Liebe

Wenn etwas anderes (Veränderung, Neues) haben will, dann muss man halt auch mal was anderes tun.

Ich glaube,daß sich Eva mit dieser Frage auseinandergesetzt haben könnte.Ich weiß,daß Veränderung auch etwas Wichtiges für jeden Menschen insbesondere unter sich Liebenden sein muß.Veränderungen können Kraft geben und nehmen.Die Frage wie man mit seiner Liebe Schluß macht,bleibt aber offen.Der Egoist sagt,"betrüge jeden nur nicht dich selbst"!Währe das ein gangbarer Weg liebes Forum?Oder kann man sich vielleicht rechtzeitig mal in die Augen sehen und gemeinsam über Veränderungen sprechen?Zugegeben,sich schnell etwas Neues schnappen birgt einen gewissen Reiz in sich,aber was passiert mit dem einst geliebten Menschen,der im Vertrauen über Umwegen erfahren muß,daß seine Zeit abgelaufen ist.Dann muß man plötzlich loslassen obwohl man sich gemeinsam für das einander Festhalten in guten wie in bösen Tagen entschlossen hat.Jahre lang hat sie mich immer wieder gefragt:"Harald,haben wir alle Zeit der Welt?"Und ich habe immer mit JA geantwortet.Ist es wirklich so schlimm an die Liebe zu glauben und dafür auch bereit sein,zu warten?Oder sollte ich auch den Schlüssel zum Egoisten suchen?





Um es mit deinen Worten zu sagen:

Ich denke, dass jeder Mensch mit diesen Schlüssel auf die Welt kommt. Und wer nicht gut drauf aufpasst, der verliert ihn evtl. - Ist vielleicht im Moment nicht so angenehm, aber man hat auch in dem Fall wie immer im Leben drei Möglichkeiten:


1. man sucht ihn wieder - würd ich nur empfehlen, wenn die Chance ihn zu finden gegeben ist, sonst verplempert man sein restlicher Leben damit

2. man legt sich einen neuen zu - kann auch funktionieren. Wer sagt denn, dass immer alles gleich bleiben muss. Alles ist Veränderung.

3. man lebt ohne schlüssel weiter - das kann sich mitunter sehr befreiend auswirken ...


Das mit dem immerkehrenden Lernpartner ist nicht richtig. Also ich kenn diese Erfahrung nicht.
Das passiert nur, wenn man selbst in seinem Muster verstrickt ist, nicht loslassen kann oder Scheuklappen trägt.

Wenn etwas anderes (Veränderung, Neues) haben will, dann muss man halt auch mal was anderes tun.

Das kommt ja nicht von ungefähr oder von sonst wem geschickt. Das ist auch kein Schicksal oder ähnliches, das ist nur eine Folgereaktion von unserem eigenen Denken, Tun und Handeln


:)
Mandy
 
Werbung:
Wenn etwas anderes (Veränderung, Neues) haben will, dann muss man halt auch mal was anderes tun.

Ich glaube,daß sich Eva mit dieser Frage auseinandergesetzt haben könnte.Ich weiß,daß Veränderung auch etwas Wichtiges für jeden Menschen insbesondere unter sich Liebenden sein muß.Veränderungen können Kraft geben und nehmen.Die Frage wie man mit seiner Liebe Schluß macht,bleibt aber offen.Der Egoist sagt,"betrüge jeden nur nicht dich selbst"!Währe das ein gangbarer Weg liebes Forum?Oder kann man sich vielleicht rechtzeitig mal in die Augen sehen und gemeinsam über Veränderungen sprechen?Zugegeben,sich schnell etwas Neues schnappen birgt einen gewissen Reiz in sich,aber was passiert mit dem einst geliebten Menschen,der im Vertrauen über Umwegen erfahren muß,daß seine Zeit abgelaufen ist.Dann muß man plötzlich loslassen obwohl man sich gemeinsam für das einander Festhalten in guten wie in bösen Tagen entschlossen hat.Jahre lang hat sie mich immer wieder gefragt:"Harald,haben wir alle Zeit der Welt?"Und ich habe immer mit JA geantwortet.Ist es wirklich so schlimm an die Liebe zu glauben und dafür auch bereit sein,zu warten?Oder sollte ich auch den Schlüssel zum Egoisten suchen?


Harald..

Spricht Dich der Satzt

"IN LIEBE LOSLASSEN"

innerlich an??

Fühlt sich dieser Satzt nicht besser an , als den , den Du schriebst..

Die Frage wie man mit seiner Liebe Schluß macht

Warum Liebe mit Gewalt aus sich löschen wollen??
Wenn man geliebt hat , dann geht Liebe niemals weg. Sie bleibt.
Nur machen viele es nicht richtig , und versuchen diese Liebe zu verdrängen. Sie bauen sich ein Schutzschild auf , und sind daher auch nicht mehr sich gegenüber offen. Und aus dem grund können sie nicht einmal sich selbst lieben. Bestrafen sich selbst dabei.
Lassen nichts mehr zu, was so schade ist.
Sie bestrafen sich selbt , durch diesen Eigenschutz, und speichern in sich diesen Schutzmechanismus ein.
Indem sie dann sagen : Niemals mehr lasse ich Gefühle nochmal so zu.
Verstehst Du??
War oder ist es Liebe , wenn man seinem Partner ,
den man meinte zu lieben , nicht weiter ein glückliches Leben wünscht??
Das ist das Problem , weil man so sehr in seinem Ego sich verletzt fühlt ,
dass man dem anderen auch nichts schönes wünscht.

Liebe Grüße
Tina:)
 
Wenn etwas anderes (Veränderung, Neues) haben will, dann muss man halt auch mal was anderes tun.

Ich glaube,daß sich Eva mit dieser Frage auseinandergesetzt haben könnte.?

Lieber Harald,

!. Das ist keine Frage sondern ein Aussagesatz!

2. Ob die gute Eva sich damit auseinandergesetzt hat ist völlig unerheblich. DU solltest dich damit mal auseinandersetzen.


Ich weiß,daß Veränderung auch etwas Wichtiges für jeden Menschen insbesondere unter sich Liebenden sein muß.Veränderungen können Kraft geben und nehmen.Die Frage wie man mit seiner Liebe Schluß macht,bleibt aber offen.Der Egoist sagt,"betrüge jeden nur nicht dich selbst"!Währe das ein gangbarer Weg liebes Forum?Oder kann man sich vielleicht rechtzeitig mal in die Augen sehen und gemeinsam über Veränderungen sprechen??

Manche wollen sich aber nicht gemeinsam verändern. Sie wollen sich alleine verändern.

Und du solltest dazusehen, dass du die Veränderung auch für dich nutzen kannst.

Zugegeben,sich schnell etwas Neues schnappen birgt einen gewissen Reiz in sich,aber was passiert mit dem einst geliebten Menschen,der im Vertrauen über Umwegen erfahren muß,daß seine Zeit abgelaufen ist.?

Tja, da vertraut man eben drauf, dass der andere genug Selbstbewusstsein und Stärke hat, dass er damit fertig wird.
Es ist doch nichts peinlicher, als ein Ex-Partner, der pausenlos besorgt ist, wie es mit dem anderen weitergeht, weil er meint, der andere ist ohne ihn lebensunfähig und traut ihm nicht zu damit fertig zu werden. Das wäre doch noch viel demütigender oder?

Mein Lieber - Beziehungen gehen täglich zu 1000en auseinander.
Klar tut das weh, das kennt jeder von uns - aber irgendwann muss mal wieder Schluss sein mit leiden. Du hast dein Leben selbst in der Hand, mach dich doch nicht so abhängig.

Dann muß man plötzlich loslassen obwohl man sich gemeinsam für das einander Festhalten in guten wie in bösen Tagen entschlossen hat.Jahre lang hat sie mich immer wieder gefragt:"Harald,haben wir alle Zeit der Welt?"Und ich habe immer mit JA geantwortet.Ist es wirklich so schlimm an die Liebe zu glauben und dafür auch bereit sein,zu warten?Oder sollte ich auch den Schlüssel zum Egoisten suchen?


Das Leben verläuft halt nicht nach Plan.

Das tut weh Harald, ich kenn das auch. Aber bitte verlier dich doch nicht selbst. Reiss dich ein bisschen am Riemen und hör auf mit Rumjammern.

Leide, werd wütend, sinne nach Rache - aber hör irgendwann wieder auf damit. Fahr in Urlaub, bastel an deiner Karriere, mach irgendwas, werd kreativ - nur denk nicht ständig an die Vergangenheit und was der andere irgendwann mal gesagt hat. Das gilt heute nicht mehr.

Hast du selbst auch immer getan und eingehalten, was du in deinem Leben schon so gesagt hast?


:trost:
Mandy
 
Nein,ich bin kein Unschuldslamm,bestimmt nicht und auch ich habe nicht immer Alles eingehalten.Ich werde loslassen,es ist nur noch Alles sehr frisch und meine seelische Mitte läßt klare Gedanken noch nicht wirklich zu.Ich jammere nicht,ich versuch mich verständlich zu machen und mein Verhalten zum Ausdruck zu bringen.Ich wurde ins Universum geschleudert und spüre nur Angst und Kälte.Alles was ich Eva versucht hab zu geben,habe ich freiwillig getan und verpflichtet sie zu Nichts.

Auch ich hätte bei Zeiten frei nach Epiket sagen können:

"Mach es wie die Kinder,wenn du nicht mehr mitspielen möchtest dann sag,ich spiele nicht mehr mit.
Wenn auch dir die Verhältnisse als untragbar erscheinen,sag auch du,ich spiele nicht mehr mit,bleibst du aber,so klage nicht."


Mein Kreuz kann nur ich tragen,dessen bin ich mir schon bewußt.Mein wohl größter Feind in mir ist der Drang nach offenen Fragen für die es keine Erklärungen mehr braucht.


Lieber Harald,

!. Das ist keine Frage sondern ein Aussagesatz!

2. Ob die gute Eva sich damit auseinandergesetzt hat ist völlig unerheblich. DU solltest dich damit mal auseinandersetzen.




Manche wollen sich aber nicht gemeinsam verändern. Sie wollen sich alleine verändern.

Und du solltest dazusehen, dass du die Veränderung auch für dich nutzen kannst.



Tja, da vertraut man eben drauf, dass der andere genug Selbstbewusstsein und Stärke hat, dass er damit fertig wird.
Es ist doch nichts peinlicher, als ein Ex-Partner, der pausenlos besorgt ist, wie es mit dem anderen weitergeht, weil er meint, der andere ist ohne ihn lebensunfähig und traut ihm nicht zu damit fertig zu werden. Das wäre doch noch viel demütigender oder?

Mein Lieber - Beziehungen gehen täglich zu 1000en auseinander.
Klar tut das weh, das kennt jeder von uns - aber irgendwann muss mal wieder Schluss sein mit leiden. Du hast dein Leben selbst in der Hand, mach dich doch nicht so abhängig.




Das Leben verläuft halt nicht nach Plan.

Das tut weh Harald, ich kenn das auch. Aber bitte verlier dich doch nicht selbst. Reiss dich ein bisschen am Riemen und hör auf mit Rumjammern.

Leide, werd wütend, sinne nach Rache - aber hör irgendwann wieder auf damit. Fahr in Urlaub, bastel an deiner Karriere, mach irgendwas, werd kreativ - nur denk nicht ständig an die Vergangenheit und was der andere irgendwann mal gesagt hat. Das gilt heute nicht mehr.

Hast du selbst auch immer getan und eingehalten, was du in deinem Leben schon so gesagt hast?


:trost:
Mandy
 
Mein Kreuz kann nur ich tragen,dessen bin ich mir schon bewußt.Mein wohl größter Feind in mir ist der Drang nach offenen Fragen für die es keine Erklärungen mehr braucht.



:blue2: - Da stellt´s mir die Haare auf.

Sag hast du wirklich das Gefühl, dass dein Leben ein Kreuztragen ist?


Mein Leben ist ein Galadinner - zwar schmeckt nicht alles, was es am Buffet gibt, aber durchprobieren muss ich dennoch alles.
Ich nehm mir aber von dem was mir nicht schmeckt keine zweite Portion mehr, sondern lieber noch einen Nachschlag von dem lecker Zeugs :D


;)
Mandy
 
Mein Leben ist ein Galadinner - zwar schmeckt nicht alles, was es am Buffet gibt, aber durchprobieren muss ich dennoch alles.
Ich nehm mir aber von dem was mir nicht schmeckt keine zweite Portion mehr, sondern lieber noch einen Nachschlag von dem lecker Zeugs :D


;)
Mandy

Im Schmerz hat es den Anschein, man hätte am Buffet die Wahl zwischen Cholera und Pest. Ich bin sicher, das ging dir auch schon so.;)
 
Werbung:
Zurück
Oben