Macht der Gedanken

Werbung:
Ja, okay. Ich verstehe dich so, dass du im Verhalten Angriff eine Inkonsistenz hinsichtlich meiner Aussage "pfft":D siehst.
Verstehe ich dich da richtig?

Nein, deswegen habe ich ja noch mal damit umgeschwenkt:

Zimmer72 schrieb:
Stimmt, wenn man sichs mal recht überlegt bist du eigentlich der, der angreift und der andere muss sich verteidigen.
Aber was reizt dich zum Angriff? Ist doch einfach nur die andere Seite ein und derselben Medaille, oder nicht?

Sowohl Angriff, als auch Verteidigung bedarf ja jeweils eigener Auslöser, dass man etweder angreift oder sich angegriffen fühlt und sich dementsprechend verteidigt. Beides gehört aber zu einem Prozess.

Du hattest ja zuvor geäußert:

polarfuchs schrieb:
Hm, das ist anders. Ich sehe durchaus Angriff - aber ich fühle mich (nicht so schnell) angegriffen.
Also sehe ich vllt. Angriff von einem User hier, denke mir aber "pff".

Gut, du fühlst dich also (auf der emotionalen Ebene) nicht so schnell angegriffen.
Um sich angegriffen zu fühlen, bedarf es ja innerer Knöpfchen, die andere im vollen Bewusstsein oder ausversehen drücken.

Dann hast du evtl. eher wenig Knöpfchen, die ein Gefühl des Angegriffen-Werdens auslösen.

Dagegen scheint aber die Zahl der Knöpfchen, die eine Angriffshaltung auslösen, schon etwas größer zu sein.

Dass in jedem Falle Knöpfchen vorhanden sind, wird hoffentlich keiner verleugnen. Gerade wenn man in eine Interaktion tritt, kann man durch Selbstbeobachtung und Reflexion nach und nach diese Knöpfchen orten und deaktivieren, dass, wenn jemand drauf kommt, sie 'einfach' nicht mehr funktionieren. (--> Entbindung vom Gesamtnetzwerk)


polarfuchs schrieb:
Und wenn ja, ich kann dann deinen Einwand, ob das nicht nur die andere Seite der Medaille sei nicht wirklich einordnen.

Es handelt sich eben um eine Wechselwirkung, die innerhalb eines Prozesses mit zwei beteiligten Komponenten (Angriff/Verteidigung), stattfindet. Gegenseitiges Knöpfchen drücken, um mal beim Bild zu bleiben. :D
Kommt dann nur drauf an, welche Seite der Medaille dein Auge gerade blendet.
 
Werbung:
es handelt sich eben um eine wechselwirkung, die innerhalb eines prozesses mit zwei beteiligten komponenten (angriff/verteidigung), stattfindet. gegenseitiges knöpfchen drücken, um mal beim bild zu bleiben. :d
kommt dann nur drauf an, welche seite der medaille dein auge gerade blendet.

Hihihi - das Bild gefällt mir :D
 
Zurück
Oben