Lungenkrebs vorraus gesagt...

Ja, das hatte Aelion auch schon geschrieben:

Man kann sich, wenn man einmal einen Raucher morgens beim Raucherhusten, der ähnlich einem Erstickungsanfall klingt, zugehört hat, auch vorstellen, was ein "Konflikt des Erstickens" sein könnte...

Liebe Grüße
Reinfriede

Mh..aber wenn ich nach 20 Jahren starken Rauchens noch nicht huste, würd ich mir auch Gedanken machen...da setzt sich der ganze Dreck noch mehr fest..
 
Werbung:
Mh..aber wenn ich nach 20 Jahren starken Rauchens noch nicht huste, würd ich mir auch Gedanken machen...da setzt sich der ganze Dreck noch mehr fest..

Das kann auch noch andere Ursachen haben, das Nicht-Husten: Es gibt Flimmerhaare, die die Rauchinhaltsstoffe, die sich abgesetzt haben, morgens wieder hinaustransportieren.

Im Laufe der Jahre werden diese Härchen defekt und dann funktioniert dieser Reinigungsmechanismus nicht mehr. Ist also kein Zeichen von Gesundheit, wenn man starker Raucher ist und NICHT husten muss...

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Lieber Astralengel,

Ich finde es wirklich provokant zu behaupten, Rauchen würde keinen Lungenkrebs verursachen.

Woher weißt Du denn, dass Rauchen Lungenkrebs verursacht? Ich nehme an, Du hast dieses Wissen - wie wir alle auch - halt einfach irgendwie so mitbekommen aus Schule, Medien, von den Ärzten. Man weiß es halt einfach irgendwie. Aber so genau weiß man es eben doch nicht. Es ist eher ein Glauben als ein Wissen, oder? Wir kennen alle die Beispiele von den Kettenrauchern, die uralt geworden bzw. nie an der Lunge erkrankt sind. Und wir kennen auch alle die Beispiele derer, die nie geraucht haben und trotzdem an Lungenkrebs erkrankt sind. Und jeder zieht daraus eben die für ihn in sein eigenes Weltbild passenden Schlüsse.
Dass der Körper das Rauchen eigentlich nicht mag, spürt jeder sensible Raucher, wenn er z.B. seine erste Zigarette an Tag raucht. Aber das Rauchen ursächlich sein soll für Lungenkrebs, das ist ein Schluß, den ich auch nicht unbedingt ziehen würde. Was ich mir vorstellen kann, ist, dass jemand, der raucht, der sich selbst also zum Ausdruck bringt, indem er seiner Lunge die Freiheit einschränkt, auch "empfänglich" ist für bestimmte Konflikte, die man neumedizinisch "Todesangstkonflikte" nennt. Er reagiert also vorzugsweise "auf der Lunge". So kann ich mir erklären, dass - wenn es denn so ist - unter den Raucher überproportional mehr Lungenkrebskranke sind als unter den Nichtrauchern. Und - wie Reinfriede sagte - ein Mensch mit bereits arg geschundener Lunge wird es mit der Regeneration nach einem Konflikt schwerer haben als einer mit rosiger Lunge.
Also lange Rede, kurzer Sinn: übermäßiges Rauchen ist - wie alles, wie im Übermaß geschieht - für den Körper sicherlich nicht angenehm. Aber den Lungenkrebs dem Rauchen alleine zuzuschreiben, das scheint mir eine sehr sehr beschränkter Blickwinkel auf ein überaus komplexes Geschehen zu sein.

Schon die Erklärung zum Lungenkrebstod von Nichtraucherpapst Allen Carr fand ich irgendwie ziemlich kindlich naiv: er hätte halt zu spät aufgehört! Genauso könnte man sagen: er ist als überzeugter Nichtraucher an Lungenkrebs gestorben. Offenbar lag`s doch nicht am Rauchen. Ein Neumediziner würde sagen: er hat entweder die Heilkrise nicht überstanden oder seinen Konflikt nicht lösen können. Was stimmt jetzt?

Katarina :)
 
Ich glaube Dahlke hat in einem seiner Bücher den Bezug zwischen Rauchen und Todesangst hergestellt.

Da gings um das Beispiel, dass Nikotin ein Nervengift ist, dass momentan unempfindlicher macht. Nicht ohne Grund hatten seinerzeit viele Menschen an der Front zu rauchen begonnen.

Also die Schiene Angst und Rauchen ist sicher nicht von der Hand zu weisen. Wobei den Aspekt des "Erstickens" beim Raucherhusten sehe ich auch als wichtig an. Das kann auch massive Angst sein....

Liebe Grüße
Reinfriede
 
@Hallo aeolion und auch die, die meinen, lungenkrebs kommt nicht vom rauchen.erstens erzaehlen es ja die aerzte nicht nur so so,sondern das wurde ziemlich lange und genau erforscht und 2., meine freundin war eine starke raucherin und ist vor mehr als einem jahr an lungenkrebs gestorben.warum wohl?warum sollen denn die aerzte sagen,nur so zum spass,dass man mit dem rauchen aufhoeren soll? sicher bekommen ihn auch nichtraucher, das kann erblich sein oder auch vom ,wie man jetzt weiss,"mitrauchen" .warum wird einem nach einem herzinfarkt geraten ,mit dem rauchen aufzuhoeren? auch aus spass?
 
@Katarina


Natürlich ist Rauchen nicht die alleinige Ursache, man kennt noch mehr Risiken, zum Beispiel Alkohol+Rauchen is gefährlicher als Rauchen alleine usw..da könnten einem zig Punkte zu einfallen. Und sicher spielt die Psyche auch eine Rolle. Ich meine, was WISSEN wir überhaupt, beruht nicht alles auf Glauben ? Ist doch alles nur in unseren Köpfen entstanden, selbst die Relativitätstheorie ist nie bewiesen worden ! Ich meine, man kann auch von Schulmedizin halten was man will, aber dass Raucher viel häufiger an einem Lungenkrebs erkranken, das weiss man eben. Und Allen Carr hat viele lange Jahre 100 Zigaretten am Tag geraucht und war zudem familiär vorbelastet - da lag es fast auf der Hand, was passieren würde irgendwann.....Ich meine, was ist denn mit Alkoholikern, die Leberzirrhose kriegen ? Wars da auch nicht der Alkohol ?

@GreenBuddha

:D Ist irgendwie alles provozierend, was man als TATSACHE hinstellt ! ;)

Schönen Abend,
Astralengel
 
meine freundin war eine starke raucherin und ist vor mehr als einem jahr an lungenkrebs gestorben

das ist traurig und schmerzhaft.
Aber es ist keine zuverlässige Aussage in dieser Form, denn es ist rein formal etwa so, als wenn sie als Nichtraucherin von Bus überfahren würde, das auch anderen passiert, vielleicht sogar hunderte von Nichtrauchern vom Bus überfahren wurden, und daraus abgeleitet würde, das Nichtrauchen zum Überfahren durch Busse führt.
Anders sieht das etwa aus bei, sagen wir: radioaktive Verstrahlung führt zu Krebs. Das dürfte in sofern als gesichert gelten, als ab einer gewissen Dosis kein Organismus mehr in der lage ist, anders zu reagieren.
Ist der Unterschied verständlich?
 
ja sicher .aber rauchen ist ein hauptanteil zum krebs und ich denk, da gibts nichts daran zu beschoenigen.der vergleich mit dem bus ist schon ein bisserl weit hergeholt meinst du nicht? als naechstes kommt dann der ziegelstein der vom dach faellt ob auf einen raucher oder trinker oder einen,der keines davon macht.ich denk du bist wahrscheinlich selber raucher ,ja es kann ja jeder machen wie er will ,aber eins ist sicher.ich bin zur zeit in amerika und es ist hoechst angenehm in lokalen zu essen, ohne den laestigen rauch um sich zu haben.ich kenn die gegenarmgumente alle,wie schon vorhergeschrieben war ich selber raucher bis zu meinem infarkt .kann nur sagen ,jetzt seh ich vieles anders und wenn eben lungenkrebs schon in der familie ist,dann sollte es doch eigentlich logisch sein,bei der voraussage noch dazu,mit dem rauchen aufzuhoeren.
 
Werbung:
Zurück
Oben