Männer das schwache Geschlecht, Frauen das starke Geschlecht

Hallo belive





Hm, was macht dich so sicher, dass es eine Enttäuschung wird?

Weil egal was ich tue, oder er tut, es immer eine Beschneidung oder einen Kompromiss bedeutet. Ich will aber ganz sein.







Wofür lehnst du dich ab/verdammst du dich?

Ich bringe es halt einfach nicht fertig geliebt zu werden, egal wie sehr ich mich auch anstrenge. Diese Tatsache, lehne ich noch ab.

Ach, diese Manipulationsspielchen... wieso durften wir nichts anderes lernen?

Wir dürfen sie aber erkennen lernen.

Ich empfehle dir mal den Satz: Ich stehe nicht mehr zur Verfügung!
:trost:

Diesen Satz kenne ich gut, nur hat sich leider bei mir herausgestellt, das es nur ein weiterer Manipulationsversuch war, wenn es um das beenden der Beziehung ging. In Teilbereichen unserer Beziehung hat es aber funktioniert.





Ich wünsche dir viel Glück! Habe übrigens für mich selbst festgestellt, dass es mir äußerst schwer fällt, Liebe überhaupt anzunehmen.

Wenn mir gezeigt wird das es ernst gemeint ist, kann ich es sehr gut annehmen.

Ich muss das portionsweise machen, weil sie mich total überwältigt. Oder besser, die alten Schmerzen kommen dann wieder hoch.

Das allein zeigt ja wieder, das Selbstliebe der stärkere Heiler ist, man kann also nur das annehmen, was man innerlich mit sich selbst schon klar hat.



Dir auch Rael
 
Werbung:
Guten Morgen, Rael! :)


Hallo belive

Weil egal was ich tue, oder er tut, es immer eine Beschneidung oder einen Kompromiss bedeutet. Ich will aber ganz sein.


Hm, das kenne ich aus der Beziehung mit meinem Ex! Wir haben zu unterschiedliche Bedürfnisse. Das muss man irgendwann notgedrungen akzeptieren, dass es halt nicht zusammen geht ....


Ich bringe es halt einfach nicht fertig geliebt zu werden, egal wie sehr ich mich auch anstrenge. Diese Tatsache, lehne ich noch ab.


Ich denke, mit anstrengen funktioniert es auch nicht. Mache inzwischen die Erfahrung, dass es möglich ist, dass die Liebe ganz von selbst fließt. Dass ich bei einem bestimmten Menschen gar nichts dagegen tun kann.


Wir dürfen sie aber erkennen lernen.


Ja! Und zum Glück, ohne sich dafür verurteilen zu müssen. Letzten Endes....


Diesen Satz kenne ich gut, nur hat sich leider bei mir herausgestellt, das es nur ein weiterer Manipulationsversuch war, wenn es um das beenden der Beziehung ging. In Teilbereichen unserer Beziehung hat es aber funktioniert.


Dann ist vielleicht einfach noch das Umgekehrte wahr: Ich stehe noch zur Verfügung. Das ist auch okay!



Wenn mir gezeigt wird das es ernst gemeint ist, kann ich es sehr gut annehmen.


Hm, merkst du es sofort oder brauchst du Zeit dafür?



Das allein zeigt ja wieder, das Selbstliebe der stärkere Heiler ist, man kann also nur das annehmen, was man innerlich mit sich selbst schon klar hat.


Ja, dem kann ich nur zustimmen.



Liebe Grüße und einen schönen Tag!


believe :)
 
Guter Beitrag, danke!

Wenn man einen Großteil der hier niedergeschriebenen Meinungen liest muss man sich nicht wundern, dass ein beträchtlicher Prozentsatz der Beziehungen in Trennung oder totalem Dauerfrust endet.

Lg., Ruhepol

Ja recht hast du, auch dieser Satz sollte zu denken geben.

