Männer vs. Frauen

Da bekommste ganz erstaunliche Antworten, solltest du sie das tatsächlich fragen. Aber Obacht >> So entstehen übrigens wunderbare Freundschaften.:)

nuja: "Frau Meier, warum haben Sie denn bloß Ihr Lebensmodell gewählt? :confused:" (mit dem Confused innerhalb der Frage!)
würde ich sie wohl nicht fragen...ich glaub, das käme nicht ganz so gut. :)

Kann man eine Frau Meier direkt fragen, ob sie enttäuscht ist?
 
Werbung:
Können tut man alles. Wonach würde sich das bei dir richten, ob du es tust?

Ich z.B. lasse es mitunter, wenn Fr. Meier mir als Pflegefall erscheint, den ich dann energetisch und zeitaufwendig an der Backe hätte :D

Hallo,

nun aber gerade diese ;Menschen haben doch ein erhöhtes Bedürfnis zu reden, warum nun gerade sie nicht?

LG
flimm
 
Sayalla schrieb:
Ich möchte die Damen, die dies so vehement behaupten, gern mal sehen, wenn er den Rasen nicht mäht oder die Kisten nicht schleppt oder den Zaun nicht reapariert.

Hi Sayalla!

Mein Mann schleppt keine Kisten, es sei denn, er war gerade mit dem Einkauf dran. Nach meinem Einkauf schleppt er sie jedenfalls nicht!
Er mäht auch keinen Rasen, da er es einfach nicht einsieht.:rolleyes: Da muss ich durch...Sein Argument: Du hast das Haus geerbt, ich wollte nie eines..(was stimmt). Folglich bin ich auch für Rasen, Beete und auch alles andere im häuslichen Bereich verantwortlich. Dafür hatte er überhaupt keine Probleme, unsere Kinder zu wickeln, in den Schlaf zu wiegen und sich die Geschichten von frustrierten Kindergärtnerinnen oder Lehrer anzuhören. Elternabende waren für ihn durch den Hühnerhaufen der aufgeregten Elternschaft oft so lustig, dass er keinen verpassen wollte. (Und ich war froh, dort nicht aufschlagen zu müssen).

Na ja, unsere Partnerschaft war eh immer anders als bei anderen. Wir waren jahrelang nicht verheiratet, wollten es auch nie, obwohl unsere Umwelt es unmöglich fand, unverheiratet zwei Kinder zu haben. Als diese dann flügge waren, haben wir dann doch geheiratet und wieder verstand dies keiner, so nach dem Motto: Warum denn jetzt noch? Na ja, weil uns eben gerade dann danach war......

Überhaupt gibt es bei uns keine feste Aufgabeneinteilung. Wenn einer keine Lust auf eine Aufgabe hat, dann wird´s besprochen, wer es für uns machen könnte. Meistens finden wir jemanden, da muß man nur deligieren können bzw. das Portemonaie aufmachen...:D

Tja, so läuft es eigentlich bei uns schon immer.......Und es ist gut so, wie es ist.:)


LG
Juppi
 
Hallo,

also wenn ich die Diskussion hier so verfolge, dann kommt es mir vor, dass eine erwachsene Frau immer wieder beweisen muss, dass sie sich behaupten muss. Das hat was zwanghaftes und hat wohl mit Erziehung zu tun, zu starken Saturn-Anteilen im Horoskop. (?)

Irgendwie nehmen an solchen Diskussionen selten Männer teil. Mich würde mal interessieren warum nicht: ?!? Für sie ist es scheinbar selbstverständlich zu sein wie sie sind und für Frau nicht.

lg Pluto
 
Pluto schrieb:
Irgendwie nehmen an solchen Diskussionen selten Männer teil. Mich würde mal interessieren warum nicht: ?!? Für sie ist es scheinbar selbstverständlich zu sein wie sie sind und für Frau nicht.

Da hast Du recht, Pluto. Das kommt aber daher, weil Männer fast nie infrage gestellt werden. Sie tun etwas oder sie lassen es. Kritisiert werden sie selten dafür. Und wenn, interessiert sie das Gequarke nicht.
Frauen werden aber oft infrage gestellt, z.B. wenn eine Mutter ihr Kleinkind in die Krippe gibt, um wieder ihrem Beruf nachzugehen; dafür wird sie in weiten Teilen Deutschlands noch als sogenannte "Rabenmutter" betitelt (die Ex-DDR mal ausgenommen, weil es dort selbstverständlich war, daß Mütter arbeiteten.) Und Frauen lassen sich- im Gegensatz zu Männern - sehr schnell ein schlechtes Gewissen einreden....

Anderseits: Bleibt die Frau zu Hause und kümmert sich nur um die Familie, wird sie dafür kritisiert, sie sei unselbstständig, abhängig und hausbacken. Im Grunde kann "Frau" machen, was sie will, es finden sich immer Kritiker....

Daher ist es wohl am klügsten, jede Frau lebe ihren eigenen Stil, schaue nicht nach links oder rechts und antworte den ewigen Quenglern, daß sie sich um ihren eigenen Sch......kümmern sollen! Aber leider muß ich dazu auch sagen, daß es sich bei den Quenglern meistens um andere Frauen handelt, die meinen, ihre "Schwester" lebe ein ganz und gar verkehrtes Leben......;)

LG
Juppi
 
Überhaupt gibt es bei uns keine feste Aufgabeneinteilung. Wenn einer keine Lust auf eine Aufgabe hat, dann wird´s besprochen, wer es für uns machen könnte. Meistens finden wir jemanden, da muß man nur deligieren können bzw. das Portemonaie aufmachen...:D

:lachen: - klar, dann werden die Aufgaben eben an die Bediensteten delegiert. Die Mägde machen den Hausputz und Kochen, die Knechte kümmern sich um das Vieh und die Laufburschen bestellen die Felder und schleppen die Kisten. :D

Es lebe die Gleichberechtigung. ;)

Köstlich, einfach nur köstlich *gg*....Haupsache, es gibt keine Rollenverteilung . :D

Liebe Grüße
 
Werbung:
:lachen: - klar, dann werden die Aufgaben eben an die Bediensteten delegiert. Die Mägde machen den Hausputz und Kochen, die Knechte kümmern sich um das Vieh und die Laufburschen bestellen die Felder und schleppen die Kisten. :D

Es lebe die Gleichberechtigung. ;)

Köstlich, einfach nur köstlich *gg*....Haupsache, es gibt keine Rollenverteilung . :D

Liebe Grüße

Na ja, unsere "Knechte" und "Mägde" werden - im Gegensatz zu früher - von uns fürstlich entlohnt. Bisher sind sie jedenfalls immer gerne wieder erschienen.....

Ach ja, mit der Knute steht auch niemand hinter ihnen und im Keller auf der Streckbank liegt auch keiner......Aber ich kann ja nächstes mal fragen.......Vielleicht steht ja der eine oder andere darauf?:D


LG
Juppi
 
Zurück
Oben