Macht der Gedanken

Ja Ireland,

es geht so oder anders. Mir ist "so" sehr häufig begegnet. Beide Männer sind (meine Wahrnehmung natürlich) ganz liebe Menschen und möchten im Grunde nur angenommen werden, respektiert und angesehen. :)

LG
Any
 
Werbung:
Ja Ireland,

es geht so oder anders. Mir ist "so" sehr häufig begegnet. Beide Männer sind (meine Wahrnehmung natürlich) ganz liebe Menschen und möchten im Grunde nur angenommen werden, respektiert und angesehen. :)

LG
Any

Man müßte bei diesen ganzen Kursen das Grund-Paradigma mitschulen (unbedingt).

Ich hab ein anderes Beispiel (Fuchs kennts schon):
mein Chef hat an der Uni mal ein Teilkonzept des radikalen Konstruktivismus unterrichtet (die "angewandte Variante"), dabei vergessen, die philosophische Basis (also den radikalen Konstruktivismus) zu erwähnen ...
Es gab großes Unbehagen und erst Klarheit, als er das eilends nachholte.

Studenten kann man da nix "vormachen", da funzt es nicht "nur zu glauben". :)
Dieses kritische Bewußtsein würde ich mir für alle Menschen wünschen.
 
murphy ist keineswegs esoterisch, denn er bezieht sich auf die bibel, im übrigen nicht nur er, denn es gibt noch andere, die auch verstanden haben, was jesus uns mitteilen wollte.

Frau Mohr kenne ich nicht und Pierre Frankh propagiert lediglich, die wunschvorstellung und der daraus resultierenden verwirklichung. Was daran esoterisch sein soll, entzieht sich meiner kenntnis.
 
murphy ist keineswegs esoterisch, denn er bezieht sich auf die bibel, im übrigen nicht nur er, denn es gibt noch andere, die auch verstanden haben, was jesus uns mitteilen wollte.

Frau Mohr kenne ich nicht und Pierre Frankh propagiert lediglich, die wunschvorstellung und der daraus resultierenden verwirklichung. Was daran esoterisch sein soll, entzieht sich meiner kenntnis.

Selbstverständlich ist das esoterisch.

***Zitat entfernt. Siriuskind***
 
Da du sehr persönlich wirst, das noch zur Korrektur, denn deine Einschätzung stimmt mEn nicht. (Im Übrigen habe ich den Begriff Arroganz von Polarfuchs nur übernommen und nachgefragt, worin das begründet ist, hast du das übersehen?)

Bei mir weisst du recht bald, woran du bist. Ich verbiege mich nicht, um zu gefallen, rede nicht schön und ja, zähle 1 und 1 zusammen und gebe das zu aus meiner Sicht passenden Zeitpunkten wieder und erinnere. Das muß nicht der Weisheit letzter Schluß sein und man kann mich, ich warte sogar darauf, gerne widerlegen, und zwar sachlich.

Manipulierer und Benutzer machen genau das. Sich verbiegen, schönreden, berechnen u.a..

Daher ist es schon recht allein da oben. :D

Jedoch nicht unveränderbar. Je nachdem, mit wem man es als Gegenüber zu tun hat. Soll ja Leute geben, die können von einem einmal getroffenen Urteil nicht mehr runter. Ich kann und weiß das. Das wirkt wohl arrogant. Dann ist das eben so.

:)
Wenn mir danach ist, werde ich dich schon zu gegebener Zeit widerlegen, keine Sorge. Da gabs nix zu widerlegen, denn erstens hast du mich zwar gefragt aber zweitens innerhalb dieser Frage sogleich eine mögliche Antwort in Zweifel gestellt, obwohl du nicht mal weißt, wie sie ausgefallen wäre. :rolleyes: (das nenne ich manipulativ). Wenn schon, dann wärest du dran entweder deine Ansicht zum widerlegen zu schreiben oder ein Gegenargument auf meines zu formulieren abseits von: "ich kann das was du schreibst nicht bestätigen". Denn es is für mich völlig Schnurz ob du etwas bejast (bestätigst) oder verneinst (nicht bestätigst);).

Dein manipulativer selbstbezogener Rest, hier in diesem Post, interessiert mich Nüsse.
 
Hi Süßer :kiss4:,

Bärbel Mohr und Konsorten kenne ich überhaupt nicht ... .

Aber auch das NLP (kenne ich gut) ist "nur" ein Teilkonzept eines "großen" Konzepts (basiert auf dem radikalen Konstruktivismus - hatten wir schon auf den ersten Seiten).

Wissenschaftlich gesehen ist das so ziemlich sehr "neu" und sehr gut.
Hi Süße, Multi-Dualseele:D,:umarmen:

Habe ich gelesen die ersten Seiten:).

"Wünsche ans Universum" wie "positives Denken" und all das ist aus diesem großen Konzept abgeleitet - leider weiß das kaum jemand (in der typisch "weltanschaulich-schöngeistigen" Literatur legt leider niemand Wert auf Quellenangaben und Belege).
Da geht es nur und ausschließlich ums "dran glauben" ... .

Mich deucht, so läßt sich ein wunderbares Konzept (eigentlich ist es ein Paradigma) "verballhornen".
Stimme dir zu.

ne scheixxe, stimme dir nicht zu!! Ich lege Wert darauf:D:)
 
Werbung:
Zurück
Oben