Luzide Träume - Austausch

Ich empfehle da ganz klar Ayahuasca.
Ansonsten halt LSD, Psilocybin
und ganz klar, auch MDMA.

Da hast Du jeweils Klarträume,
je nach Menschentyp, da träumst Du von :D
Richtig (Ironie) , deswegen @Retsieg lacht, wie kann man den klaren Traum mit den LSD, Psylocibin und den ganzen Kram zu be-fördern? Eher absolut beeinträchtigen, lieber @Gilgamech , am ende das arme Gehirn würde total ver-nebel-t, also das wäre schon genau den Gegenteil von "Klar".
Das passt für die depressive, und sowieso sehr eingeschränkt, denn der Schaden könnte mehr sein als der Nutzen.
Was die einige Zeitungen schreiben, dann die Autoren haben keinen Schimmer, egal, man kann nicht dafür. Mehr ich kann hier nicht hinzufügen.
 
Werbung:
In diesem Fred geht es ausnahmsweise um luzide Träume, auch in Verbindung mit Pflanzenbegleitung. Aber damit sind in der Regel KEINE Psychedelika gemeint.
Obwohl die Grenzen durchaus fließend sein können.
Finde ich etwas schwierig zu trennen, eben wegen den fließenden Grenzen.
Im Endeffekt schüttet dein Körper unter bestimmten Voraussetzungen endogene Substanzen aus....🤷
Ja, klar. Aber die Dosis macht hier ja auch das Gift.
Die pösen Drogen und ihre therapeutischen Wirkungen, wäre vielleicht ein seperaten Thread wert.
Gerne können wir uns wieder auf das Kernthema, das luzide Träumen konzentrieren.

Die therapeutische Wirkung von psychoseninduzierenden Substanzen ist für mich jetzt nicht so spannend.
 
Aber ist wirklich noch Luzidität, ein ungetrübtes, klares, unbeeinflusstes, unbeeindrucktes Bewusstsein vorhanden, wenn dies durch Substanzen hervorgerufen wird?
Wie willst Du auf Erden in Deiner körperlichen Präsenz jemals frei von "Substanzen" die Funktionen Deines Hirnes nutzen oder beurteilen können, wenn doch jedes Nahrungsmittel eine Wirkung u.a. auf Dein Blut, Dein Gehirn, Deine Hormone etc. hat? Hast Du Dich jemals mit der psychoaktiven Wirkung von Weizen, Kasein, Zucker oder auch Mate, Kaffee- und Kakaobohnen beschäftigt?​
Und wie steht es mit der Erkenntnis, die daraus gewonnen wird? Ist es wirklich klares reales Erkennen?
Dieser Deiner Frage liegt schon inharänt, dass nur Du sie Dir beantworten kannst - durch das Zeugnis Deiner eigenen Erfahrung. Alles andere wäre nur eine von aussen kommende Über-Zeugung.​
Mich würde vor allen Dingen das Alter der Studie interessieren. Weil ich dachte, dass so nicht mehr therapiert wird. Weil dann vielleicht mein Wissen dazu veraltet ist und da wieder zu geforscht wird.
Für mich spielt das Alter einer Studie keine Rolle bei der Wahrheitsfindung, viel mehr ihr Inhalt und Wahrheitsgehalt in Bezug der Unterscheidung von Fakten und Schlussfolgerungen. Viele Studien brauchen überhaupt erst einen interkulturellen Vergleich, gerade wenn es um Gehirnfunktionen geht, sonst wären es nur Zirkelschlüsse. Und wie oft wurde schon "Wissenschaftliches" wieder verworfen, neue Erkenntnisse gewonnen oder gar auf alte Erkenntnisse zurück besonnen ... unzählige Male.​
Bei Naturheilkunde gerne.
Ja natürlich ... das IST ja Naturheilkunde ... Naturheilkunde ist ganzheitlich und diese Ganzheitlichkeit bezieht sich eben auch auf die Gesamtheit der Wirkstoffkombination einer Pflanze.​
Dann aber eine sehr chemische bzw. biochemische Wäsche.
Was ist nicht "chemisch" in der Natur? Alles ist Chemie - der Unterschied ist - siehe oben - ob die Kombination eine künstliche ist - oder eine naturbelassene wie es die Natur zur Verfügung stellt - jedem, der es finden mag.​
Und beim Schamanen ist dieses Wandern eben ein Wandern, das nicht durch eine Erkrankung hervorgerufen wird. Wobei Drogen in dem Kontext schon Verwendung finden. Was aber kein Muss ist.
Ja, das sage ich ja. Aber es wurden in den vergangenen Jahrhunderten in der westlichen Kultur auch diese Menschen mit diesem Potential von Kranken als krank bezeichnet, das meinte ich damit, dass man gerade bei akademischen Studien und ihren angeblichen Ergebnissen differenzieren muss, was denn nun wirklich Wahrheit ist und was nur eine Schlussfolgerung aus dem christianisierten Weltbild eines demnach "Geschulten" ist. Und das selbst bei Wissenschaftlern, die sich für noch so atheistisch halten - die ganze westliche erlaubte "Hochkultur" ist durch das rationale Weltbild "ver-einseitigt", dieser Zustand löst sich aber mittlerweile immer mehr auf. Danke.

