Lebenssinn?

Zwanghaft positives Denken hilft nie - ganz im Gegenteil, das laugt aus und macht höchstens Frust.
Überhaupt hilft es nichts nur positiv zu Denken, man muss positiv sein - man muss ein fröhliches Wesen haben ohne dabei zu denken.

stimme zu, Frl. Zizipe :)

@Nefretiri, die meisten Krankheiten, die mit psychischem (seelischem)Hintergrund, also auch Stoffwechselerkrankungen, Adipositas, Frauenleiden, Sucht usw., zusammenhängen, hören nicht auf einmal auf. Schübe gehören geradezu selbstverständlich dazu. Hilfreich kann eine kurze Formel sein, auf die man greift, wenn Grübeln anfängt, dieses bekannte, erkennbare Grübeln, das direkt in die Schwermut, in die Depression führt. Man wendet sie an, indem man sie ausspricht, oder schreibt, oder singt, oder schreit...und beschäftigt sich sofort mit praktischen Dingen, die man mag, die ablenken. Auch diese Methode greift nicht sofort mit totaler Wirkung, aber mit der Zeit kommt so etwas wie Routine dazu, man ist schneller aufmerksamer, man überlistet die ankommende, sich ankündigende Stimmung, und die Schübe werden seltener, bis sie fast ganz aufhören.
Ich gewinne ohnehin den Eindruck, daß Du dich gut auskennst, und auf gutem Weg bist :umarmen:
 
Werbung:
stimme zu, Frl. Zizipe :)

@Nefretiri, die meisten Krankheiten, die mit psychischem (seelischem)Hintergrund, also auch Stoffwechselerkrankungen, Adipositas, Frauenleiden, Sucht usw., zusammenhängen, hören nicht auf einmal auf. Schübe gehören geradezu selbstverständlich dazu. Hilfreich kann eine kurze Formel sein, auf die man greift, wenn Grübeln anfängt, dieses bekannte, erkennbare Grübeln, das direkt in die Schwermut, in die Depression führt. Man wendet sie an, indem man sie ausspricht, oder schreibt, oder singt, oder schreit...und beschäftigt sich sofort mit praktischen Dingen, die man mag, die ablenken. Auch diese Methode greift nicht sofort mit totaler Wirkung, aber mit der Zeit kommt so etwas wie Routine dazu, man ist schneller aufmerksamer, man überlistet die ankommende, sich ankündigende Stimmung, und die Schübe werden seltener, bis sie fast ganz aufhören.
Ich gewinne ohnehin den Eindruck, daß Du dich gut auskennst, und auf gutem Weg bist :umarmen:



Singen! Genau - am besten man singt, wenn man ins Loch fällt.

Singen bringt den Körper in Schwingung, man atmen automatisch tiefer und richtig(er), was sich entspannend auswirkt und es bringt den Kreislauf in Schwung. Singen stimuliert von innen und es löst Endorphine aus, es stärkt die Lungen und animiert zu einer geraden Körperhaltung.

Also los - laut, falsch aber mit Begeisterung .....


:)
Frl.Zizipe
 
Dabei muss man Schuhe wirklich selbst anprobieren, gell. Die könnten doch sonst drücken, das gibt häßliche Stellen an den Füßen. Ih bah***

Sayalla


Mei - du bist a so a Herzerl ....

Aber selbst mit drückenden Schuhen braucht man nicht jammern, man kann sie ja ausziehen, neue kaufen oder barfuß laufen. Tun muss man es halt ...


:umarmen:
Frl.Zizipe
 
Singen! Genau - am besten man singt, wenn man ins Loch fällt.

Singen bringt den Körper in Schwingung, man atmen automatisch tiefer und richtig(er), was sich entspannend auswirkt und es bringt den Kreislauf in Schwung. Singen stimuliert von innen und es löst Endorphine aus, es stärkt die Lungen und animiert zu einer geraden Körperhaltung.

Also los - laut, falsch aber mit Begeisterung .....


:)
Frl.Zizipe

kenne eine Frau, die zu tanzen anfängt, was ihr am besten hilft. Laufen kann man auch, aber es geht nicht immer.

Yoga mache ich, TM (ohne Ideologie, nur Technik). Bin irgendwie autonom dadurch, kann es überall und ohne Gerätschaften ausführen. TM hab eigentlich gegen Rigorosenstress gelernt, zu meiner Zeit lernte man jeweils für jedes Rigorosum mehrere Monate (von 1 bis 9) eine große Menge Stoff, die man dann in einer mündlichen Prüfung zum Besten geben sollte. Und ich hab kein perfekt funktionierendes Kurzzeitgedächtnis. Jedenfalls, ich und meine Freundin setzten sich sogar auf WC und meditierten kurz vor der Prüfung unsere 20 Minuten, und es half, ich war gelassener, das bedeutet auch, nicht geblockt.
 
,,Was mir fehlt, frag ich mich schon seid Jahren.
Ich komm nur nicht darauf."

bin nicht sicher, ob die frage klar genug gestellt war. um missverständnissen vorzubeugen:

mit ,,fehlt" war keine diagnose oder soetwas gemeint, sondern ein mangel den du an dir, oder in bezug auf dich wahrnimmst. darauf sollst du freilich nicht hier, sondern nur für dich antworten.

ist ja eine krankheit. hast du hilfe; wenn man fragen darf.

wie ist es das forum seinzulassen? versuchsweise mal eine woche oder so.

schwimmen scheint eine gute alternative. wenn du hilfe hast vllt. das mal besprechen.

viele grüße



Zur Zeit hab ich keine Hilfe. Hab aber eine Einjährige Therapie hinter mir. Diese hab ich von mir aus abgebrochen, weil sie mir nichts gebracht hat. Meine Antidepressiva hab ich auch abgesetzt. Denn ich wollt es alleine schaffen. Wird sich wohl noch heraus stellen, ob es die richtige Entscheidung war. Ich glaub aber schon.
 
stimme zu, Frl. Zizipe :)

@Nefretiri, die meisten Krankheiten, die mit psychischem (seelischem)Hintergrund, also auch Stoffwechselerkrankungen, Adipositas, Frauenleiden, Sucht usw., zusammenhängen, hören nicht auf einmal auf. Schübe gehören geradezu selbstverständlich dazu. Hilfreich kann eine kurze Formel sein, auf die man greift, wenn Grübeln anfängt, dieses bekannte, erkennbare Grübeln, das direkt in die Schwermut, in die Depression führt. Man wendet sie an, indem man sie ausspricht, oder schreibt, oder singt, oder schreit...und beschäftigt sich sofort mit praktischen Dingen, die man mag, die ablenken. Auch diese Methode greift nicht sofort mit totaler Wirkung, aber mit der Zeit kommt so etwas wie Routine dazu, man ist schneller aufmerksamer, man überlistet die ankommende, sich ankündigende Stimmung, und die Schübe werden seltener, bis sie fast ganz aufhören.
Ich gewinne ohnehin den Eindruck, daß Du dich gut auskennst, und auf gutem Weg bist :umarmen:



Ja mit Depressionen und den Hintergründen dieser Krankheit kenn ich mich in der Tat etwas aus. Ich lebe schliesslich schon seid ca. 10 Jahren damit. Mal besser, mal schlechter. Werd deine Methode mal ausprobieren. Meine Ablenkung bestand bis jetzt darin ins Forum zu gehen.


LG Nefri
 
Werbung:
Zurück
Oben