Macht der Gedanken

wissen kann man aber auch nur, wenn man es ausprobiert hat.
Ansonsten ist es second-hand wissen.

Ach ja? Dann mach mal nen Köpfler von ner 4m Mauer und schau mal ob du dann tot oder schwer verletzt bist. Bevor du es nicht selbst ausprobiert hast weißt dus nämlich nicht.

Ich weiß das auch ohne ausprobieren. Es gibt ganz viele "Dinge" die man wissen kann ohne es selbst probieren zu müssen.
 
Werbung:
Du mußt es nur wollen ... :D

(nein, im Ernst, es gibt Techniken, aber die sind so geheim, die kann ich hier unmöglich äußern ... )
Die geheimste is wohl: "Was futtern" dann vllt. noch meditieren oder sich als Yogi versuchen...ach nee, is ja fast Dasselbe.....usw.:D

ich hab was vergessen: oder hier weiterschreiben
 
Du mußt es nur wollen ... :D

(nein, im Ernst, es gibt Techniken, aber die sind so geheim, die kann ich hier unmöglich äußern ... )

deshalb sach ich jetzt auch nich, wie die Gänsekeule mit der genialen Sauce, den Klößen, dem Rotkohl (Nachtisch luftig leichtes Griesflammerie mit Kirschen) zu mir kam.

Ich möchte auf keinen Fall jemanden in Versuchung führen

:D
 
Du hast Recht. Aber auch wenn ich, wie an anderer Stelle sage, dass ich schlecht im Nachgeben bin, so ist meine Intention nicht primär diese Demonstration, sondern die Diskussion des Konzeptes.

Ich halte das allerdings auch, zumindest für mich, an dem Punkt für abgeschlossen, wo ich feststelle, dass das über selbsterfüllende Prophezeiungen funktioniert - in einem gewissen Rahmen.

Wenn ich jetzt feststelle, dass die Demonstration in der Art nur funktioniert, durch den Brennstoff, den andere liefern, so ist das vllt. Interpunktion (müsste Ireland sagen - ich bin mir nicht sicher) es ist aber das, was ich mit fehlender Erdung meine. Das über den eigenen Horizont hinausschießen ins Blinde. Ich glaube, dass wir alle dazu neigen und halte - ganz ehrlich - eine Überlegenheit in dem Punkt für sekundär. Man kann für sich durchaus den Wert dessen hinterfragen, dieses Spiel so überhaupt zu spielen. Andererseits bietet es einen Kontrast. Ich erinnere mich selber daran, wie das Buch von Murphy zunächst auf mich wirkte und ich glaube, dass man genau an dem Punkt hängen bleiben kann - es aber nicht sollte.

Interpunktion!!! (Du hast Watzlawik gelesen ... freu)

:kuesse:
 
Werbung:
Zurück
Oben