Liebe ist...

Werbung:
Brummbär;3533128 schrieb:
doch, die liebe ist unsterblich, genauso wie der Geist auch unsterblich ist. Und bei dieser Gelegenheit frag ich gleich: Lebt der Körper oder lebt dein Geist resp. die Seele?
:umarmen:

es ändert nichts daran, daß der, der übrig bleibt, leidet.
von daher verbinde ich liebe mit schmerz
 

ach.....ich kanns nur nicht abhaben wenn jemand auf Jagd geht....hat sich aber erledigt.

zu deinem Thema zurück.

Liebe ist ein sehr schönes Wort aber es bekommt erst eine Bedeutung wenn es über Monate Schmerz Leid Kummer Verlust aushält.
In dieser Zeit muss auch die stärkste Liebe kämpfen weil Krankheit z.b auch ein sehr scharfes Messer sein kann, dass die Liebe ein großes Stück von dem was war voneinander trennt, manchmal muss der Wille stärker sein wie das Herz dass schon aufgegeben hat.

"Der Wille der dem Herzen einen neuen Implus gab!" eine authentische Geschichte.:)

lg
 
ja, das stimmt auch für mich. Liebe ist auch mein tiefstes Schmerzgefühl.

Man fragt sich, ob es eine Gefühlsverwechslung ist?

lg

Schmerz ist so nah am tiefsten Liebesgefühl und wird gerne mit Liebe verwechselt, weil er der stille Urschrei nach Liebe ist. Unser erster Name, unser "Trennungstrauma".


Und das auch dann, wenn wir uns mit dem Hammer auf den Daumen hauen. :)
 
schmerz!
jeden geliebten gefährten -familie, freunde, partner, tiere- muß man irgendwann loslassen.......spätestens mit dem tod.
ich hab nie einen tieferen schmerz erlebt

mein ehrliches Mitgefühl gilt dir. :umarmen:
doch warum die geliebten menschen "loslassen" warum mit dem Tod? Die sind ja nicht wirklich tod, im Gegenteil.. tod ist ja nur das, was hier auf Erden dazu notwendig war, um hier zu leben .. nämlich der vergängliche Körper.
Ich kann es dir zwar nicht beweisen, das sie leben, u. vielleicht sogar glücklicher sind .. aber denk mal dran, wie es ist, wenn man an den geliebten Menschen denkt, ob er da nicht plötzlich lebendig wird?

Wenn einer eine Reise tut, dann weiss man ja, das er im Normalfall zurückkomt. Aber lässt man dann irgendwas los? Nein, man freut sich auf das Wiedersehen. Wenn aber jeder ganz bestimmt wüsste, das der andere eigentlich lebt, aber in einer nicht sichtbaren Welt, dann wäre wohl der Schmerz nicht mehr so gross.
 
Werbung:
Liebe liegt auch ganz einfach in der Natur, sagt ein Buddhist in mir gerade. In ihrer Vielfalt - auch in der Tatsache, daß in mir als Christ ein Buddhist ist. Das empfinde ich als Liebe. Als bedingungslos. In mir ist auch ein sufi, nehme ich an. Irgendwo versteckt. Und ein Anthropologe, der obendrüber wohnend sich selbst als religiös und spirituelles Wesen betrachtet. Und da oben drüber über dem Anthropologen, da wohnt in mir noch so ein bekloppter Typ - der kommt sich vor wie ein Alien unter Menschen und wer bin ich, ihm das abzusprechen. Das ist mein innerer Alien. Ich spreche auch von ihm, öffentlich. Nutze es als Mittel, Menschen dazu zu veranlassen, Menschen von oben zu betrachten und als wären sie noch fremd.

Daß ich so dermaßen bescheuert bin, wie ich bescheuert bin, ist Liebe. Meine Verrücktheit: Liebe. Genauso daß die Blumen auf der Wiese so vielfältig sind, daß es so viele verschiedene Tiere und Menschen gibt: Liebe. Vielfalt ist Liebe. (das soll aber kein Fürsprechen für die Polygamie sein, falls sich das jemand erhofft. Dazu wollte ich keine Aussage machen.)


Daß die Menschen die Erde kaputt machen, könnte ich am ehesten als lieblos bezeichnen. Daß sie aber die Wahl haben, es nicht zu tun und sich dahin zu entwickeln, die Erde zu erhalten: das würde ich wieder als Liebe bezeichnen. In diesem Fall ist Liebe, muß ich gerade erkennen, von einem gewissen guten Glauben an die Menschheit abhängig. Genauer muß man glauben, daß dem Menschen vor allem eine positive Schöpferkraft innewohnt und nicht primär eine zerstörerische, nur kapitalsüchtige unreflektierte Willenskraft. (Aber leider ist der Wille so stark, nicht wahr... jaja, die Vernunft. Wird sie überbewertet? Oder wird sie wie die Liebe ganz einfach nur oft falsch verstanden? Es wird wohl so sein.)



Liebe, sagt man auch, beinhaltet alles. Dann auch jedes andere Gefühl. In Liebe ist dann Angst, Zweifel, Mut, Hingabe und so weiter enthalten. Sie ist dann die Summe aller Gefühle, die sich dann ja möglicherweise als ein gesondertes Gefühl wahrnehmen lässt.

Oder ist Liebe nur das, was uns treibt? Weil wir nicht anders können?

lg
 
Zurück
Oben