allgemein, so gänzlich ohne jeden ersichtlichen Zusammenhang zu tatsächlich vorhandenen Usern ;)

Ein Schelm der Böses denkt.....:D

Nee, ich bekenne mich ganz klar zu Juppis Sichtweise. Es ist eben eine Sichtweise unter vielen, wie dieser Fred mal wieder beweist.

Es geht nicht um die unterschiedlichen Sichtweisen zwischen Frauen. Das ist doch völlig in Ordung. Anders wär doch langweilig.:)
Eine lebhafte Unterhaltung lebt auch von lebhaften Gegenmeinungen. Gegenseitige Empfindlichkeiten sind zwar verständlich, bringen aber in der Sache nichts.
Oft gehts bei Frauen ums herruntermachen, hier z.b. das Herruntermachen von Juppi, indem sie als Proll und Angeberin bezeichnet wird. Das ist die Liga, die ich so von Männern nicht kenne.
Ich nehme mich da nicht aus. Ich habe auch schon mal soche Anwandlungen, wo mein Pluto in 3 ausbricht. :D

lg
Gabi
 
Werbung:
Ach ja ist das wirklich so...?

wenn die Polin den Haushalt schmeißt, weil sie es nicht anders gelernt hat, und sie in der Geschlechterrolle lebt aber vielleicht lieber anderes tun würde?
Nämlich gezwungen ist in ihrer Rolle als Putze zu sein?

Wenn jemand die Gleichberechtigung laut hinausschreit, und auf der anderen Seite genau dies mit der Anstellung von Bediensteten verhindert, weil ist ja egal, hauptsache man selbst ist emanzipiert lass die andern mal schön in ihrer Kerbe leben.

Also bloß weil Leute mehr Geld bekommen, sind sie gerne in dem JoB?
Demnächst wird dann gesagt, gib der Hausfrau mehr Geld und dann ist es OK?


:confused:

LG
flimm
Hallo flimm,

du darfst nicht verallgemeinern, dass jeder gerne die Arbeit macht, für die er bezahlt wird. In dem Fall ist das aber schon so, ich glaube nicht, dass Juppis Bekannte die Arbeit ungern machen, denn sonst würden sie's einfach nicht tun!
 
Zurück
Oben