Männer vs. Frauen

Hallo Ahorn, :)

Das stimmt - und es ist teilweise hart, von Geschlechtsgenossinnen in den Rücken gefallen zu werden.
Wozu hat denn die Generation meiner Mutter gekämpft? Bestimmt nicht dafür, dass Frauen sich von anderen ihre Rolle vorschreiben lassen sollen - und wenn sie ihren eigenen Weg gehen, Häme, Spott und/oder verbale Abwertung zu ernten.

So ganz verstehe ich die Aufregung immer noch nicht. Wenn Du das Gefühl hast, andere würden Dir eine Rolle vorschreiben, dann tust Du doch das gleiche, wenn Du denen, die ihre Rolle spielen, vorwirfst, dass sie ihre Rolle spielen. Das heißt doch nichts anderes, als dass Du deren Rolle auch nicht akzeptierst.

Ist eine Rolle, die aus Tradition übernommen wurde schlechter als eine, die aus sogenannter moderner Überzeugung übernommen wird? Ich sehe in einer Rolle keinen Unterschied. Eine Rolle ist eine Rolle und jeder übernimmt die, für die er sich entschieden hat - sofern er sich entscheiden konnte.

Wir Frauen machen nur den gravierenden Fehler, dass wir uns gegenseitig zerfleischen, weil nicht alle Frauen gleicher Meinung sind. Es gibt auch unter den Männern alt- und neumodische Lebensarten, aber so ein Tamm-Tamm, wie so manche Frau machen die nicht. Im Gegenteil, es sind dann wieder wir Frauen, die den modernen Männern Verweichlichung und Ähnliches vorwerfen. Im Grunde sollte Mann und Frau einfach wissen, was er/sie will, dann klappt das auch mit dem Selbstwertgefühl, egal, wie sich andere einem selbst gegenüber verhalten - und auch wieder egal, ob Mann oder Frau.

Liebe Grüße
 
Werbung:
Zitat von Urajup
Überhaupt gibt es bei uns keine feste Aufgabeneinteilung. Wenn einer keine Lust auf eine Aufgabe hat, dann wird´s besprochen, wer es für uns machen könnte. Meistens finden wir jemanden, da muß man nur deligieren können bzw. das Portemonaie aufmachen...

Tja, so läuft es eigentlich bei uns schon immer.......Und es ist gut so, wie es ist.


LG
Juppi


Gut so? Ich finds prollmäßig grad- aber wers braucht. :)

Also echt......was hat das mit Proll zu tun?
Für Dienstleistungen zu bezahlen ist doch das Selbstverständlichste auf der Welt?
Stell dir vor, Sayalla, nicht alle Männer/Frau sind Allrounder in Haus und Garten oder schaffen die Arbeit, mit zunehmendem Alter nicht mehr allein. Dann wird eben für die Dienstleistung bezahlt. Geld gegen Leistung - so funktioniert der wirtschaftliche Kreislauf.

@ Pluto: Ich möchte statt meines Mondes viel eher meine Sonne stärken.
Der Grund, dass Frauen und Männer in ihren jahrhundertealten Rollen feststecken, ist doch die Tatsache, das Frauen sich immer noch überwiegend über den Mond und Männer überwiegend über die Sonne definieren.
Und solange Frau ihre Sonne und Mann seinen Mond abspaltet, und im Außen zu finden hofft - solange fehlt es m.E. auch an einem grundlegenden Verständnis für das andere Geschlecht.
Du sprichst z.b. einem Mann seine Mondanteile ab, wenn du schreibst, es sehe irgendwie falsch aus, wenn der Mann das Baby beruhigt.

lg
Gabi
 
Also echt......was hat das mit Proll zu tun?
lg
Gabi

Wenn jemand schreibt: da öffne ich meine Geldbörse, da darf man doch wohl mal antworten:
eeeh du, du gibst aber grad an! :)

Was ist daran nun verwerflich? Es ist ein Fakt. Offenbar muss derjenige ja erstmal was drinnen haben, um es ausgeben zu können.
Da darf man doch mal ein klein wenig amüsiert reagieren. Schliesslich war das mit der Geldbörse ja sicher auch nicht so gemeint, nun für jeden Abwasch Bedienstete zu holen oder?

Hatte dann aber heute morgen eine "nette" Reaktion samt Freundschaftskündigung auf meinem Profil. Wegen einem einzigen Wort. :D

Also, liebe Juppi, ich muss schon sagen: du lieber Proll, du ;) :lachen:
 
Wenn jemand schreibt: da öffne ich meine Geldbörse, da darf man doch wohl mal antworten:
eeeh du, du gibst aber grad an! :)

Was ist daran nun verwerflich? Es ist ein Fakt. Offenbar muss derjenige ja erstmal was drinnen haben, um es ausgeben zu können.

Ich geht jetzt mal ganz stark davon aus, dass du auch von Zeit zu Zeit deine Geldbörse öffnest und da auch was drin ist? Zumindest hoffe ich das für dich.:D
Für mich hat das nichts mit "angeben" zu tun, meistens ist es doch eher ein Indiz für harte Arbeit.


Da darf man doch mal ein klein wenig amüsiert reagieren. Schliesslich war das mit der Geldbörse ja sicher auch nicht so gemeint, nun für jeden Abwasch Bedienstete zu holen oder?

Klar amüsiert schon, aber die Bezeichnung Proll hat damit doch nichts zu tun? Ich empfinde den Ausdruck als ziemlich abwertend.
Und ganz ehrlich, mir ist das völlig piepe, wer wann für was seine Börse aufmacht. Ich wasche z.b. mein Auto auch nicht selbst, sondern stells an die Tankstelle und lasse machen und dafür mach ich auch mein Portemonaie auf.
Mein Mann würde mir einen Piepmatz zeigen, wenn ich ihn bitten würde, mir mein Auto zu waschen.


lg
Gabi
 
Also, das habe ich schon von mehreren gehört, dass sie jemanden z.B. für's Garten jäten oder Hecken schneiden bezahlen, einfach weil sie es nicht selber machen wollen. Was ist da so schlimm?:confused: Ich finde da nix Prollmäßiges dran.

Machen wollen? Hast du schon mal eine Hecke geschnitten? Das ist gar nicht so leicht, wie es aussieht. Kommen dann noch ein paar grössere Buchsbäume dazu, geben nicht wenige an der Stelle einfach klügerweise auf.
Sieht doch auch besser aus, wenns schön akkurat ist.
Ich erledige ja auch schon mal für andere körperliche Arbeiten, die ich von Fall zu Fall einfach besser kann als derjenige und nehme dafür Geld, sofern es mir angeboten wird. Bin ich dann ein Bittsteller, ein Loser? Und was, wenn es trotzdem jemand sagt? Mach ich mir dann ins Hemd? ;)

Du liebe Güte, sag mir doch einfach mal, was zwischenmenschlich am "angeben" für dich so eine Katastrophe darstellt. Ich versteh es nämlich grad nicht. :)
 
Werbung:
Zurück
Oben