Macht - magisch betrachtet

Oder ich würde während der angst einfach mal versuchen, ruhig zu bleiben und beobachten, ob in der angst bestimmte bilder oder gedanken auftauchen,
:)

@ALnei...meinst du das?
Oder einfach sich zurücknehmen, ganz auf eine bestimmte "aktion/reaktion" verzichten, also gleich-gültig sein?

In der akuten angst ist das sehr schwierig.
Mir hilft eben meist irgendeine aktion.

Huch! Ich stolpere gerade über das wort "hilft"....:rolleyes:
 
Werbung:
mir ist das liber kaos nicht mehr so präsent. ein "aus der reihe tanzender gott" ist eine schöne beschreibung für etwas nicht sinnvoll integriertes,ja.
besessenheiten gehen einen schritt weiter, weil sie die distanz gänzlich aufheben. dadurch ists mit dem einsortieren können sehr anstrengend/ und wird von deutlich weniger magiern in unserem umfeld genutzt, weil es als zu riskant vermutet wird.
vermutlich gehörts im schamanischen zu einer öfters genutzten technik, wenn auch aus anderen motiven heraus (oder lucia?)

Ja, der aus der "reihe tanzende Gott" ist eine schöne redewendung.:)
Ich musste an eine frühere diskussion mit a418 denken, als er meinte, engel und dämon seien dasselbe (oder etwas in die richtung,
ich glaube, es ging um Samael). Ist mir jetzt auch klarer.
Wesenheiten sind ausserhalb, besessenheiten sind dämonen und innerhalb von uns?
Ich kenne die genaue unterscheidung nicht.:)
 
@ALnei...meinst du das?
Oder einfach sich zurücknehmen, ganz auf eine bestimmte "aktion/reaktion" verzichten, also gleich-gültig sein?

In der akuten angst ist das sehr schwierig.
Mir hilft eben meist irgendeine aktion.

Huch! Ich stolpere gerade über das wort "hilft"....:rolleyes:

ob ich gleichgültig, im wahren sinne des wortes, sein kann, sei eine offene frage,
auf jeden fall kann ich mich darin üben,
die wahrnehmung nicht nur auf das (zB die angst, oder was auch immer) zu richten.
anders gesagt, beobachte ich den beobachter, bzw. die beobachtung.
 
Ja, der aus der "reihe tanzende Gott" ist eine schöne redewendung.:)
Ich musste an eine frühere diskussion mit a418 denken, als er meinte, engel und dämon seien dasselbe (oder etwas in die richtung,
ich glaube, es ging um Samael). Ist mir jetzt auch klarer.
Wesenheiten sind ausserhalb, besessenheiten sind dämonen und innerhalb von uns?
Ich kenne die genaue unterscheidung nicht.:)

das "el" bei samael heißt gott(hebräisch) und ist somit eine wesenheit, welche nicht "aus der reihe getanzt"
ist, auch wenn die kursierenden beschreibungen bei ihm da sehr irreführend sind. er ist jedenfalls schwer in ordnung, wenn man mal das vergnügen hatte.
begrifflichkeiten wie besessenheit in der praxis sauber zu trennen ist schwierig. im golden dawn nimmt man z.b. für ein ritual häufig gottformen an. besessenheit? paulus schrieb, "nicht mehr ich, jesus christus lebt in mir". besessenheit? praktisch gesehen ja, aber im allgemeinen werden wohl die triebhaften aspekte gemeint sein, welche dem energielevel des praktizierenden manchmal ordentlich herabsetzen. diese nennt man heute gern "dämonen", auch wenn dies vom ursprung her nicht so zu trennen ist und a418 recht hat.
 
vermutlich gehörts im schamanischen zu einer öfters genutzten technik, wenn auch aus anderen motiven heraus (oder lucia?)
weiß ich von einigen, ja.
ich selber auch, ja.
wenn ich jemanden "behandle", dann bin ich besessen, die behandlung machen die besetzer, nicht ich. hat aber noch keinen "klienten" gestört, weil denen das ergebnis wichtig ist. *gg*

:)
 
weiß ich von einigen, ja.
ich selber auch, ja.
wenn ich jemanden "behandle", dann bin ich besessen, die behandlung machen die besetzer, nicht ich. hat aber noch keinen "klienten" gestört, weil denen das ergebnis wichtig ist. *gg*

:)

ah danke. ich hatte jetzt keine ahnung, obs allgemein üblich ist, oder nur in verschiedenen "ecken" genutzt wird.
 
weiß ich von einigen, ja.
ich selber auch, ja.
wenn ich jemanden "behandle", dann bin ich besessen, die behandlung machen die besetzer, nicht ich. hat aber noch keinen "klienten" gestört, weil denen das ergebnis wichtig ist. *gg*

:)

Ist ja macht-voll.:)
Da muss ich wohl noch einiges lesen, spannend die sache...
 
praktisch gesehen ja, aber im allgemeinen werden wohl die triebhaften aspekte gemeint sein, welche dem energielevel des praktizierenden manchmal ordentlich herabsetzen. diese nennt man heute gern "dämonen", auch wenn dies vom ursprung her nicht so zu trennen ist und a418 recht hat.

Wenn dämonen dominieren, ist der energielevel herabgesetzt?
Ich dachte, der level bleibe der gleiche, nur die "(aus)richtung" sei nicht die gewünschte.
Hab wohl was missverstanden.
:)
 
Werbung:
Zurück
Oben