Männer vs. Frauen

Na ja, unsere "Knechte" und "Mägde" werden - im Gegensatz zu früher - von uns fürstlich entlohnt. Bisher sind sie jedenfalls immer gerne wieder erschienen.....

... und wer von Euch bezahlt das Personal? Mann oder Frau?

Ach ja, mit der Knute steht auch niemand hinter ihnen und im Keller auf der Streckbank liegt auch keiner......Aber ich kann ja nächstes mal fragen.......Vielleicht steht ja der eine oder andere darauf?:D

Wenn wir schon beim Thema sind: Wer liegt unten, wer oben und wenn einer keine Lust hat, an wen wird dann delegiert? *gg* :D - ach ja und wer bezahlt? ---- bin schon weg :D:escape:
 
Werbung:
... und wer von Euch bezahlt das Personal? Mann oder Frau?



Wenn wir schon beim Thema sind: Wer liegt unten, wer oben und wenn einer keine Lust hat, an wen wird dann delegiert? *gg* :D - ach ja und wer bezahlt? ---- bin schon weg :D:escape:


Ach ja, bei vielen Frauen und Männern ist Geld ja ein heikles und wie ich sehe - auch bei Dir - wichtiges Thema....;)

Öhem....bei uns eigentlich nicht. Wenn wir eine Entscheidung treffen, eine Arbeit nach "draußen" zu geben, so ist dies eine gesamtpartnerschaftliche Entscheidung, die gerade derjenige bezahlt, der gerade anwesend ist, es sei denn, es ist eine größere Maßnahme. Aber diese Rechnungen werden dann eh mit der Post geschickt, weil sie von Firmen erledigt werden; und diese werden aus unserem häuslichen Gesamttopf bezahlt.

Wurde damit der Neugier Genüge getan?:clown2:


LG
Juppi
 
Ach ja, bei vielen Frauen und Männern ist Geld ja ein heikles und wie ich sehe - auch bei Dir - wichtiges Thema....;)

Ich fürchte, für Dich ist das Thema heikler als für mich, ich muss mein Geld nicht an Bedienstete verschwenden :D und ich muss auch nicht davon erzählen, dass ich welches habe und selber verdiene und Gleichberechtigung geht mir sonst wo vorbei, solange ich glücklich bin - wohl dem der hat, der kann sich auch selbst verwirklichen und auf andere herabblicken, die arbeiten, weil sie müssen ;)

Liebe Grüße
 
Aber leider muß ich dazu auch sagen, daß es sich bei den Quenglern meistens um andere Frauen handelt, die meinen, ihre "Schwester" lebe ein ganz und gar verkehrtes Leben......;)
Das stimmt - und es ist teilweise hart, von Geschlechtsgenossinnen in den Rücken gefallen zu werden.
Wozu hat denn die Generation meiner Mutter gekämpft? Bestimmt nicht dafür, dass Frauen sich von anderen ihre Rolle vorschreiben lassen sollen - und wenn sie ihren eigenen Weg gehen, Häme, Spott und/oder verbale Abwertung zu ernten.

Das betrifft übrigens sogenannte arbeitende Frauen genauso wie Frauen, die gerne Hausfrau sind....irgendwie scheint zwischen mancher dieser Frauen eine Kluft entstanden zu sein.
 
Hallo,

wenn ich die Entwicklung von Mann und Frau mir so ansehe, sind beide irgendwie schon gleicher geworden, bis sie zusammen wohnen oder gar verheiratet sind. Das hieße dann, dass sich die Venus schon emanzipiert hat, aber nicht der Mond. Mond ist auch die Mutter und von der Mutter kann man eine Rundumversorgung erwarten, meinen manche. (leider immer mehr)

Vielleicht sollte der Mond sich mal von der Sonne emanzipieren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das geht, da er ja das Licht der Sonne reflektiert, aber andererseits gehört er zur Erde und ist nur einer unter vielen, die um die Sonne kreisen. (Der Mond umkreist mit der Erde zusammen die Sonne.)

Das Kinderkriegen steht ja bei den jungen Frauen immer noch im Wege, und bei den älteren, die einen in den Beruf zurück kehren wollen, wieder.

Stärken wir den Mond und seine Anliegen!

lg Pluto
 
Na ja, unsere "Knechte" und "Mägde" werden - im Gegensatz zu früher - von uns fürstlich entlohnt. Bisher sind sie jedenfalls immer gerne wieder erschienen.....

Naja.....vor dem Geld macht die Gleichberechtigung auch wieder halt.....
und wenn s die Bediensteten nicht mehr gibt,
hat man ja Kinder ..........:grouphug:


Also diese Gespräche huer gefallen mir grad sehr :thumbup:

LG
flimm
 
Überhaupt gibt es bei uns keine feste Aufgabeneinteilung. Wenn einer keine Lust auf eine Aufgabe hat, dann wird´s besprochen, wer es für uns machen könnte. Meistens finden wir jemanden, da muß man nur deligieren können bzw. das Portemonaie aufmachen...:D

Tja, so läuft es eigentlich bei uns schon immer.......Und es ist gut so, wie es ist.:)


LG
Juppi

Gut so? Ich finds prollmäßig grad- aber wers braucht. :)
 
Also, das habe ich schon von mehreren gehört, dass sie jemanden z.B. für's Garten jäten oder Hecken schneiden bezahlen, einfach weil sie es nicht selber machen wollen. Was ist da so schlimm?:confused: Ich finde da nix Prollmäßiges dran.
 
Werbung:
Jetzt geht es plötzlich um Arbeit und Finanzen..
Freie Marktwirtschaft / Individualismus gegen Planwirtschaft / Kollektivismus..
http://www.youtube.com/watch?v=YyBwqAFrO6w

Ein sicheres Anzeichen dafür, dasss man mit Geld nicht ehrlich umgeht ist, dass man andere darum beneidet und/oder damit angibt..
Ah, der Song ist gut, aber ist das nicht ein Liebeslied ("In a burning heart")?
a015.gif
 
Zurück
Oben