bodhi_
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. November 2015
- Beiträge
- 9.575
Liebe @Chinnamasta ,
wenn dir nur das Ende vom Märchen vom Hasen und vom Igel bewusst wäre und das ganze Märchen aber nicht bekannt wäre, dann würde sich dir nur eine bestimmte Wahrnehmung zum Märchen zeigen können.
Nichtluzide Gedanken und Träume entsprechen eben dem obigen Gleichnis.
Die ganze Geschichte ist, dass nichtluzide Traumerinnerungen erst erinnernd im Tagesbewusstsein bewusstwerden, und zwar dass es ein Traum war. Während des nichtluziden Traumes weiss man nicht, dass man träumt, obwohl man den Traum bewusst träumt.
Und während des luziden Träumen‘s weiss man eben, dass man träumt und muss sich nicht erst im Tagesbewusstsein daran erinnern, dass es ein luzider Traum war.
Sich im Tagesbewusstsein befindend weiss man zumeist, dass man soeben nicht träumt, auch wenn man ab und an verträumt, in diesem Tagesbewusstsein, sich gehen lassen kann.
Bewusstsein findet nicht ausschließlich im Bereich des sich selbst bewusstwerdenden Tagesbewusstsein statt, sondern im Unterbewussten bereits ebenfalls. Selbst das was man mit Reflexen umschreibt gehört zum Bewusstsein. Jeder gesunde Mensch zieht seine Hand von etwas Heissen schneller weg, als ihm bewusst wird das es heiss ist. Der Schmerz wird leicht verzögert dem Mensch selbst bewusst.
Der Spass ist, dass alle bewusstwerdenden Entscheidungen schon längst unterbewusst gefallen waren, also vor der eigenen Bewusstwerdung entschlossen waren.
Das natürliche Tagesbewusstsein ist verschieden vom Traumbewusstsein und luzides Träumen entspricht einer Verknüpfung dieser beiden verschiedenen Wahrnehmungsbereiche. Das Tagesbewusstsein und das Unterbewusstsein sind bei luzid Träumenden mehr vernetzt und das kann man sogar neurologisch im Kernspintomographen beobachten.
Ein Mensch mit weniger neuralen Vernetzungen, zwischen linker und rechter Hirnhälfte, wird sogar denkerisch an Grenzen stossen und zwar luzides Träumen kaum nachvollziehen können.
Selbst vermute ich, dass @Inti vielleicht nur die Wörter "Unterbewusstes" und "Unbewusstes" etwas unscharf einsetzt. Das ist aber nur eine Spekulation.
Herzlichst ./ bodhi_
wenn dir nur das Ende vom Märchen vom Hasen und vom Igel bewusst wäre und das ganze Märchen aber nicht bekannt wäre, dann würde sich dir nur eine bestimmte Wahrnehmung zum Märchen zeigen können.
Nichtluzide Gedanken und Träume entsprechen eben dem obigen Gleichnis.
Die ganze Geschichte ist, dass nichtluzide Traumerinnerungen erst erinnernd im Tagesbewusstsein bewusstwerden, und zwar dass es ein Traum war. Während des nichtluziden Traumes weiss man nicht, dass man träumt, obwohl man den Traum bewusst träumt.
Und während des luziden Träumen‘s weiss man eben, dass man träumt und muss sich nicht erst im Tagesbewusstsein daran erinnern, dass es ein luzider Traum war.
Sich im Tagesbewusstsein befindend weiss man zumeist, dass man soeben nicht träumt, auch wenn man ab und an verträumt, in diesem Tagesbewusstsein, sich gehen lassen kann.
Bewusstsein findet nicht ausschließlich im Bereich des sich selbst bewusstwerdenden Tagesbewusstsein statt, sondern im Unterbewussten bereits ebenfalls. Selbst das was man mit Reflexen umschreibt gehört zum Bewusstsein. Jeder gesunde Mensch zieht seine Hand von etwas Heissen schneller weg, als ihm bewusst wird das es heiss ist. Der Schmerz wird leicht verzögert dem Mensch selbst bewusst.
Der Spass ist, dass alle bewusstwerdenden Entscheidungen schon längst unterbewusst gefallen waren, also vor der eigenen Bewusstwerdung entschlossen waren.
Das natürliche Tagesbewusstsein ist verschieden vom Traumbewusstsein und luzides Träumen entspricht einer Verknüpfung dieser beiden verschiedenen Wahrnehmungsbereiche. Das Tagesbewusstsein und das Unterbewusstsein sind bei luzid Träumenden mehr vernetzt und das kann man sogar neurologisch im Kernspintomographen beobachten.
Ein Mensch mit weniger neuralen Vernetzungen, zwischen linker und rechter Hirnhälfte, wird sogar denkerisch an Grenzen stossen und zwar luzides Träumen kaum nachvollziehen können.
Selbst vermute ich, dass @Inti vielleicht nur die Wörter "Unterbewusstes" und "Unbewusstes" etwas unscharf einsetzt. Das ist aber nur eine Spekulation.
Herzlichst ./ bodhi_