Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erlebst du dich als Schildkröte?
Allerdings hätte ich ein anderes Beispiel aus dem Tagesbewusstsein gewählt. Nämlich die Erkenntnis wie ich in emotionale Bereiche kommen kann, wie ich in ihnen agieren kann, während meines agierens auf der physischen Ebene (Tagesbewusstsein).
die Erkenntnis wie ich in emotionale Bereiche kommen kann, wie ich in ihnen agieren kann,
womit er sich auch beschäftigt, geht der Verstand immer auf gleiche Art und Weise vor
Kann man so negativ sehen, muss man aber nicht. Auch der Verstand arbeitet im HierundJetzt, er kann sich nicht vom aktuellen Sein lösen.nimmt irgendwann den Faden wieder auf und versucht wieder das Erleben zu erdrosseln
Ich bin dort, wo meine Aufmerksamkeit ist. Und wenn sie nicht bei meinen Emotionen ist, bin ich nicht in meinen Emotionen.Bist «du» denn nicht in den emotionalen Bereichen, agierst «du» dort nicht? musst «du» erst dorthin kommen?
Bist es tatsächlich «du» oder der Ziegenbock, den du zum Gärtner machen willst?.
ja *gähn*und nein, mit «Ziegnbock» meine ich nicht dich, sondern — wiederum — gähn — die Funktionsweise des Verstandes..
Das mag bei dir so sein, bei mir ist es das nicht. Das Erleben, die Erfahrung sagt dem Verstand was ist, der Verstand arbeitet nur damit.Kein anderer als er bestimmt doch auch, was Wachheit und was Klarheit ist, und das ist — welch ein Wunder! — dann eben jener Zustand, indem er selbst fast alle Fäden in der Hand hat.
schöner Spruch und wie wahr!Wenn du auf dem Wasser reisen willst, ist ein Boot dafür geeignet, weil ein Boot sich auf dem Wasser in geeigneter Weise bewegt. Wenn du aber an Land gehst, kommst du damit nicht weiter und wirst nur Ärger haben und nichts erreichen als dir selbst Schaden zuzufügen.
an deinen Aversionen musst du aber auch noch arbeiten, die behindern eine klare Sicht!...erst legt er inmitten von Urwald hübsche englische Gärten an und irgendwann ragen an ihrer Stelle riesige Ameisenhügel aus Beton und Stahl gen Himmel, umgeben von Slums...
an deinen Aversionen musst du aber auch noch arbeiten, die behindern eine klare Sicht!
Alles was du Tagebewusstsein nennst entspricht eher der Spitze vom Eisberg und der weitaus größere Teil liegt unter dem Wasser, im Unterbewussten.
Dem vorgeschrittenen Schamanen ist auch das unter dem Wasser liegende fast völlig bewusst.
Lieber @Inti , Schamanismus ist ein sehr grosser Oberbegriff und in vielem sehr verschiedenen. Australischer Schamanismus hat nur bedingt Ähnlichkeiten mit mitteleuropäischen Schamanismus. Der nichtbuddhistische Bön wird mal zum Schamanismus dazugezählt und mal nicht. Der nichtbuddhistische Bön könnte eher als eine vorbuddhistische, heute immer noch lebendige Kultur des Bo umschrieben werden.sehr schön für ihn, nur bringt diese Aussage einem Sucher gar nix, außer dieser Schamane ist in der Lage, den Weg dorthin so zu beschreiben, dass ihn der Schüler (in sich) findet.
Und woher weiß ich, dass ich im Traum nur träume?
In dem es im Traum bewusst wird.
In dem du es im Traum selbst erfährst. Und in dem du es erfährst probierst du diese Freiheiten sofort ungehindert und völlig frei steuerbar aus. In dem du alles ungehindert tust was dir gerade im Traum einfällt. Willst du fliegen fliegst du sofort und zwar ohne erst nachzudenken. Willst du dich selbst in irgendetwas verwandeln, bist du's auf der Stelle und zwar reibungslos und ohne Schwierigkeiten.Klar -- aber an welchen Kriterien kann man das festmachen?
Alles was du Tagebewusstsein nennst entspricht eher der Spitze vom Eisberg und der weitaus größere Teil liegt unter dem Wasser, im Unterbewussten.
Das könnte ein Unterschied zwischen uns sein da mir mein eigenes Unterbewusstsein weitgehend und zwar bis in die tiefsten Tiefen selbst bewusst ist, bis hin zu den kristallklaren Rändern des Unbewussten.So erlebe ich das auch, wobei ich nicht weiß, wie groß der verborgene Berg wirklich ist. Denn ich erkenne ja immer nur den Bereich, der mir bewusst ist.
Mit Verstand kommt keiner im Bereich des luziden Träumen's weiter, da dort eben nicht wörtlich gedacht und auch weniger Sinnzugeordnet gelebt wird. Auch Chinnamasta's Einwand, so ich ihn vielleicht verstanden hätte, ist logisch und verständlich nachvollziehbar. Deher dies dazu @Chinnamasta : Wenn versucht würde nur das Tagesbewusstsein in den Traum zu transportieren würde dies gar nicht funktionieren, sondern man würde einfach nicht einschlafen. Im luziden Traum geschieht etwas ganz anderes und zwar das Traumbewusstsein und das Tagesbewusstsein verknüpfen sich derart, so dass nicht ein Aufwachen in's Tagesbewusstsein hinein geschieht, sondern der freie Wille des Tagesbewusstseins im Traum frei gelebt werden kann. Solange aber der, bzw. die Gewillte luzid träumen mag müsste der Übende, bzw. die Übende von Vernunft und Kontrolle loslassen, so zu sagen das Bot am Strand zurücklassen.Zhuangzi: schrieb:Wenn du auf dem Wasser reisen willst, ist ein Boot dafür geeignet, weil ein Boot sich auf dem Wasser in geeigneter Weise bewegt. Wenn du aber an Land gehst, kommst du damit nicht weiter und wirst nur Ärger haben und nichts erreichen als dir selbst Schaden zuzufügen.