Es wird geschimpft ohne Ende. Das jeder seine Vorteile und Stärken hat, weiß ja jeder, aber warum macht man einen Machtkampf daraus. Frauen verurteilen die Männer und die Männer die Frauen.
Das sagt mir, die Frauen sind KEINEN Deut besser wie die Männer.
Das haben sie hier schon bewiesen. Aus dem Miteinander wird ein Machtkampf.
Vielleicht sind das aber die Menschen, die zu Hause nix zu sagen haben:lachen:

Und Ruhepol, ich glaube sogar wirklich das ein beträchtlicher Anteil dieser Trennungen aufGrund dieser Einstellungen vollzogen werden.
Manche scheinen ja schon mit Dauerfrust in eine Partnerschaft zu gehen . Welche Chance hat diese? Keine.

@ shalgar, das was du sagtest finde ich auch passend.

lg
flimm
 
Fazit: Männer haben ausgedient, sind quasi von der Evolution überrollt
Hier sollte meine revolutionäre Idee von der gentechnischen Erschaffung eines geshclechtslosen Menschengeschlechts (hüstel) unbedingt Beachtung finden. Kein Geschlechterkampf mehr, keine Diskriminierung. Ehe, Scheidungskrieg, Sex, AIDS, Prostitution.... alles wäre dann Schnee von gestern. Dem Paradies ein Stückchen näher.
 
Wie kann die aussehen (grübel?)!!! :confused:
Gib nur ein Beispiel!!!

Na gucke mal, Du als "überlegene" Frau kannst das nicht erfassen was ich als "dummer " Mann begreife?

Dann geh ich mal in den Bereich gesellschaftlich akzeptierte Spinner, hier mal ein Ehehpaar von StarTrek Fans, Unterbereich Kostüme.

Er zuständig für "hartes" Material wie Metallbeschläge, Dekowaffen und anderes Zeugs, sie zuständig für "weiches" Material, also Leder, Stoff, Nähkram. Beides zusammen ergibt qualitativ hochwertige Kostüme.

Sie macht - oh welche Sünde - den Grossteil des Haushaltes, er geht Arbeiten. Kinder und Haustiere sind Gemeinschaftssache, andere Aufgaben verteilen sich fast wie von selbst nach den jeweiligen "Talenten" (wers halt objektiv besser kann) OHNE (nu kommts!)

das IRGENDWAS aufgerechnet wird!

Beide wissen um ihre Stärken und Schwächen und helfen sich gegenseitig so, wie sie es am Besten können durchs Leben.
Sie würde sich beim Versuch, Blech zu bearbeiten nur die Finger verletzen, er würde keine gerade Naht hinbekommen. Natürlich ist das "hilfreich" zu erkennen das man besser zusammenarbeiten sollte, aber wie getippt, das machen die in der gesamten Beziehung so.

---------------------

Nun mal Bereich "Geistesarbeit", sozusagen.
Ich habe eine sehr liebe Freundin, die manchen Menschen (ja, auch Frauen) ein wenig verschroben erscheint. Vor Kurzem hatten wir eine Diskussion zum Thema Sprache, warum sie im öffentlichen Bereich immer weiter entwertet wird, quasi mit Ignoranz der Masse degeneriert, durch rhetorischen Missbrauch immer unglaubwürdiger wird und was so alles da mit reinspielt. Nach ungefähr einer Stunde wurde uns bewusst, das ihre Denkweise genau die passende Ergänzung zu meiner war, und das nicht etwa weil wir uns so gut und lange kennen (Grad mal ein paar Monate) sondern weil wirklich unsere Wahrnehmungen und zunächst gegensätzlich erscheinenden Denkvorgänge um das Thema herum nur in der Kombination den kompletten Bereich erfasst haben, das also jeder für sich nur die "Hälfte" des Weges erdenken konnte.

