Macht der Gedanken

Werbung:
Eine interessante Frage. Die Fähigkeit Worte zu formulieren wird meiner Kenntnis nach der Großhirnrinde zugesprochen.

Und dennoch können diese Worte so ziemlich ungefiltert aus Menschen herausplatzen: un-re-flektiert. Animalisch geradezu und instinktiv.

So als rutsche einem Menschen in einer emotional aufwühlenden Situation die Hand aus.

LG
Any

ja, instinktiv und nicht verkopft, dies ist das leben! :lachen:
 
weil das leben eben nicht aus tatsachen, konstrukten und sonstigen worthülsen besteht, sondern aus einem impuls heraus, etwas zu tun, oder zu posten! ;)
 
ja, instinktiv und nicht verkopft, dies ist das leben! :lachen:

Wenn der Mensch in seiner Komplexität, seiner Beschaffenheit, seinen Fähigkeiten,.. animalischen Trieben folgt, dies 1:1 übersetzt..... :D
...nimm mal z.B. in nem Lokal, nem anderen ungefragt das Schnitzel oder so vom Teller - mach mal und beobachte, was passiert :D
 
Wenn der Mensch in seiner Komplexität, seiner Beschaffenheit, seinen Fähigkeiten animalischen Trieben folgt, dies 1:1 übersetzt..... :D
...nimm mal z.B. in nem Lokal, nem anderen ungefragt das Schnitzel oder so vom Teller - mach mal und beobachte, was passiert :D

das meinte ich aber nicht, ich habe schon soziales benehmen vorausgesetzt. ;)
 
weil das leben eben nicht aus tatsachen, konstrukten und sonstigen worthülsen besteht, sondern aus einem impuls heraus, etwas zu tun, oder zu posten! ;)


Schau mal hier:

Impuls

ein plötzlicher Antrieb, meist als Reaktion auf einen überraschenden äußeren Reiz, aber oft auch ohne erkennbaren Anlaß. Impulse können so stark sein, daß sie unvernünftige Handlungen auslösen. Die Kontrolle des Verstandes wird dann entweder garnicht eingeschaltet oder doch überrannt. Menschen, die zu Kurzschlusshandlungen neigen, folgen damit einem bestimmten Temperament, oder es handelt sich um unausgereifte Persönlichkeiten. Der scheinbar unvermittelte Impuls ist ein Durchbruch aufgestauter Gefühlsbedürfnisse, die infolge ihres Druckes oder auf einen herausgeforderten Reiz hin unwiderstehlich geworden sind.


http://www.psychology48.com/deu/d/impuls/impuls.htm

Ich erinnere > Du nutzt u.a. diesen Begriff - ich trage zur Transparenz bei, indem ich Def. aufzeige :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben