Liebe dich selbst und es ist ...

läßt sich resonanz nicht möglicherweise auf beides beziehen?

eine konsequenz infolge einer ursache (handlung)
aber auch konsequenz in folge einer ursache schwingung (z.b. gefühle)

bildet das nicht irgendwie eine einheit? weil, ich kann doch auch aus einer angst oder anderem gefühl heraus handeln welches wiederum konsequenzen hat.
hm...naja, das gefühl ist ja wiederum die ursache für das handeln. also das handeln in diesem falle die konsequenz :rolleyes:
acherje...also wie man dreht und wendet, das eigene gefühl (angst, wut ect) ist also immer die ursache.

wenn ich aber das beispiel erfahrung nehme...z.b. als kind
kann mein gefühl dann wirklich die ursache sein? als kind wenn man grad geboren wird, empfindet man dann wirklich angst? außer das man den sicheren schutz der mutter verläßt?

würde für mich wiederum bedeuten, die erfahrungen als kind sind die ursache davon was ich später als schwingungen aussende. alo wären die schwingungen die konsequenz. denn durch diese erfarungen werden gefühle (ursachen) geprägt :confused:

also wo fängt diese kette nun an?
oder beruht es deshalb darauf...ursache wirkung ursache usw....
hab ich das jetzt so richtig verstanden?
lg jessey
 
Werbung:
Alsoneewirklichnee echt schade, dass du noch nicht verstanden hast, dass das Leben sich in Wellen bewegt und dass es richtig herzlos ist, einem Menschen, der sich gerade in einem Tal befindet, dieses zum Vorwurf zu machen und ihm also in seiner Schwäche noch eins überzubraten, anstatt Verständnis und Trost zu spenden.
Aber schließlich bin ja auch ich die Herzlose und so völlig ungerecht aggressiv, denn es ist ja auch wirklich eine Unverschämtheit, sich gegen Angriffe wehren zu wollen, alsoneewirklichnee...

Tja...haste wahrscheinlich in früheren Leben selber so gemacht und jetzt kriegste eben die Rechnung dafür....versteh gar nicht, daß Du Deine eigenen Regeln nicht verstehst....


Sage
 
@ Nuire

Sag, hab ich irgendwas falsches geschrieben? Ich hatte keinen Streit im Sinn - ich weiss nicht, was sowas in dir ausgelöst. Ich fühl mich irgendwie keiner Schuld bewusst und versteh deshalb nun auch nicht, warum du mir nicht antwortest.

Es kann schon sein, dass wir beide ein sehr unterschiedliches Weltbild haben, aber das versuch ich ja grad rauszufinden. Ausserdem ist das noch lang kein Grund für Streit.

Also wenn du noch Lust hast zu antworten - mich würde es interessieren.


Vor allem die Frage, was du unter einem Dualisten verstehst ....



:)
Frl.Zizipe
 
Tja...haste wahrscheinlich in früheren Leben selber so gemacht und jetzt kriegste eben die Rechnung dafür....versteh gar nicht, daß Du Deine eigenen Regeln nicht verstehst....

Gott wird sie schon gerecht dafür strafen, damit sie erkennt...

In Liebe und Gerechtigkeit. Love & Order halt. :D
 
ich hatte irgendwann angefangen diesen gefühlen freien lauf zu lassen und nicht mehr zu unterdrücken. und irgendwann war ich bereit zu verzeihen. oder auch später mir selbst wenn ich mal bockmist baute. und dann war auch selbstliebe möglich. das ganze hat mir gezeigt das das leben zu wertvoll ist um es mit gewalt, streitereien ect. zu verbringen. was nicht heißt das ich alles geschehen lasse, aber ich setzt mir gewisse grenzen und übernehme nicht mehr die verantwortung für andere. also auf ihr handeln bezogen. das heißt ich zieh mir nicht mehr so schnell den schuh eines anderen an. wenn mein chef mal ausflippt, dann hat es mit ihm zu tun...ob es existenzängste sind oder die angst etwas nicht kontrollieren zu können oder sonst was.

oft hab ich den eindruck das viele ihre eigendefinition erfinden um erstmal in eine art opferrolle schlüpfen zu können statt den blick direkt auf sich selbst zu richten. also es bekommt oft eine größere bewertung zugeschrieben als das es vielleicht ist. wird oft als eine art lebensherausforderung dargestellt. manchmal kann man die dinge aber auch zügig erledigen wenn man mal mehr in sich selbst reinhorcht und bereit für wandel ist. ich kannte weder religion noch esoterik und bezeichnete es einfach als...lektionen des lebens. auch das leben will ge(er) lernt werden. naja, nur jeder wählt halt seinen eigenen krückstock der ihn begleitet.

verarbeiten geschah bei uns über das zu lassen. allein schon aus der nichtbereitschaft ein leben lang unglücklich sein zu wollen nur weil andere mist gemacht hatten. es bleibt immer ein teil des lebens, aber das gefühl darüber verblaßt, man hat es als ereignis integriert, sonst nix mehr

@Jessey,
ein Problem ist eben auch das Nichtverarbeiten, dh. das ist auch wiederum Prägung, manchmal ist es gut, wenn es einem gut geht, Schattenarbeit zu machen, dh. man nimmt die alten Dinge hoch und schaut was man damit machen kann, setzt bewusstes und konsequentes Auseinandersetzen voraus, hat aber dann den Vorteil, dass man es auflösen kann oder so ändern kann, dass man zumindest das Positive, bzw. den Lerneffekt daraus ziehen kann. Ist mein Umgang schon immer so gewesen mit dem alten aus der Vergangenheit, dass ich versucht habe was sinnvolles daraus zu machen, ... .
lg
Cyrill
 
genau. Alle Ursachen lassen sich auf Bewusstsein zurückführen (unsichtbar).

ich tu mir mit deiner Sprache ein bisschen schwer. Das Wort "megalomanisch" versteh ich zB nicht, ich hab nur ne normale Schulbildung:)
Ich weiss auch nicht, was du mit Dualist meinst? Mit Tarot kenn ich mich auch nicht aus...

