Loslassen - Befreiung der Seele

Könnt ihr Loslassen?

  • Ja

    Stimmen: 61 59,2%
  • Nein

    Stimmen: 32 31,1%
  • Habe es bisher nie versucht

    Stimmen: 10 9,7%

  • Umfrageteilnehmer
    103
Christian schrieb:
Und den Geist wieder zum Gestalten gebrauchen und nicht zum aneinander Rumkritisieren.

Bravo!!!!!

Kann mich noch erinnern an die letzte Nationalratswahl, war ja damals bei einer Partei tätig - natürlich war der Einblick interessant, aber mitgestalten war äußerst schwierig bis unmöglich. Denn die weißen Elefanten (die zwar angestellt, aber nicht wirklich arbeitend) blockieren einen nur und meinen "Wieso arbeitest du so schnell"!?!?!?!? Dann wird nur auf die anderen Parteien hingehackt und man versucht dieses auszuschalten, echt Kindergarten!!!! Ich war immer schon ein weißer Elefantenaufdecker und diese Leute sind aber dann unangehem für Vorgesetzte, auch beim größten österreichischen Medienunternehmen, wo ich 12 Jahre tätig war - was da so rumläuft!!! Total unproduktiv!!!! Aber definierend über ihren vor der Tür stehenden Mercedes, oder BMW - wenn sie diesen nicht mehr hätten wäre sie äußerst nackt!
 
Werbung:
Hon.Ala.Re schrieb:
Bravo!!!!!

Kann mich noch erinnern an die letzte Nationalratswahl, war ja damals bei einer Partei tätig - natürlich war der Einblick interessant, aber mitgestalten war äußerst schwierig bis unmöglich. Denn die weißen Elefanten (die zwar angestellt, aber nicht wirklich arbeitend) blockieren einen nur und meinen "Wieso arbeitest du so schnell"!?!?!?!? Dann wird nur auf die anderen Parteien hingehackt und man versucht dieses auszuschalten, echt Kindergarten!!!! Ich war immer schon ein weißer Elefantenaufdecker und diese Leute sind aber dann unangehem für Vorgesetzte, auch beim größten österreichischen Medienunternehmen, wo ich 12 Jahre tätig war - was da so rumläuft!!! Total unproduktiv!!!! Aber definierend über ihren vor der Tür stehenden Mercedes, oder BMW - wenn sie diesen nicht mehr hätten wäre sie äußerst nackt!
Hahaaa, da scheint mir ja in der Wahrnehmung vn Zusammenhängen am Arbeitsplatz jemand gewachsen ;-) Jaja, was Arbeit ist, das ist heute total falsch definiert. Du, ich arbeite 24 Stunden am Tag und seit ich den Tag nicht mehr unterteile in Arbeitszeit und Freizeit, habe ich keine Probleme mehr, fühle mich gesund und habe immer alles was ich brauche. Und auch wenn ich im Moment mal finanziell Flaute habe und einige Sachen nicht kaufen kann, die ich zu brauchen meine: es ist meine Arbeit, die aus meinem Selbst heraus entsteht und nicht die eines anderen. Und da kommt es drauf an, damit man nicht ständig Lebensenergie in Geld umtauscht. Ich bin ja auch hier nicht ersetzbar, keiner schreibt, was ich schreibe, logischerweise. Darum geht's für mich: sich und die eigene Arbeit wieder wertschätzen. Egal wie toll das Unternehmen ist, in dem du arbeitest- gegen eine eigene Arbeit kommt das alles energetisch nicht an. Und auch nicht im Potential, für sich und andere Gutes zu bewirken.
 
Sag mal, hon.ala.re,

wie hast du denn Deine Angst weggekriegt? Wir brauchen da ja auch jede Menge Ansätze, wie wir den Menschen die Angst erst mal bewußt machen, die sie haben. Dafür muß man sich natürlich darüber austauschen, wie man die eigene Angst überwunden hat. Das ist ja mal Voraussetzung- ich merke z.B. auch, daß superviel Angst bei einigen da ist, ganz konkret mal was zu tun. Weiul: was sagt die Ehefrau, was sagt der Ehemann, das Geld... wie du schon sagst.
 