Das kann man nun mit "Dualseele" oder ähnlichen Konzepten entwerten, aber ich habs schon öfter erlebt(auch wenn ich das nun nicht mehr so präsent hab) das "frauliche" Denkweise und "männliche" Denkweise zwar komplett inkongruent sind, in der Kombination aber ganz neue, überraschend umfassende Ansätze ermöglichen.


Die peinliche Falle, Männern einerseits ihre Fixiertheit auf Äusserlichkeiten vorzuwerfen andererseits gerade diese Äusserlichkeiten als "Beweis" für die mangelnden geistigen Fähigkeiten anzusehen passiert immer wieder. Das der Aufbau von Muskelmasse auch in erheblichem Masse von der Lebensweise abhängt geht da wohl unter.

Kerle denken nunmal anders als Weiber. Ob "besser" oder "schlechter" ist von Situation zu Situation neu zu bewerten. Aber das ergibt sich dann mit Sicherheit nicht durch irgendwelche Überlegenheitsphantasien sonder eher durch die realen Fakten.


Übrigens: "Multitasking".....
Was genau ist Autofahren? Wer kann laut Klischee nicht einparken? Aha. :D
 
Fakt ist, dass wir uns brauchen.....wir können nicht ohne Männer und Männer nicht ohne uns....;)

Ist doch schön, wenn wir uns ergänzen und jeder seine Stärken hat. Die Kunst ist es aber, es zu schätzen und anzuerkennen....und das gilt für beide Geschlechter.......

Ps.: Ich bin Frau und kann supergut einparken..... ;)
 
So etwas wie Familien wird es bald vielleicht garnichtmehr geben oder es ist eine große Ausnahme.

na geeeeeeeeh.... dieses "vater-mutter-kind"-rollenspiel besteht menschheitsgeschichtlich doch noch nicht mal besonders lang und auch längst nicht bei allen kulturen.

und grade dieser extrem rückzug auf dieses kleinfamiliensystem ist doch mit grund dafür, daß für viele kinder zuwenig bezugspersonen vorhanden sind.

während zumindest noch das system der großfamilie einiges mehr an bezugs- und damit vertrauenspersonen geliefert hat, ist doch grade die heilige kuh kleinfamilie eine völlig wacklige angelegenheit.
es gab und gibt genug kulturen, wo liebespartner kinder zeugen und dennoch nicht ein leben lang zusammen bleiben, und dennoch ein familiensystem gelebt wird, wo alle drin aufgefangen sind. und somit auch ein soziales netz ist.
daß da natürlich der drang zur individualität eingeschränkt ist, ist die kehrseite der medaille. nur kann diese individualität, die bei uns zum kult erhoben wird ja dann auch meistens nicht ausgelebt werden, durch die sozialen umstände, wenn man mit kindern am hungertuch nagt.

von daher sollte man sich doch tatsächlich mal angucken, wie zum beispiel bei den mosuo gelebt wird. oder einen blick auf juchitan werfen, das in einem machismo-staat wie mexiko einen lebensentwurf bietet, der auf der ganzen welt selten ist, und auch bisexuellen und homosexuellen ohne einschränkung einen platz bietet - innerhalb der familien. eine ganze stadt, die ein soziales netzwerk hat, das zeigt, wie man sich so mancher globalen krise entziehen kann.
funktionierende familien mit sozialem netz und besuchsehe wie bei den mosou findet sich auch bei den minangkabau .
gibt noch mehr beispiele, auch in der vergangenheit.
das sind alles soziale formen des zusammenlebens, die bei weitem sozialer sind und haltbarer, als das, was in unseren breiten mittlerweile gelebt wird.

also bitte nicht immer auf etwas pochen, was bei uns sowieso schon lang nicht mehr funktioniert und es als "natürlich gegeben" hinstellen, sondern ruhig mal schauen wieviele gute möglichkeiten menschen weltweit entwickelt haben, friedvoll und sozial verbunden, zusammen zu leben. und zwar so, daß es völlig wurscht ist, ob frau oder mann.

also noch mal, "familie" ist ein begriff, der von der zusammenstellung doch sehr wandelbar ist. und "unsere" vorstellung von "familie" ist nicht die einzig wahre.

lucia
 
Wie kann die (Ergänzung) aussehen (grübel?)!!! :confused:
Gib nur ein Beispiel!!!

