Hineindenken ist mir zu wenig. Aber vielleicht unterscheiden sich Männer und Frauen hier. Fühlen ist mir schon wichtig.
Das Problem ist, dass Du Dich auf Deine Gefühle nicht verlassen kannst, wenn Du sie nicht Re-be-elterst. (Prägungen umschreiben)
Solltest mal ein Buch über Hormonbildung lesen und den Unterschied zwischen Gefühl und Intuition definieren.
Deine Gefühle können Dich, wenn Du glück hast, vielleicht im sicheren bekannten Rahmen halten. Aber wenn in Deiner genetischen Linie und Deiner eigenen Erfahrung kein Erleuchteter ist, dann kannst Du Deine Gefühle als Leitsystem vergessen.
Die meisten Emotionen und Reaktionsmuster lassen Dich zu einer schlechten Kopie Deiner Großmutter werden.
Kreativität findet im Kopf statt. Intuition ebenso. Man kann sie "Empfinden" aber nicht so, wie das, was man im allgemeinen "Gefühle" nennt.
Menschen, die nicht meditieren oder mindestens autogenes Training absolvieren, sind meist viel zu unsensibel um den Unterschied überhaupt zu checken.
Deswegen hat man solche Techniken überhaupt erschaffen.
Aber ich wette, dass bei 70% der Leser hier eine gefühlsmässige Ablehnung gegen solche Techniken, die mehr als 1 Stunde am Tag ausmachen herrscht...wetten?
Da isser schon der "Prägungsbewahrer". So bewahrst sich das genetische Programm der Vergangenheit vor allzu starken Veränderungen.
Aber was sag ich Dir das? Das wirst Du vermutlich eh mit einem Handwisch vom Tisch fegen, da Du Dich ja auf Deine Gefühle verlässt?
Beste Grüße
Qia
