Elfman
Sehr aktives Mitglied
Er hats ja auch nicht geglaubt. Allerdings hat er Zarathustra sehr entspannt gezeichnet. Diese Figur hatte auf alles eine Antwort.
Siehst du. Und hier kommen wir zum Unterschied, zwischen dir und mir: Mir ist nicht die vorhandene *zugeschriebene* Botschaft wichtig, sondern die Tatsächliche. Und an die ist schwerer ranzukommen, als an die *aufgedrückte*.
Beispiel: Du schreibst etwas
Das Geschriebene sagst du jemandem (Stille Post). Dieser Jemand erzählt es in einer Gruppe: Der Elfman hat gesagt.......
Nun kommt dieses etwas zu mir (In deinem Namen)
Ich erkenne Ungereimtheiten.
Nun ist mir diese Botschaft wurscht, eben wegen der Ungereimtheiten.
Also: Ich suche nach dem, was DU geschrieben/gesagt hast.
Es geht auch noch kürzer: Du schreibst etwas - Ich lese es.
Aha. Also hat Elfman..........
Und ich schreibe davon (in deinem Namen)
Du allerdings Elfman, hast die Möglichkeit einzuschreiten: Stopp, das hab ich nicht gemeint, da hast du was missverstanden.
Tote haben diese Chance nicht mehr.![]()
Wie erkennst Du denn die tatsächliche Botschaft? Man kann doch keinem in den Kopf gucken und Worte sind oft nur der klägliche Versuch etwas subjektiv Erfahrenes für andere, die dieses nicht oder nur einen Abglanz davon erfahren haben in Form von Symbolen (Worten) verständlich machen zu wollen. Mal ganz davon abgesehen, dass der Mensch an sich meiner Meinung nach schon per se voller Ungereimtheiten steckt. (Zitat: Was geht mich mein Geschwätz von gestern an. -Adenauer-)