X
Xchen
Guest
Zwanghaft positives Denken hilft nie - ganz im Gegenteil, das laugt aus und macht höchstens Frust.
Überhaupt hilft es nichts nur positiv zu Denken, man muss positiv sein - man muss ein fröhliches Wesen haben ohne dabei zu denken.
stimme zu, Frl. Zizipe
@Nefretiri, die meisten Krankheiten, die mit psychischem (seelischem)Hintergrund, also auch Stoffwechselerkrankungen, Adipositas, Frauenleiden, Sucht usw., zusammenhängen, hören nicht auf einmal auf. Schübe gehören geradezu selbstverständlich dazu. Hilfreich kann eine kurze Formel sein, auf die man greift, wenn Grübeln anfängt, dieses bekannte, erkennbare Grübeln, das direkt in die Schwermut, in die Depression führt. Man wendet sie an, indem man sie ausspricht, oder schreibt, oder singt, oder schreit...und beschäftigt sich sofort mit praktischen Dingen, die man mag, die ablenken. Auch diese Methode greift nicht sofort mit totaler Wirkung, aber mit der Zeit kommt so etwas wie Routine dazu, man ist schneller aufmerksamer, man überlistet die ankommende, sich ankündigende Stimmung, und die Schübe werden seltener, bis sie fast ganz aufhören.
Ich gewinne ohnehin den Eindruck, daß Du dich gut auskennst, und auf gutem Weg bist
