Loslassen - Befreiung der Seele

Könnt ihr Loslassen?

  • Ja

    Stimmen: 61 59,2%
  • Nein

    Stimmen: 32 31,1%
  • Habe es bisher nie versucht

    Stimmen: 10 9,7%

  • Umfrageteilnehmer
    103
Dhyana schrieb:
:)
Gut, liebes Nebelkind:kiss3:

Du hast das torlose Tor geöffnet.
Das Loslasen in der Meditation ist eigentlich ein Sterben. Das Vertrautwerden mit diesem Loslassen, immer wieder, immer wieder, jeden Tag von neuem, ja von Augenblick zu Augenblick, das ist absolute Freiheit.

Als ich zum ersten Mal dieses Erlebnis des Sterbens hatte, schlug mein Herz minutenlang in rasendem Takt. Ich bekam grosse Angst, Sterbensangst eben, und wehrte mich mit all meiner Willenskraft dagegen. Ich konnte nicht loslassen. Alles verkrampfte sich in mir.
Es brauchte Jahre, bis es mir mit Hilfe der Meditation gelang, endlich diese Verkrampfungen zu lösen und mit der Kunst des Loslassens eins zu werden.

Glücklicherweise ist diese Erfahrung für jeden verschieden. Für die Einen kommt sie mühelos, für die Anderen mit Schrecken. Wenn sie überhaupt kommt.:)
Noch was, all dies hat nichts mit dem Denken zu tun.
" Das Ende der Gedanken ist der Anfang des Neuen; der Tod der Gedanken ist ewiges Leben." Sagte Jiddhu K.

LG D

Hallo :zauberer1

Also für mich war das sterben immer sehr mit Angst verbunden, doch eiegtnlich ist es gar nicht schlimm.
Es kommen jetzt soviele INformationen zu mir und ich beschäftige mich noch immer viel zu viel mit meinen Gednaken....die einen festnageln:stickout2
 
Werbung:
Die kenne ich gar nicht....

Ich muss spontan jetzt an das denken...

Wut ist wie Feuer..steckst du andere damit an...dann brennt es lichterlo...Wenn du wütend bist dann lösche dein feuer aus um einen Großbrand zu verhindern.:zauberer1


Kalihan schrieb:
Das erinnert mich spontan an das vierte Gebot der Derwische... weißt schon, Sufis. Das hier ist eine notdürftige Übersetzung aus dem Türkischen... das Original ist wesentlich poetischer:

Die 7 Gebote der Derwische


1.Deine Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft seien wie fließendes Wasser.

2.Deine Liebe und Fürsorge seien wie die Sonne.

3.Die Fehler anderer ignoriere wie die Nacht.

4.Deine Wut und Erregbarkeit bleibe still wie der Tod.

5.Deine Duldsamkeit und Toleranz seien wie die der Erde.

6.Dein Herz sei weit wie das Meer.

7.Zeige Dich so wie Du bist, oder so wie Du sein möchtest.

lg Kalihan
 
:weihna1 Ich vergesse mir vorzustellen das ich tot bin und komme dann wegen Kleinigkeiten schnell in Unruhe :nudelwalk :weihna1 So wie heute.....grrrr..:weihna1

Aber wenn ich dann gute Musik höre, gehe und meine Gedanken schweifen lasse fühle ich mich wieder seeeeehr gut:zauberer1
 
Hallo,
ich übe loslassen,indem ich mir immer wieder vorstelle,ich bin in einem Raumschiff auf der Erde gelandet und versuche alles,als mir Fremd zu sehen,versuche es zu erfassen und zu begreifen,sehe mich als nicht dazugehörig(bin´s ja vieleicht auch nicht) und bin dann nur ICH ,sonst nicht´s.Man betrachtet die Dinge dann mit vollkomenden anderen Augen.Meistens kommt mir alles ziemlich lächerlich und verrückt vor.
Ein bisschen verrückt-vieleicht bin ich´s ja auch-aber was soll`s.
liebe Grüsse
Arne
 
arne schrieb:
Hallo,
ich übe loslassen,indem ich mir immer wieder vorstelle,ich bin in einem Raumschiff auf der Erde gelandet und versuche alles,als mir Fremd zu sehen,versuche es zu erfassen und zu begreifen,sehe mich als nicht dazugehörig(bin´s ja vieleicht auch nicht) und bin dann nur ICH ,sonst nicht´s.Man betrachtet die Dinge dann mit vollkomenden anderen Augen.Meistens kommt mir alles ziemlich lächerlich und verrückt vor.
Ein bisschen verrückt-vieleicht bin ich´s ja auch-aber was soll`s.
liebe Grüsse
Arne

Verückt? Sind wir das nicht alle? Ich mein...ein wenig Bluna und so...:weihna1 . *g*

Du distanzierst dich von den Dingen. Distanz ist was anderes, als Loslassen:
1. Beim Distanz läßt du die Dinge von Anfang an nicht an dich heran.
2. Beim Loslassen läßt du die Dinge an dich rantreten und nach dem darauf Einlassen erfolgt erst das Loslassen. D.h. man muss erst etwas in der Hand haben, bevor man es wieder loslässt.
Beim Distanz nimmst du erst gar nichts in die Hand. :)
 
