Macht - magisch betrachtet

Ich glaube, es ist dasselbe.
Besessenheit klingt für mich wie, wenn etwas in mir ist, auf das ich nicht einwirken kann, machtlosigkeit ist ja das gleiche.
Ich kann mir allerdings eine positive besessenheit vorstellen, wie sie Lucia weiter vorne kurz beschrieb und in ihrer arbeit einsetzt.

Nacht, liebe blue.:)

Ja, genau damit hab ich ein Problem...... das ist für mich keine Besessenheit..


(ja ja ich weiß, daß es so genannt wird - aber das ist mein Verständnisproblem)
 
Werbung:
ich habe auch gelernt, daß Dämonen innerhalb von uns sind - allerdings gibt es da den Unterschied, daß sie in uns entstehen - also bereits vorhanden sind und hervorgeholt werden.
Gerade bei dieser Disziplin lernt man alle Seiten an sich kennen - und ich meine wirklich "alle" :D
Ich habe mich auf dem Feld kennengelernt und meine Dämonen besonders....

war nicht immer schick - aber faszinierend.....*g* - im nachhinein....

Auch "Wesenheiten" werden da angerufen.... - glaube mir - es ist erstaunlich, was man aus Verzweiflung, Arroganz und Stolz ect. so alles anrufen kann......

bewußt oder unbewußt - oder auch einfach - um zu lernen und zu beobachten....

- vielleicht muß man es erlebt haben, um da die Verbindung sehen zu können.....- es ist schwierig, das so rüber zu bringen....

ok, diese technik ist mir neu, aber das erleben nicht.
in diesem thread wurden dämonen/wesenheiten nur als persönlich beschrieben. im geistermodell gehts aber über dies hinaus. ich könnte wieder von meiner ehemaligen nachbarin quatschen, aber dann macht sich loge wieder über meine ständigen wiederholungen lustig:D
es gibt eben auch aspekte, welche über die eigenen grenzerfahrungen hinaus gehen, deswegen findet sich vielleicht nicht das gesamte spektrum in diesem experiment wieder,oder? ach, bequatschen wir mal hoffentlich bald privat ;)
 
Ja, genau damit hab ich ein Problem...... das ist für mich keine Besessenheit..

Ist für mich auch schwierig zu verstehen.:)
Aber so, wie es Ara weiter vorne mit Paulus beschrieb, der
sich "von Jesus besessen fühlte". Für ihn ist das ja positiv,
also ist besessenheit vermutlich eine subjektive sache,
je nachdem, wie man sie persönlich sieht/fühlt.

Ich bin vom schreiben besessen - fluch und segen.

:zauberer1
 
ok, diese technik ist mir neu, aber das erleben nicht.
in diesem thread wurden dämonen/wesenheiten nur als persönlich beschrieben. im geistermodell gehts aber über dies hinaus. ich könnte wieder von meiner ehemaligen nachbarin quatschen, aber dann macht sich loge wieder über meine ständigen wiederholungen lustig:D
es gibt eben auch aspekte, welche über die eigenen grenzerfahrungen hinaus gehen, deswegen findet sich vielleicht nicht das gesamte spektrum in diesem experiment wieder,oder? ach, bequatschen wir mal hoffentlich bald privat ;)

ja, aber............:lachen:

o.k. - privat - sonst sprengt es hier den Rahmen.....:D
 
Werbung:
Zurück
Oben