Kann ich nicht so ganz zustimmen, denn der Verstand wird vom Selbst gesehen. Der Verstand ist Denken mit dem sich Bewusstsein identifiziert hat.
Ein abgespaltener Teil des Bewusstseins. Eine Illusion.

Finde ich nicht. Identifiziert sein bedeutet:
Ich bin das, und das ist so und so und deshalb mache ich dies und jenes und das da bin ich nicht.

Also Identifizieren ist Metier des Verstandes und sich mit "..." identifizieren,
zeigt auf die Motivation. Warum man etwas tut.

Und der Verstand ist meiner Meinung keine Illusion, sondern eine Funktion
in der Materie.

Der Körper kann nicht ohne Verstand existieren. Der Verstand ohne Selbst nicht leben.

Bewusstsein ist a) bewusst Seien und b) Verbunden fühlen mit
und c) im Universellen Gedächtnis verankert.

Aus dem Verstand heraus gesehen.

Ich finde das ist die irdische Basis echten Kommunizierens.
Es zeigt auf den Einen Willen, Bestimmung im Einklang und Wissen.
Und basiert auf Lieben.


Megalomanisch heisst grössenwahnsinnig und Tarot dachte ich,
könnte dich interessieren ;-)
 
läßt sich resonanz nicht möglicherweise auf beides beziehen?

eine konsequenz infolge einer ursache (handlung)
aber auch konsequenz in folge einer ursache schwingung (z.b. gefühle)

bildet das nicht irgendwie eine einheit? weil, ich kann doch auch aus einer angst oder anderem gefühl heraus handeln welches wiederum konsequenzen hat.
hm...naja, das gefühl ist ja wiederum die ursache für das handeln. also das handeln in diesem falle die konsequenz :rolleyes:
acherje...also wie man dreht und wendet, das eigene gefühl (angst, wut ect) ist also immer die ursache.

wenn ich aber das beispiel erfahrung nehme...z.b. als kind
kann mein gefühl dann wirklich die ursache sein? als kind wenn man grad geboren wird, empfindet man dann wirklich angst? außer das man den sicheren schutz der mutter verläßt?

würde für mich wiederum bedeuten, die erfahrungen als kind sind die ursache davon was ich später als schwingungen aussende. alo wären die schwingungen die konsequenz. denn durch diese erfarungen werden gefühle (ursachen) geprägt :confused:

also wo fängt diese kette nun an?
oder beruht es deshalb darauf...ursache wirkung ursache usw....
hab ich das jetzt so richtig verstanden?
lg jessey

Es wirkt immer als ganzes und ist somit komplex, ... .
Gefühle kann man aber in dem Sinne nicht steuern, höchsten man macht eine Charakterschulung die über Selbstkenntnis geht und das heisst, man wird sich bewusst, weshalb man denn so reagiert, ... .
Je nach Temprament, muss man sich vieleicht ein bisschen zurücknehmen, denke so im Stile Choleriker oder so, ... .
Ansonsten kann man versuchen bewusst sich kennenlernen und rausfinden weshalb die Situation etwas auslöst, denn man ist es ja immer selbst, ... .
Alles kann Einfluss haben, wichtig ist das man versucht die Dualität zu verstehen was nicht immer so einfach ist, wichtig ist hier ein gesundes Bild zu erhalten mit guter Selbstreflektion, am besten nicht mit Abhängigkeiten verbunden. Die meisten Abhängigkeiten entstehen auch durch gefühlten Mangel das heisst man will etwas um jeden Preis erreichen und somit ist es oft ein nachrennen. Vieleicht eine Variante, dass man sich selbst Ziele setzt im Leben und so darauf langsam hinarbeitet, eine Art Lebensplan ist diesbezüglich eine gute Variante. Ballast loswerden, dass heisst auch Dinge loslassen die nur Schmerzen, sei dies im Umfeld, dh. auch Menschen die einem nicht gut tun, etc..
lg
Cyrill
 
Werbung:
was mir grad noch einfällt dazu (immer diese gedanken :rolleyes:), ich habe noch nie wissentlich gelesen das eine religion oder glaubensrichtung etwas behauptet sondern nur z.b. der buddhismus GLAUBT da es reinkarnation gibt, bezeichnen dies aber nicht als seele oder diese xy religion GLAUBT das es so und so war....

nur ein beispiel....rein hypotetisch da ich in glaubensrichtungen nicht so bewandert bin und nicht wirklich weiß ob es dem glauben entspricht

warum streiten sich die menschen dann eigentlich? wenn jeder glaubt dann kann er doch nicht wissen. und wenn man sich über glauben streitet dann werden die menschen doch noch verwirrter. wenn jeder auf das beharrt was er selbst glaubt, wie kann es dann rezpekt, tolleranz und auch selbstliebe geben? wenn ich meine meinen glauben verteidigen zu müssen dann doch vielleicht aus dem grund heraus das ich angst habe für andere nicht gleichwertig sein zu können als wesen und wenn ich mich ungleichwertig fühle (ob nun bewußt ode nicht), lebe ich dann wirklich in selbstliebe?

naja, so war ja mal das hauptthema...aber irgendwie scheint das ja alles im zusammenhang zu stehen
lg jessey
 
Zurück
Oben