Christian schrieb:
Sag mal, hon.ala.re,

wie hast du denn Deine Angst weggekriegt? Wir brauchen da ja auch jede Menge Ansätze, wie wir den Menschen die Angst erst mal bewußt machen, die sie haben. Dafür muß man sich natürlich darüber austauschen, wie man die eigene Angst überwunden hat. Das ist ja mal Voraussetzung- ich merke z.B. auch, daß superviel Angst bei einigen da ist, ganz konkret mal was zu tun. Weiul: was sagt die Ehefrau, was sagt der Ehemann, das Geld... wie du schon sagst.

Ja lieber Christian, dies ist äußerst schwierig. Probiere dies schon längstens im kleinen Kreis, aber die Leute wissen es noch nicht einmal, dass es Angst ist - sie meinen es ist halt so und gehört so und war schon immer so, blabla!

Und bei mir bin ich natürlich immer noch dran meine Blockaden/Ängste wegzuarbeiten, aber ich weiß mittlerweile wo sie liegen und wieso - aber dies bedarf halt wahnsinnigen Mutes! Das wichtigste ist die Erkenntnis!!!!! - soweit sollten wir die Leute bringen, also zum hinschauen!
 
Hon.Ala.Re schrieb:
Ja lieber Christian, dies ist äußerst schwierig. Probiere dies schon längstens im kleinen Kreis, aber die Leute wissen es noch nicht einmal, dass es Angst ist - sie meinen es ist halt so und gehört so und war schon immer so, blabla!

Und bei mir bin ich natürlich immer noch dran meine Blockaden/Ängste wegzuarbeiten, aber ich weiß mittlerweile wo sie liegen und wieso - aber dies bedarf halt wahnsinnigen Mutes! Das wichtigste ist die Erkenntnis!!!!! - soweit sollten wir die Leute bringen, also zum hinschauen!
Eine Sache des 5. und 6. Chakras also. Die Menschen nehmen ihre inneren Stimmen nicht mehr wahr, aus der ihre Lebensgeschichte letztendlich energetisch entsteht und flüchten in Vorstellungen des Dritten Auges. Tja, wenn man immer 2 Bilder übereinander liegen hat-... auch das Unbewußte will ja ständig Bilder prodzuzieren- eh man da mal zu Kristall geworden ist, das dauert. Jau, das ist wohl wahr.
 
Und bei mir bin ich natürlich immer noch dran meine Blockaden/Ängste wegzuarbeiten, aber ich weiß mittlerweile wo sie liegen und wieso - aber dies bedarf halt wahnsinnigen Mutes! Das wichtigste ist die Erkenntnis!!!!! - soweit sollten wir die Leute bringen, also zum hinschauen![/QUOTE]


Ich bin mir meiner Ängste schon sehr bewußt und weiß auch wo sie liegen.
Dennoch schaffe ich es schonmal einen grossen Schritt in meine Richtung zu
gehen.
So habe ich vor drei Monaten meinen festen Arbeitsvertrag geküngigt.
Gesellschaftlich gesehen einfach nur Wahnsinn.
Ich bereue es nicht und habe grosses Vertrauen ins Leben.

Aber dann kommt die leise Frage : Wie geht es jetzt weiter ?
Das ist für mich auch noch ok. .

Und dann :
Alles gelaufen....da ist die bange (alte ) Frage wieder: Bin ich gut genug???

Ich arbeite schon seit vielen Jahren an dieser Angst.
Es gibt Zeiten,da bin ich überzeugt,ich hätte sie losgelassen...
um so trauriger bin ich,wenn die Angst wieder da ist...