Ich sprach nirgends von "Psychomimetika". Meines Erachtens sind das alles künstlich-synthetische Drogen, ob sie nun als "Psychopharmaka" legalisiert per Pharmagesetze sind oder über den Schwarzmarkt als "harte Drogen" verkauft werden - das ist m.E. dasselbe und geht nur an die Symptome, mit horriblen sogenannten "Nebenwirkungen", die jedoch einfach ein Teil des Wirkspektrums solcher Mittel sind, lösen nichts an der Ursache der Symptome, rufen sogar oft das hervor, gegen was sie angeblich sein sollen, und eigentlich gar nicht Drogen oder gar Heilmittel genannt werden dürften, da das Wort Droge von Getrocknetem kommt, nämlich den Pflanzen oder auch Pilzen. Danke schön.

*LOVE*​
 
endogenes Dimethyltryptamin ....
Wie ich schon schrieb, die Dosis macht das Gift. Bei endogen gehe ich davon aus, dass der Körper, weiß was er tut. Zugeführt exogen z.B. in Form von Ayahuasca ist das etwas anderes.
psychoseninduzierenden Substanzen ?
Für dich aus dem Netz:
Psychotomimetika [gr. μίμησις (mimesis) Nachahmung], syn. Psychodysleptika, Psychosomimetika, Psychedelika, Halluzinogene, Alltagsbez. Rauschmittel, [PHA], nach Delay und Deniker neben den Psychoanaleptika und Psycholeptika die dritte Hauptgruppe der Psychopharmaka. Psychotomimetika sind Stoffe, die schon in niedriger Dosis zu Störungen der Wahrnehmung (z. B. Halluzination) und Orientierung (z. B. Depersonalisation) führen. Sie können vorübergehend Zustände auslösen, die Ähnlichkeit mit Psychosen haben (sog. Modellpsychosen). Prototypische Stoffe sind Meskalin, Lysergsäurediethylamid, Psilocybin, Phencyclidin.
 
Wie willst Du auf Erden in Deiner körperlichen Präsenz jemals frei von "Substanzen" die Funktionen Deines Hirnes nutzen oder beurteilen können, wenn doch jedes Nahrungsmittel eine Wirkung u.a. auf Dein Blut, Dein Gehirn, Deine Hormone etc. hat? Hast Du Dich jemals mit der psychoaktiven Wirkung von Weizen, Kasein, Zucker oder auch Mate, Kaffee- und Kakaobohnen beschäftigt?​
Nein. Aber tatsächlich meide ich, was ich für ungesund halte.
Dieser Deiner Frage liegt schon inharänt, dass nur Du sie Dir beantworten kannst - durch das Zeugnis Deiner eigenen Erfahrung. Alles andere wäre nur eine von aussen kommende Über-Zeugung.​
Schön formuliert.
Für mich spielt das Alter einer Studie keine Rolle bei der Wahrheitsfindung, viel mehr ihr Inhalt und Wahrheitsgehalt in Bezug der Unterscheidung von Fakten und Schlussfolgerungen. Viele Studien brauchen überhaupt erst einen interkulturellen Vergleich, gerade wenn es um Gehirnfunktionen geht, sonst wären es nur Zirkelschlüsse. Und wie oft wurde schon "Wissenschaftliches" wieder verworfen, neue Erkenntnisse gewonnen oder gar auf alte Erkenntnisse zurück besonnen ... unzählige Male.​
Kann sein, obwohl mir dazu jetzt kein Beispiel einfällt.

Ich sprach nirgends von "Psychomimetika".​
Psilocybin gehört zu den Psychomimetika und diese bildeten in der Pharmakologie eine Untergruppe der Psychopharmaka.
Meines Erachtens sind das alles künstlich-synthetische Drogen, ob sie nun als "Psychopharmaka" legalisiert per Pharmagesetze sind oder über den Schwarzmarkt als "harte Drogen" verkauft werden - das ist m.E. dasselbe und geht nur an die Symptome, mit horriblen sogenannten "Nebenwirkungen", die jedoch einfach ein Teil des Wirkspektrums solcher Mittel sind, lösen nichts an der Ursache der Symptome, rufen sogar oft das hervor, gegen was sie angeblich sein sollen, und eigentlich gar nicht Drogen oder gar Heilmittel genannt werden dürften, da das Wort Droge von Getrocknetem kommt, nämlich den Pflanzen oder auch Pilzen. Danke schön.​
Finde ich von außen schwer zu beurteilen, wie sinnvoll oder unsinnig Psychopharmaka sind. Manches Mal gibt es da bestimmt keine andere Möglichkeit.
 
Back to the topic

Luzides Träumen

Wer hatte hier denn schon Erfahrungen mit luziden Träumen?

Bei mir war das als Kind sehr ausgeprägt. Später ist das dann so ziemlich verloren gegangen.
 
Werbung:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben