Macht der Gedanken

Werbung:
Es ist Tatsache, dass es dort steht und für sie mag es ebenfalls 'Tatsache' sein i.S.v. dass sie es so erlebt, überzeugt davon ist. :)

Eine Überzeugung ist keine Tatsache. Tatsache ist es gibt Überzeugungen. Für wahr halten ist nicht wahr sein.

Ersteslebewesen, wie macht man denn so einen Schutzkreis? Beschreib deinen doch mal.

Wolln wir mal sehen, worauf diese "Tatsachen" beruhen...
 
konkret meine ich leben an sich, ohne ständig über alles sich genau nachzudenken, zu planen, einfach aus einem impuls heraus was zu tun.

Schau mal hier:

Impuls

ein plötzlicher Antrieb, meist als Reaktion auf einen überraschenden äußeren Reiz, aber oft auch ohne erkennbaren Anlaß. Impulse können so stark sein, daß sie unvernünftige Handlungen auslösen. Die Kontrolle des Verstandes wird dann entweder garnicht eingeschaltet oder doch überrannt. Menschen, die zu Kurzschlusshandlungen neigen, folgen damit einem bestimmten Temperament, oder es handelt sich um unausgereifte Persönlichkeiten. Der scheinbar unvermittelte Impuls ist ein Durchbruch aufgestauter Gefühlsbedürfnisse, die infolge ihres Druckes oder auf einen herausgeforderten Reiz hin unwiderstehlich geworden sind.


http://www.psychology48.com/deu/d/impuls/impuls.htm

Ich erinnere > Du nutzt u.a. diesen Begriff - ich trage zur Transparenz bei, indem ich Def. aufzeige :)

Und das Ergebnis kannst Du z.T. beobachten und evtl. Deine Impulse, Dein Denken, Handeln reflektieren, wenn Du merkst, dass es nicht das ist, was Du brauchst, wünschst. :)
 
Eine Überzeugung ist keine Tatsache. Tatsache ist es gibt Überzeugungen. Für wahr halten ist nicht wahr sein.

Ersteslebewesen, wie macht man denn so einen Schutzkreis? Beschreib deinen doch mal.

Wolln wir mal sehen, worauf diese "Tatsachen" beruhen...

Und wie Du vllt. bemerkst, gibt es Differenzen, wie ein jeder Wörter nutzt und versteht - DAS behalte ich im 'Hinterkopf'...:)
 
Werbung:
Und wie Du vllt. bemerkst, gibt es Differenzen, wie ein jeder Wörter nutzt und versteht - DAS behalte ich im 'Hinterkopf'...:)

Es gibt aber auch Konsens bzgl. Wortbedeutungen, besonders innerhalb bestimmter Kontexte.
Wenn ersteslebewesen sagt, sie schreibt Tatsachen, dann gehe ich nicht davon aus, dass sie meint, sie schreibt was ihr spontan in den Sinn kommt. Ich gehe weiter davon aus, dass sie sich der Wirkung des Wortes "Tatsachen" auf andere Teilnehmer und Mitleser bewusst ist.
 
Zurück
Oben