Für mich heißt das,wieder von vorne anfangen...
aber das sollte ich mir wert sein !

mit einem traurigem Lächeln

Nenharma
 
Das Problem ist nicht nur Angst und Loslassen an sich, sondern die darauf folgende Leere, die uns ebenfalls zu schaffen macht. Das zu meinen Erfahrungen.
Die Leere, die dem Loslassen folgt, hat den dumpfen Geschmack der Sinnlosigkeit.
Beispiel: Letzter Jahr in Januar lies ich das Rauchen sein. Ich verspürte plötzlich, dass der Raum zwischen Zeigefinger und Mittelfinger leer wurde. Ich fing eine Zeit an, mit den Fingern rumzuspielen.
Dann nach den Mahlzeiten und vor dem PC das Fehlen der Gewohnheit. Ich musst mir überlegen, was ich mit dieser Zeit anfangen wollte.
Dann auch noch dieses elende Schmachten. Man schmachtet nach allem, woran man mal gehaftet hat, nicht nur nach Cigaretten.

Loslassen heißt also:
1. Leere (nach dem Loslassen),
2. Fehlen von Gewohntem (Sehnsucht, Schmacht) und
3. Misstrauen (auch Angst) gegenüber ungewohnt Nachfolgedem (Konsequenzen).

Man muss also mit diesen 3 Folgen rechnen und umgehen können, wenn man loslässt, andernfalls kann es leicht problematisch werden.
Und...es ist auch wichtig, was man loslässt und wie wichtig das Loslassen in einem bestimmten Punkt für uns ist?
 
Loslassen ist nicht verdrängen oder auslöschen, das wäre ein Kampf und das braucht Energie. Loslassen ist das Speichern im höheren Bewusstsein und sich nicht mehr damit ständig befassen, also sich frei machen für das Neue. Wer sich verbissen auf ein Ziel konzentriert, begrenzt sich und kann nicht mehr klar und locker denken. Es gibt nur eine Verkrampfung und keine optimale Lösung.
 
Komplett alles loszulassen - Besitz, Liebesbeziehungen, Gewohnheiten, Wohnsitz, ... dazu gehört schon sehr viel an Gottvertrauen und Egolosigkeit. Das ist bei den Meisten von uns einfach nicht dran. Wäre aber mal einen Gedanken wert, sich vorzustellen, wie es wäre, wenn alle Menschen dazu in der Lage wären. (Also komplett loszulassen und sich nur der unmittelbaren inneren Führung überlassen...) ???
Kalihan

man muß ja nicht alles loslassen. aber wenn man sich weiter entwickelt, dann sollte man nicht an alten dingen(meinungen........usw) festhalten.dann soll man den alten müll weggeben also loslassen du brauchst es nicht mehr. das ist wie mit der mode.wenn du mit der mode gehst ziehst du die alten sachen nicht mehr an und gibst sie weg(du läßt los)ausser du hast den kleiderschrank voll mit alten sachen.das ist dann festhalten
 
Werbung:
Effizientes Loslassen

Loslassen impliziert Anhaftung.
Anhaftung impliziert Loslassen.
Diese beiden Begriffe sind polare Gegensätze, die eine harmonische Mitte besitzen: Freies Ineinanderfließen (Schnittstelle) von effizientem Loslassen und effizienter Anhaftung in Form von Annahme.

Wenn ein Fluss fließt, ist eine Anhaftung eine Blockade im Fluss und ein absolutes Loslassen, ein reißender Fluss.
Effizienz ist, wenn weder Blockaden noch reißende Strömung vorherrschen.
Effizienz ist, harmonisches Fliessen: Was kommt, sollte auch weiterziehen dürfen.
Das Kommende annehmen und anschließend wieder loslassen, ist freies Fließenlassen: Keine Blockaden, weder beim Annehmen, noch beim Loslassen. Das ist ein Leben in Liebe, der freie Fluss des Lebens und die höchste Energie des Selbstes.
Alles, was frei fließen kann, verweilt in seiner höchsten Potenz.
 
Zurück
Oben