Luzifer

Werbung:
Aus der Mitte betrachtet.
Öhm, das ist jetzt blöd. Überleg..... Ich sag's mal mit dem Beispiel: Der Qlippoth ist absolut dekonstruktiv und brutal. Der Sepiroth kann auch brutal zuschlagen. Aber nur, wenn es unbedingt notwendig ist. Zudem können Sie eine unsagbare Herzenswärme geben. Mal ganz einfach gesagt Ich käme nie auf die Idee den Qlippoth für gut zu halten.
 
Mich würde es interessieren, da ich mich auch mit den Anunnaki schon beschäftigt habe.
In diesem Buch, das ich erwähnt habe, wird ja eine Art Entstehungsgeschichte der Menschheit, verhältnismäßig mystisch erzählt, hat für mich in gewisser Weise schon Ähnlichkeit mit den Geschichten von Enlil und Enki, usw.

Es ist Jahre her, als ich mich mit dem Thema intensiver befasst habe.
Ich kann Dir nahelegen, Dir einfach mal die Dresdener Rollsiegel pers. anzusehen, und Dir eine eigene Vorstellung zu bilden.
Da hilft kein "Anunnaki" Büchlein, wo meist eh nur SciFi feature Themen daraus gemacht werden...
Soweit ich noch recht in Erinnerung habe, stammt die "röm. bzw später katholische" Vorstellung des Luziferbildes (sprich der "Widersacher Bösewicht, also eigentlich sogar ein Antiheld!!") von der sumer. Enlil-Enki-Eridu Schöpfungsgeschichte ab, wobei der "christl" BildnisLuzi.......... dort En - Ki ist (Entsprechung).
Der "Humanitäre Gott/Mitschöpfer" wenn Du so willst.
Im sumer. der, der den erschaffenen "Wesen" (Mensch) zeigte, dass sie versklavt werden...
Deswegen auch EnKis Verbannung, da die Menschentiere rebellierten.
Der NAME Luzifer entspringt, wie @Nifrediel schrieb, dem lat. lux-ferra (Venus).
Da die Bibelschreiber (Papsttum) aber keine weiblichen "Nebenbuhlerinnen" duldeten (röm. Venus - Symbol Pentagramm... allein das sollte es aufzeigen). Und das Weib dämonisiert wird (Sündenfall später als Metapher) usw usf... Figurenmix im Endeffekt. Alles was nicht (mehr) passte- Schwupp- Böse, den Rest kann man hier lesen.
Es wurden also alte Geschichten, östl. Philosophie und sumer. Kosmologie zum einen, und Anti Polytheistische Überzeugungen zum anderen, politisch genutzt, und unter ein Banner (Luzifer) gestellt.
Wie vieles anderes in der Bibel auch, wenn man denn auch mal andere Schriften aus diversen Ländern im Vergleich gegenliest...

Was hier aus diesen Geschichten gemacht wird ist teilweise zumindest eine Miniserie auf nem Web TV Kanal wert (y)
 
Zweifel ist etwas, das dazu gehört, wenn Erkenntnis beginnt. Alleiniges Gleichsetzen mit Luzifer wäre aber unvollständig.
[Ich bin] ein Teil von jener Kraft,
Die stets das Böse will und stets das Gute schafft. ...
Ich bin der Geist, der stets verneint!
Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,
Ist wert, daß es zugrunde geht;
Drum besser wär's, daß nichts entstünde.
So ist denn alles, was ihr Sünde,
Zerstörung, kurz das Böse nennt,
Mein eigentliches Element.
ja, gut, der negierende Geist, der das Wahre übrig lässt, was über jeden Zweifel erhaben ist. Das kommt der Idee von Luzifer schon näher...

Im biblischen Kontext kann man es so einordnen, dass Luzifer von Gott abtrünnig wurde, indem er sich selbst als Stern entdeckte, nicht mehr einem fremden System (oder besser Geist) außer seinem eigenen dienen wollte. Der negative Pol der Schöpfung findet von nun an seine Existenz. Nun möchte dieser sein eigenes "Reich" erschaffen. Spalt, Zweifel (Materie...:rolleyes:) findet hier seinen Ursprung.

Luzifer existiert in der Dualität, er bringt das Dunkle, Verdrängte, das was niemand haben will und wollte, ans Licht und stört dadurch die scheinheilige einseitige Harmonie im illusionären "Paradies". Daher wird er so gern als Teufel bezeichnet, weil er unangenehm ist und irgendwie so gar nicht da rein passt. Das Paradies stellt an sich gesehen aber ein Ungleichgewicht dar, in ihm existieren nur die Schönen, sauberen und makellosen Dinge, oder Eigenschaften. Das Häßliche, Dreckige und Unmakellose wurde in einen dunklen Keller gesperrt, in der Hoffnung, dass es dort irgendwann verrottet. Indem Luzifer nun die Kellertür öffnet und dadurch Licht ins Dunkle bringt, gleicht er Licht und Schatten aus und Dualität kann überwunden werden.
 
Ich hätte sonst über esoterische Dinge nie mehr nachdenken können,
Schon das Vorwort ist betrügerisch.

es löste sich eine Blockade
Das kann trotz des Betrügerischen sein, wenn man nämlich mit seiner Vorstellung beispielsweise über Luzifer sich selber eine falsche gemacht hat, die einen verängstigen und sich so selber betrügt. Dann kann ein weiter Betrügerisches darauf aufbauen und eine erlogene Geschichte erzählen, die zwar beruhigen mag, aber auf Basis eines zweifachen Betrugs beruht.

Will man sich damit beschäftigen, gehe man sachlich und voller Mutes an das Verstehen der beiden Widersacherkräfte heran, um so ihnen widerstehen zu können. Eines ist, seinen Ängsten auf den Grund zu gehen, statt die Augen zu verschließen und betrügerische Texte und ihre Methoden zu durchschauen.

Die Widersacherkräfte haben auf den menschlichen Astralleib ihren schädigenden Einfluss genommen - so lehrt es nicht nur die Geheimwissenschaft der Anthroposophie, sondern alle in die geistige Welt blickende Weisen der Kulturen diese Welt. Darum ist es empfehlenswert zu erforschen, was Astralleib ist und wie er erhöht werden kann, was dann als "Heiliger Geist" oder als "heilender Geist" bezeichnet wird.

Naja, es glaubt ja nicht jeder an Gott und Teufel. :) Nein, so wie du meinst, nehme ich es tatsächlich nicht allzu ernst.
Dann solltest du dies Thema in eine dafür passende Rubrik eröffnen oder es dahin verschieben lassen. Du beginnst wieder, es zu beschwichtigen.
Lese ich, was du inhaltlich schreibst, stecken dahinter diffuse, ungelöste Ängste, wodurch Verunsicherung entsteht. So kann eine Folge davon sein, das ernste Thema nicht allzu ernst zu nehmen und daraus falsche Schlüsse zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben