„Liebe reicht nicht aus“: 13 harte Wahrheiten einer Paartherapeutin

Das ist doch gar nicht das Thema, mir ist schon öfter aufgefallen, das du das Grundthema verlagerst.

Mit deinen Nebenschauplätzen kann ich gar nicht anfangen.
Ja klar, wenn die Argumente ausgehen, dann ist's auf einmal OT, nh.

Das selbe könnte ich dir übrigens auch vorwerfen.🤷
 
Werbung:
Es gibt bedingunslose Liebe und es gibt Liebe, die von Bedingungen abhängt. Beides hat ihre Berechtigung.
Es geht nur um ein zufriedenstellendes Dasein. Wem ist dies möglich und mit was hängt das zusammen ?
Da wären wir wieder beim Punkt Wer erschafft seine Wirklichkeit und sein Glück bzw. Pech ?

Zufall oder Zu-fall ?

Die 13 Punkte über Liebe und Beziehung hängen damit zusammen was der Mensch aus seinem Bewusstseinsstand schöpfen kann bis er es erweitert oder eben nicht. In diesem Werdegang können auch Zuteilungen sich ergeben , die ihn das werden lassen was er werden soll.
 
Hallo, beim kochen habe ich mich gerade gefragt warum tun wir uns eigentlich so schwer (meine Meinung und Sichtweise) was wir unter bedingungsloser Liebe verstehen , genau zu definieren.

Kann es sein das es damit zusammenhängt das wir im Grunde nicht in die emotionale oder auch seelische Welt eines anderen hineinschauen können ?
Hat denn nicht die bedingungslose Liebe etwas mit der Motivation zu tun, aus der heraus gehandelt wird, und können wir die eigentliche Motivation eines Menschen erkennen/sehen ?

Ich bring mal das Beispiel was mir dazu eingefallen ist und ich habe dies schon zweimal in meinem Bekanntenkreis erlebt:
Ich habe einen Angehörigen der sehr schwer erkrankt ist und nur durch die Maschinen am Leben gehalten werden kann.
Ich denke tagein tagaus werden Angehörige mit der Frage konfrontiert abschalten oder nicht?

Ich habe einmal einen Bericht eines Arztes gelesen, der dazu sagte das es bei Angehörigen die sich absolut gegen das abschalten stellen, oft gar keine Frage der Ethik oder der religiösen Überzeugung sei, sondern die Angehörigen wollen (aus welchen Gründen auch immer) nicht loslassen.
Ego ? bei denen die nicht loslassen wollen, wäre es nicht eine Entscheidung aus Liebe dann mein eigenes Ego zurückzustellen und ist es dann bedingungslose Liebe - ich möchte es so wie es für den Menschen den ich liebe das beste ist ?
Also ist es nicht die eigentliche Motivation einer Person - und diese kann keiner durchschauen - die es hier zeigen könnte, warum weshalb, wieso - wie entschieden wird ?

Nur ein paar Gedanken die mir dazu kamen. LG Rea
 
Es gibt viele gute Bücher. Eins davon kann ich wärmstens empfehlen:

Erich Fromm : "Die Kunst der Liebe"

Am Markt für mich die Nr.1
Meinst Du nicht eher „Die Kunst des Liebens“?

Was Fromm angeht, ist sein Werk „Haben oder Sein“ jedenfalls ebenfalls sehr empfehlenswert, finde ich. Auch was „die“ Liebe betrifft.
Zitat:
Im Fall von Wissen sagt Fromm etwa, dass bei einer Existenzweise des Habens es nur darum gehe, sich möglichst viel Wissen einzuverleiben, etwa um eine Prüfung zu bestehen, während es bei der Existenzweise des Seins um ein produktives Zuhören und echtes Interesse am Thema gehe. Beim Lieben wiederum kontrastiert Fromm die Haltung, über den Partner als Eigentum zu verfügen, mit einer echten Liebe.“

Quelle:
 
Hallo zusammen! :)

Ich hab mal wieder ein Fundstück anzubieten.
Dieses Mal geht es um ein paar unheimlich spannende Fakten bzw. Thesen zum Thema Beziehungen ...

Siehe:


Die 13 Thesen aus dem verlinkten Artikel:​


Beziehungs-Weisheit Nr. 1
Eine Schutzmauer um Ihr Herz wird Sie nur kurzfristig schützen – langfristig wird sie SIE zerbrechen.

Beziehungs-Weisheit Nr. 2
Sie vermissen nicht sie/ihn, sondern das Potenzial, dass Sie in ihr/ihm gesehen haben.

Beziehungs-Weisheit Nr. 3
Die Zeichen, die Sie am Anfang einer Beziehung ignorieren, werden die Gründe sein, warum sie am Ende zerbricht.

Beziehungs-Weisheit Nr. 4
Alleine werden Sie sich niemals so einsam fühlen wie in einer Beziehung mit einer Narzisstin / einem Narzissten.

Beziehungs-Weisheit Nr. 5
Emotional nicht verfügbaren Menschen nachzulaufen ist eine Trauma-Reaktion.

Beziehungs-Weisheit Nr. 6
Sie sind nicht sauer, weil Ihr/e Partner/in eine Grenze überschritten hat. Sie sind sauer, weil Sie Ihre eigenen ignoriert haben.

Beziehungs-Weisheit Nr. 7
Das Interesse der Partnerin / des Partners an Ihnen ist nur so groß, wie der Grad ihrer/seiner Bemühungen. Keine Interpretation notwendig.

Beziehungs-Weisheit Nr. 8
Wenn Sie immer wieder emotional nicht verfügbare Menschen anziehen, dann sind Sie wahrscheinlich selbst emotional nicht verfügbar.

Beziehungs-Weisheit Nr. 9
Beziehungen werden nicht von einer dritten Person zerstört, sondern von der- oder demjenigen, die/der eine dritte Person emotional zulässt oder datet, obwohl sie*er in einer Beziehung ist.

Beziehungs-Weisheit Nr. 10
Als Mensch mit einem ängstlichen Bindungsstil, geben Sie den Schlüssel zu Ihrem Selbstwertgefühl jemand anderem.

Beziehungs-Weisheit Nr. 11
Sie müssen die/den richtige/n Partner/in nicht davon überzeugen, dass sie/er die/der richtige Partner/in ist.

Beziehungs-Weisheit Nr. 12
Menschen, die sich als Kind sehr einsam gefühlt haben, geben sich heute oft selbst die Schuld daran, wenn andere sie verletzen.

Beziehungs-Weisheit Nr. 13
Liebe reicht bei weitem nicht aus, um eine glückliche Beziehung zu führen.

VG Laguz

Nun ja, das sind ein paar Allerweltsbinsenweisheiten, ist es wirklich mit der Weisheit schon so flach geworden bei den Psychologen, warum geht man dann noch dorthin.
 
Es geht nur um ein zufriedenstellendes Dasein. Wem ist dies möglich und mit was hängt das zusammen ?
Es hängt von einen selber ab aber auch von der Gesellschaft die man hat.

Da wären wir wieder beim Punkt Wer erschafft seine Wirklichkeit und sein Glück bzw. Pech ?
Jeder erschafft sich in Kombination mit seinen Selbst und der Welt sein eigenes Glück oder Leid. Ich habe keine Erkenntnis, was das zufällige Glück oder Pech betriff. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, wenn du gut in deiner Sache bist, kann du mehr Glück als Pech erlangen durch deine eigene Handlungungen und dem Umgang mit deinen Problemen und deinen Mitwesen.

Zufall oder Zu-fall ?
Wo ist der Unterschied? Auch wenn das Universum seinen Gesetzen folgt, kann das, was uns passiert, als Zufall gesehen werden, da wir noch nicht den ulitmativen Überblick über das Universum besitzen.
 
Es gibt bedingunslose Liebe und es gibt Liebe, die von Bedingungen abhängt. Beides hat ihre Berechtigung.

Liebe sollte zumindest die Bedingung haben, dass die jeweils andere Person einen in bestimmter Form respektiert. Alles andere ist quasi ein Fehler in der Matrix. Man kann jetzt darüber diskutieren, ob Liebe zu den eigenen Kindern davon ausgenommen ist (ich habe keine, und schwer zu beantworten für mich), aber hier ist ja Partnerschaft das Thema, und ich denke insofern nicht, dass Liebe bedingungslos ist, und sogar noch weniger sein sollte. Dass jemand "bedingungslos" liebt, während die andere Person einen schlecht behandelt ist ein Bug und kein Feature.
 
Liebe sollte zumindest die Bedingung haben, dass die jeweils andere Person einen in bestimmter Form respektiert. Alles andere ist quasi ein Fehler in der Matrix. Man kann jetzt darüber diskutieren, ob Liebe zu den eigenen Kindern davon ausgenommen ist (ich habe keine, und schwer zu beantworten für mich), aber hier ist ja Partnerschaft das Thema, und ich denke insofern nicht, dass Liebe bedingungslos ist, und sogar noch weniger sein sollte. Dass jemand "bedingungslos" liebt, während die andere Person einen schlecht behandelt ist ein Bug und kein Feature.
Mit bedingungloser Liebe habe ich vorallem die Liebe zu Gott und die Liebe von Gott zu allen Menschen gemeint und auch der Selbstliebe und auch begrenzt der Nächstenliebe. In einer Partnerschaft ist Liebe an Bedingungen geknüpft, was auch ok ist.
 
Werbung:
Mit bedingungloser Liebe habe ich vorallem die Liebe zu Gott und die Liebe von Gott zu allen Menschen gemeint und auch der Selbstliebe und auch begrenzt der Nächstenliebe. In einer Partnerschaft ist Liebe an Bedingungen geknüpft, was auch ok ist.

Nun ja, ich denke nicht, dass da ein Gott ist, der irgendwen liebt. Bin zwar Pantheist, aber unser kollektives Bewusstseinsnetz hat das mit der Liebe noch nicht gelernt auf der Ebene, auf der es in gewisser Weise "Gott" ist. Du brauchst den ANDEREN dafür, um das mit der Liebe zu wissen. Du glaubst vielleicht an den personalen Gott, aber wie gesagt, der existiert aus meiner Sicht nicht. Umgekehrt jetzt den "Beobachter" zu lieben ist sowieso auch Selbstliebe (Atman=Brahman).

Nun ja, wir (eigentlich ICH, das Bewusstseinsgeflecht, das einzige Subjekt) haben viel Mist gebaut (aber wir wussten und wissen es nicht besser, und Ethik haben wir ja sowieso auch erst erfunden), aber wir sind auch wiederum weit gekommen nach Milliarden Jahren. Aber es macht mehr Sinn seine mit Liebe geladene Aufmerksamkeit auf die Bewusstseinszentren zu richten, die damit auch was anfangen können. :)
 
Zurück
Oben