Leerheitserfahrungen

Werbung:
marabu
wer leere erleben will kanns hier im thread
leere worte zuhauf
die Worte sind schon mal erleuchtet - weil leer - nun müssen wir uns nur noch mit den leeren Worten identifizieren und schwupp - schon sind wir auch erleuchtet - dank sei dir Marabu
Liebe grüße Inti
 
Niemand schrieb:
Leerheitserfahrung hat nichts mit Amnesie zu tun.

Klar. Den Gedächtnisverlust hatte ich auch nicht im Zusammenhang mit Meditation. Aber die Sekunden der Amnesie haben mich gelehrt, dass gegenwärtiges Erkennen nur im Zusammenhang mit dem persönlichen (und meinetwegen auch kollektiven) Erfahrungsschatz möglich ist!

Wo waren meine Erfahrungen versteckt? In der Zeit? In der Tiefe?
 
Kalihan schrieb:
Lieber Ela,

wer sich so viel mit Leerheit beschäftigt, muss auch Zeiten der Amnesie in Kauf nehmen. Ich saß schon mal im eigenen Wohnzimmer und wusste plötzlich nicht mehr wo ich bin und wer ich bin... Hat zum Glück nur drei Sekunden gedauert, war aber sehr aufschlussreich!
Sich erleben und keine Idendität haben. Den vertrauten Raum sehen und nicht zuordnen können. Nur zu empfehlen:move1:
Kalihan


Bei mir hält das aber eine Viertel Stunde an
auch im Wohnzimmer hi hi
und ich denke nicht...
bin in der Leere
beobachte mich
das Denken ist
ausgeschaltet
nur die rechte Gehirnhälfte
mal sehen wie das so weitergeht

meine tibetische Freundin Soname lachte
als ich es ihr vorgestern erzählte und meinte:
"now you are a rabbit!"


Karuna:kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Kalihan schrieb:
Lieber Ela,

wer sich so viel mit Leerheit beschäftigt, muss auch Zeiten der Amnesie in Kauf nehmen. Ich saß schon mal im eigenen Wohnzimmer und wusste plötzlich nicht mehr wo ich bin und wer ich bin... Hat zum Glück nur drei Sekunden gedauert, war aber sehr aufschlussreich!
Sich erleben und keine Idendität haben. Den vertrauten Raum sehen und nicht zuordnen können. Nur zu empfehlen:move1:
Kalihan

Aber ist das nicht der Zustand, der zu 99% des ganzen Lebens vorherrscht, ich meine, daß man einfach da ist und nicht weiss, "wer" und "wo" man ist. Dieser Frage gehe ich doch sowieso nur in ganz ausgewählten Momenten nach, wenn ich quasi auf "Ich-Modus" geschaltet bin, wenn ich mir die Frage überhaupt erst stelle. Das ist dann, wenn mein Bewusstsein den kontinuierlichen Strom der inneren und äusseren Gegebenheiten "anhält" um sie von einander unterscheiden und dadurch besser einordnen zu können. In der Rückschau stellt es dann fest "ich". Aber ausser in diesen einzelnen Momenten des Anhaltens und "ich" feststellens läuft doch alles vollautomatisch ab. Das Ich denkt sich immer im Nachhinein, daß ES irgendwas tut oder entscheidet, in Wahrheit geschieht alles von selbst. Was weiß denn das Ich von den Körperfunktionen, Verdauung, Stoffwechsel, Zellteilung, Reizübertragung? Was weiß es vom Zustandekommen bestimmter Absichten und resultierenden Handlungen? Das Ich kann nur nachträglich den Bewusstseinstrom betrachten und bastelt sich aus einigen wenigen Teilansichten eine flüchtige Identität. Es ist kein Wunder, wenn man sich mit diesen Fragen beschäftigt, daß einem hin und wieder die Löchrigkeit dieser Ich-Konstruktion begegnet. Wahrscheinlich warst Du grade in so einem Loch - aber irgendetwas war ja noch da, das das feststellen konnte
 
fckw schrieb:
Ein Zustand, der eine Viertelstunde anhält, ist mit Sicherheit nicht die buddhistische Leere.

fckw (heute schlecht gelaunt)

Hey du schlecht gelaunter Fckw...


Viele Grüsse vom little rabbit :hase:


aber auch Karuna grüsst und macht winki winki:banane:
auf dass die Sonne mit ihren Strahlen der Liebe
dich erwärme:kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Werbung:
fckw schrieb:
Ein Zustand, der eine Viertelstunde anhält, ist mit Sicherheit nicht die buddhistische Leere.

fckw (heute schlecht gelaunt)

hey fckw mein süßer na ? ;) Schlecht gelaunt sein ist nicht schlimm :)

Mir ist im Moment gerade langweilig.....deswegen entstand auch dieses Posting hier....eigentlich ist mir auch gar nicht langweilig, denn ich tue ja was und mach mir Gedanken über die Langeweile, während die Gedanken wie Züge über die Gleise sausen....
 
Zurück
Oben