Ich weiß es nicht genau, habe da auch nur eine ungefähre Vorstellung. Wie du weiter vorne lesen kannst, habe auch ich mich scheiden lassen (sogar 2x), weil es mir nicht möglich war, dauerhaft und mit dem Ziel „bis dass der Tod uns scheidet“ mit diesen Männern mein Leben zu verbringen.

Ich denke die Unfähigkeit dauerhafte Beziehungen zu führen hat ganz viel mit Erwartungen zu tun, mit den eigenen und denen des Partners, denen natürlich kein Mensch gerecht werden kann. Mit mangelnder Akzeptanz der Person für die man sich entschieden hat, in die etwas hinein interpretiert wird, was man gerne sehen möchte, was aber nicht wirklich vorhanden ist. Es wird sicher viel zu großen Wert auf Äußerlichkeiten wie Optik, beruflicher Erfolg, Besitz etc. gelegt, so dass weniger der Mensch zählt, als das was er „darstellt“.

Vielleicht können wir heute gar nicht mehr richtig lieben (zumindest die meisten von uns), hängen voller Selbstmitleid in alten Schmerzen und Verletzungen und erwarten von einem Partner, dass er für Heilung sorgt, was er aber nicht kann, denn er trägt genügend eigene Schmerzen und Verletzungen in sich.

Ja, wie kann die Ergänzung aussehen? Die Frage ist welche Form von Ergänzung gemeint ist. Die Äußere – siehe oben – das kann nur in die Hose gehen
Die Innere – ist Liebe und Bereitschaft zur Akzeptanz und 100%igen Annahme. Es soll ein „gemeinsames“ Leben sein, in dem sich beide Partner wohl und geborgen fühlen sollen/müssen und in dem beide Partner stark und offen genug sind sich auseinanderzusetzen und ihr Lebenskonzept zu verwirklichen.

Rael hat hier das beste Negativbeispiel gebracht:
Weil egal was ich tue, oder er tut, es immer eine Beschneidung oder einen Kompromiss bedeutet. Ich will aber ganz sein.

Ich bringe es halt einfach nicht fertig geliebt zu werden, egal wie sehr ich mich auch anstrenge. Diese Tatsache, lehne ich noch ab.
Ihr Problem ist, dass SIE nicht geliebt wird, also nicht bekommt, was sie haben will. Da ist kein Gedanke an den Partner, nicht die Frage, ob man überhaupt fähig ist ihm genug Liebe zu geben, sondern da wird nur gesehen, dass man nicht bekommt, was man will, oder wovon man denkt, dass es einem zusteht.

Desgleichen ist auch mangelnde Kompromissbereitschaft ein absoluter Beziehungskiller. Wie soll das real aussehen? Da stoßen 2 vollkommen fremde, oft gegensätzliche, aber auch „fertige“ erwachsene Menschen aufeinander, wollen zusammen Leben und sind nicht bereit Kompromisse einzugehen, weil sie befürchten einen Teil von sich aufzugeben. Das kann niemals funktionieren und führt zum bereits erwähnten "Macht-Kampf", der nur zerstörerisch wirkt.

Man will etwas haben, aber man will nicht wirklich etwas geben.
Hier muss wahrscheinlich gewaltig umgedacht werden, denn wenn beide Partner so denken, kann die Beziehung nicht gut gehen.

