ok ... leute ... vorurteile und verallgemeinerungen...
ich gebe zu, ich hab von dem ganzen vorher im thread nur wenig gelesen. unter einer kritischen betrachtung verstehe ich auch was anderes.
vorab: lichtarbeit an sich drückt sich bei JEDEM, der meint, das auszuüben anders aus. extrem anders. lichtarbeit ist kein fixes system, sondern eine begriffliche schublade, in die sehr, sehr viele ähnliche konzepte, denkansätze, weltbilder, techniken, erklärungen etc hineingeworfen werden. also ein mischmasch. ist logisch, daß da dann auch ziemlich "nennen wir es mal KREATIVE *räusperräusper" ansichten" bei herauskommen.
kommerz... dazu eignet es sich sehr gut, weil lichtarbeit ziemlich wenig greifbar ist bzw. auch mal "abgehoben". sowas lässt sich gut verkaufen, weil es interessant ist und nicht logisch greifbar. aber das können andere auch sehr gut. auch außerhalb der esoterik wird viel kohle mit merkwürdigem kram gemacht.
lichtarbeit hat auch nicht das alleinige monopol auf die verbreitung von spirituellem dünnsinn und bullshit gepachtet. das können andere auch gut. aber ein "system", das sich mit aliens, aufgstiegenen meistern, atlantis, reinkarnation, hologrammen, zig feinstofflichen körpern, aufstieg, x-dimensionen, lemurien etc pp beschäftigt, das bietet natürlich ein weites spektrum aus dem man sich seinen höchstpersönlichen dünnsinn zusammenklauben kann.
lichtarbeit und ego? ja, das geht gut zusammen. ich vermute, daß bei JEDER art von energiearbeit jeder zuwachs an energie direkt aufs EGO geleitet wird

... uns sich mal als erleuchteter erlöser zu fühlen, das macht auch mal spaß
abgesehen davon hat lichtarbeit einen vorteil: durch den mischmasch gibt es sehr viele techniken und konzepte. es ist kaum beschränkt. wer sich damit entwickeln will, kann damit wirklich seine eigenen techniken finden und (ja, solche soll s auch mal geben) eigene erfahrungen machen. lichtarbeit ist niht auf ein paar techniken beschränkt und hält (ernsthafte?) sucher/innen dazu an, in die tiefe zu gehen und es selbst rauszufinden.