Hi JD,
doch es ist seltsam,ich habe mich ein leben lang mit unglaublich viel sachen verbunden,das lösen war dann eine sehr schmerzliche angelegenheit.ich versuche jetzt ,selbst bekannte dinge ,neu, wie ein fremder zu sehen,sehr schwer.z.b fahre ich jeden tag die selbe strecke durch den wald zur arbeit,registriere sie also gar nicht wirklich.jetzt versuche ich mir vorzustellen ich bin das erste mal dort,verdränge die gedanken des schon kennens--und sehe sehr viele neue dinge.,die ich vorher nicht beachtet habe ,das versuche ich auch mit allem anderen auch mit menschen die ich gut kenne und von der warte aus gesehen, entdecke ich viel neues an ihnen und ich erkenne das das woran ich festgebunden war nur in meiner vorstellung existierte.es ist schwer und auch schwer zu beschreiben,vieleicht ist es auch nur der versuch die dinge so zu begreifen wie sie wirklich sind und nicht wie sie in meiner vorstellungswelt existieren,dadurch fällt mir das echte lösen dann leichter-versuchs doch mal-und erzähl mir davon...
LG
Arne
 
hi Arne - das gefällt mir total gut wie du das machst - hast du die Methode selber entwickelt oder irgendwoher?
Liebe Grüße Inti
 
arne schrieb:
Hi JD,
doch es ist seltsam,ich habe mich ein leben lang mit unglaublich viel sachen verbunden,das lösen war dann eine sehr schmerzliche angelegenheit.ich versuche jetzt ,selbst bekannte dinge ,neu, wie ein fremder zu sehen,sehr schwer.z.b fahre ich jeden tag die selbe strecke durch den wald zur arbeit,registriere sie also gar nicht wirklich.jetzt versuche ich mir vorzustellen ich bin das erste mal dort,verdränge die gedanken des schon kennens--und sehe sehr viele neue dinge.,die ich vorher nicht beachtet habe ,das versuche ich auch mit allem anderen auch mit menschen die ich gut kenne und von der warte aus gesehen, entdecke ich viel neues an ihnen und ich erkenne das das woran ich festgebunden war nur in meiner vorstellung existierte.es ist schwer und auch schwer zu beschreiben,vieleicht ist es auch nur der versuch die dinge so zu begreifen wie sie wirklich sind und nicht wie sie in meiner vorstellungswelt existieren,dadurch fällt mir das echte lösen dann leichter-versuchs doch mal-und erzähl mir davon...
LG
Arne

Da kann ich mich Inti nur anschließen. Schön geschrieben. :)

Es ist sehr interessant, die Dinge aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Man stellt rasch fest, dass eine 2. Perspektive einem auch mal eine Seite des Betrachteten schenkt, als nur die 1. Perspektive. So umkreist man ein Objekt und betrachtet es von allen Seiten und immer wieder neutral aufs neue. So gewinnt man ein Betrachtungsreichtum von ein und der selben Sache, nur von allen Seiten betrachtet. So ist eine objektive Betrachtung eher möglich, als nur von einer einzigen Sichtweise.
Ja, wir Menschen neigen sonst allzu schnell zur subjektiven Betrachtung, welche als Gegensatz zur Objektiven eher unsere Vorstellung der Dinge preisgeben, als die Wahrheit über sie.
Betrachtet man eine Sache wiederum vielseitig und subjetiv, so fällt auch das Loslassen leichter.
 
Werbung:
Hi Inti,
die Methode habe ich selbst ,aus der Not heraus entwickelt,weil ich kurz vorm zerbrechen stand.Ich hatte vieles im Leben falsch gemacht,viele Träume und Vorstellungen gehabt ,aus denen nichts geworden ist.Ich bekam Depressionen und stand kurz vorm letzten Schritt.
Mir viel auf das ich nur noch Glücklich war wenn ich träumte und auch nur ,wenn ich Zuschauer war und die Dinge als Beobachter sah.Auch kannte ich im Traum weder mich ,noch meine Vergangenheit noch gab´s Verbindungen zu irgendwelchen Erinnerungen.Da wurde mir klar das alles nur selbstgemachte Illusorische Dinge waren, mit unverarbeiteter Vergangenheits-Bewältigung,z.B wollte ich immer allen alles recht machen,meinen Eltern meinen Lehrern usw,habe aber darüber mich selbst vergessen und war nur Sklave von Meinungen-Du musst-Du sollst-usw.Auch meine Träume waren meist nur haben wollen-schöne Frauen-ferne Länder-das neuest vom neuesten.Das Leid aus diesen Verbindungen war also hausgemacht und meistens der sache nicht wert.Ich begann mich mit Meditation zu beschäftigen und das war das beste was ich je tun konnte.Ich habe gelernt zu lieben, ohne dafür etwas haben zu wollen.Die wahre Liebe bezieht sich auf Verständniss,Hilfsbereitschaft,den oder das andere zu verstehen ,warum es so oder so ist.Aber das geht nur aus der warte eine unbeteiligten Beobachters aus und deshalb der Versuch mit dem Raumschiff.---
Na ja,ich bin noch lange nicht fertig,aber ich arbeite feste drann
alles liebe
Arne
 
Zurück
Oben