Vor ein paar Tagen habe ich in einem Vortrag gehört, dass die Vorstellung von: Eine Beziehung besteht aus Geben und Nehmen! schon der Todesstoß ist, da hinter dem Begriff "Nehmen" bereits die Erwartung lauert. Das schien mir sehr einleuchtend

Wie eingangs erwähnt, war auch ich in meinen Ehen nicht fähig das alles so zu leben wie ich es mit vorstelle oder für richtig halte, aber das ist noch lange kein Grund sämtliche Männer pauschal zu verurteilen. Es war zu mindestens 50% MEINE Unfähigkeit diese Beziehungen aufrecht zu erhalten.


lg., Ruhepol
 
Fakt ist, dass wir uns brauchen.....wir können nicht ohne Männer und Männer nicht ohne uns....;)

Ist doch schön, wenn wir uns ergänzen und jeder seine Stärken hat. Die Kunst ist es aber, es zu schätzen und anzuerkennen....und das gilt für beide Geschlechter.......

Ps.: Ich bin Frau und kann supergut einparken..... ;)



Hallo Felice,

viele Menschen scheinen trotzdem von dem jeweils anderen Geschlecht sehr frustriert zu sein, denn warum gibt es z.Zt. so viele Singles wie nie zuvor? Aber Trotz allem sind sie hektisch auf der Suche nach der "wahren Liebe", aber natürlich nur zu ihren eigenen Bedingungen. :rolleyes:

Gesucht wird, weil eine intakte Beziehung wohl immer noch so etwas wie Normalität darstellt. Eine Keimzelle des Glücks, ein Nest, wo man geborgen ist. Nur: wenn man sich stets selbst als Mittelpunkt aller Wünsche sieht und nur seine Belange akzeptiert, wie soll man unter diesen oberflächlichen Voraussetzungen seinen Herzenspartner finden? Die heutige gegeseitige Erwartungshaltung von Mann und Frau unterliegt einer Schieflage, die m.E. durch den Egoismus des Einzelnen hervorgerufen wird.
Wie ich schon oft sagte: man muß sich erst wieder ent-lieben, damit der Partner nicht ständig einem überzogenem Erwartungsdruck unterliegt. Eine gute Beziehung basiert in erster Linie auf der Basis von Freundschaft und gegenseitigem Respekt. Dann klappt das auch mit "der Liebe".....:)

PS: Ich kann auch gut einparken!:banane:




LG
Urajup
 
Werbung:
Hallo Felice,

viele Menschen scheinen trotzdem von dem jeweils anderen Geschlecht sehr frustriert zu sein, denn warum gibt es z.Zt. so viele Singles wie nie zuvor? Aber Trotz allem sind sie hektisch auf der Suche nach der "wahren Liebe", aber natürlich nur zu ihren eigenen Bedingungen. :rolleyes:

Gesucht wird, weil eine intakte Beziehung wohl immer noch so etwas wie Normalität darstellt. Eine Keimzelle des Glücks, ein Nest, wo man geborgen ist. Nur: wenn man sich stets selbst als Mittelpunkt aller Wünsche sieht und nur seine Belange akzeptiert, wie soll man unter diesen oberflächlichen Voraussetzungen seinen Herzenspartner finden? Die heutige gegeseitige Erwartungshaltung von Mann und Frau unterliegt einer Schieflage, die m.E. durch den Egoismus des Einzelnen hervorgerufen wird.
Wie ich schon oft sagte: man muß sich erst wieder ent-lieben, um eine gute Beziehung führen zu können, die danach auf der Basis von Freundschaft und gegenseitigem Respekt geführt werden sollte. Dann klappt das auch mit "der Liebe".....:)

PS: Ich kann auch gut einparken!:banane:




LG
Urajup



Da hast du recht, zu viele Erwartungen vom Gegenüber....tja, und unbelastet ist ja auch keiner von uns......

Laut Studien ist es das höchste Ziel, eine glückliche Partnerschaft zu führen....einen Partner fürs Leben zu finden.....

Eitle Wonne, Sonnenschein.....das wollen wir alle..... ;)

Ps.: Na bitte, zwei Frauen, die gut einparken können.....da sieht man wieder, alle kann man nicht in einen Topf schmeissen.....so wie bei allem...... ;)
 
Zurück
Oben