Macht der Gedanken

Werbung:
die macht der gedanken ist dann besonders gross ...wenn sie mal ausbleiben...:D
dann spürt man woher sie kommen und wohin sie gehen...:)
dort ist ein anders zuhause..mehr gemeinschaft und frieden...:)
 
Werbung:
Hallo an Alle,

das eigentliche Thema ...die Macht der Gedanken... finde ich aktuell mal wieder sehr interessant, eure Diskussion eher anstrengend als spannend...ich sage mal Kommunikation in Ich-Botschaften.....falls denn weniger Streit gewünscht wäre.

Ich fände es konstruktiver, wenn hier Leute berichten würden, wie weit sie mit welchen Methoden gekommen sind und wo die Schwierigkeiten lagen.
Dann fange ich damit mal an.

Habe mich vor Jahren mit positiven Denken und auch Murphy ein Stück weit auseinander gesetzt. Es hat sich damals im Sande verlaufen...das positive Denken war mir irgendwie zu einseitig und Murphy habe ich auch nicht nachhaltig mit gearbeitet. Zwischendurch kam mir über Bekannte Bärbel Mohr ins Visier....für mich vermutlich zu simpel gestrickt...zu märchenhaft...zu kindlich....wobei, wenn mir ernsthaft jemand über den Weg laufen würde, der damit erfolgreich praktizieren kann, würde ich mir das auch noch mal in Ruhe anschauen.

wo stehe ich momentan ?
ich schaue genauer auf meine Gedanken und hinterfrage so einiges, finde auch immer noch sehr viele negative Gedanken in mir
ich überlege ein bisschen Richtung NLP, experimentiere mit Selbsthypnose,
habe gerade im Antiquariat ein Buch von tepperwein und eins von Murphy gekauft und werde nochmal ganz genau hinschauen, was ich heutzutage damit anfangen kann.
Ich bin noch dabei, mir die richtigen Methoden zusammen zu suchen, mit denen ich dann längerfristiger arbeiten möchte.
Auch habe ich mich im Forum hier inspirieren lassen, mir demnächst mal eins von Bardon zuzulegen...schauen wir mal.

Das wäre so mein Interesse am Thema, mich über eigene Erfahrungen und Übungen auszutauschen.

Gruss Sabine
 
Zurück
Oben