Leerheitserfahrungen

Hi Ihr Sinn-Sucher - Egal ob ihr die Ursache in eurem Kopf, im Nichts, in den Dingen oder im Ich sucht - was ist dieses Leben für euch? Mir fällt dazu der Sisyphos ein

Wissen.de
Ausgehend von der Absurdität der menschlichen Existenz, stellt Albert Camus (* 1913, † 1960) in dem philosophischen Essay "Der Mythos von Sisyphos. Ein Versuch über das Absurde" die Frage, ob das Leben lebenswert sei oder nicht. Die Antwort ist positiv: "Man muss sich Sisyphos glücklich vorstellen." Das Leben werde nicht nach irgendwelchen - philosophischen, religiösen, bürgerlichen, politischen - Normen bemessen, sondern allein nach der Intensität der Handlungen. Ziel des menschlichen Handelns sei ein Höchstmaß an Erfahrungen in allen Lebensbereichen.
Ein ganz besonderer Dreh des Camus - man stellt sich den Sisyphos einfach glücklich vor, statt wie dem von Buddhisten postulierten leidenden Menschen. Wenn Sisyphos seine Kugel auf dem Berg hat und sie in der Tiefe verschwindet kann man das verstehen als Erleuchtung, als Trennung vom Ich, als körperlichen Tod, Exkarnation - das nächste Leben beginnt wieder von unten - und ich entscheide ob ich das alles mit Leidensmiene tue oder lachender Seele.

Liebe Grüße Inti
 
Werbung:
Inti schrieb:
Wissen.deEin ganz besonderer Dreh des Camus - man stellt sich den Sisyphos einfach glücklich vor, statt wie dem von Buddhisten postulierten leidenden Menschen. Wenn Sisyphos seine Kugel auf dem Berg hat und sie in der Tiefe verschwindet kann man das verstehen als Erleuchtung, als Trennung vom Ich, als körperlichen Tod, Exkarnation - das nächste Leben beginnt wieder von unten - und ich entscheide ob ich das alles mit Leidensmiene tue oder lachender Seele.
Auf diese Frage gibt es bereits eine wundervolle Antwort von esperanto, und die findet sich hier: https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=360588&postcount=9

Es gibt Antworten, dabei bleibe ich stier und stur, aber sie müssen erst gefunden werden. Und es sind nicht Antworten im üblichen Sinne (wäre das so, so wären es nämlich gar keine Antworten).
 
hi fckw - danke für den Tipp - ich denke ich bekomme alle interessanten threats mit aber da rutscht wohl viel an mir vorbei

Khalil Gibran
denn diejenigen, welche uns verstehen, versklaven etwas in uns.
aber du scheinst ihn ja verstanden zu haben?;)

liebe grüße Inti
 
Niemand schrieb:
Clevere Fangfragen :D

Wenn Integrales BW keinen Unterschied mehr macht, dann ist wohl auch das nichtintegrale (mentale BW) darin integriert. Keine Trennungen mehr.

Integrales BW kann nicht mehr definiert werden, da Niemand mehr da ist, der definieren könnte.

Letztendlich löst sich also dann auch die Bezeichnung integrales BW auf und letztendlich gibt es nichtmal mehr das EINE.


Wenn eh keine Trennung mehr standfindet, wozu brauche ich dann einen Begriff wie integrales Bewußtsein? :rolleyes:
 
Inti schrieb:
Hi Ihr Sinn-Sucher - Egal ob ihr die Ursache in eurem Kopf, im Nichts, in den Dingen oder im Ich sucht - was ist dieses Leben für euch? Mir fällt dazu der Sisyphos ein

Wissen.deEin ganz besonderer Dreh des Camus - man stellt sich den Sisyphos einfach glücklich vor, statt wie dem von Buddhisten postulierten leidenden Menschen. Wenn Sisyphos seine Kugel auf dem Berg hat und sie in der Tiefe verschwindet kann man das verstehen als Erleuchtung, als Trennung vom Ich, als körperlichen Tod, Exkarnation - das nächste Leben beginnt wieder von unten - und ich entscheide ob ich das alles mit Leidensmiene tue oder lachender Seele.

Liebe Grüße Inti


Jah...genau das ist es.
Nehme mal an einem buddh. Vortrag teil....dir wird hübsch fein säuberlich hineinsuggeriert, wie sch..... das Leben ist. Wenn du wieder draussen bist, möchtest du nur noch heulen, obwohl du eigentlich recht glücklich bist. :rolleyes:
 
Die letzten zwei Stunden:
Appetit gehabt- gefrühstückt.
Unaufgeräumte Küche gesehen- aufgeräumt.
Topfpflanzen durstig gesehen- gegossen.
Geige nicht klingend liegen gesehen- gespielt.
Neugierig auf eure Antworten gewesen- reingeguckt.

Umgebung und mich in Gleichklang gebracht.
War das integral?
 
Werbung:
JeaDiama schrieb:
Worin unterscheiden sich integrales und nicht-integrales Bewußtsein?
Und: Wie definiert man integrales Bewußtsein?

das integrale bewusstsein orientiert sich am sinn der natur

das nicht-integrale bewusstsein endet im niemandsland und im nichts ( z.b. flasch verstandener buddhismus )

das integrale bewusstsein stellt sich dem leben und der wahrheit

es versucht nicht alles duch stupide gedankengänge und billige übungen abzuschütteln

nur der starke mensch kann das integrale bewusstsein verwirklichen oder finden

was heute betrieben wird ist bequemlichkeits-buddhismus und bequemlichkleits-yoga ... das ziel ist ein dummes und stupides niemandsland

nur der integrale weg der natürlich beabsichtigt ist führt zum ziele
 
Zurück
Oben