Lebenssinn?

Ja mit Depressionen und den Hintergründen dieser Krankheit kenn ich mich in der Tat etwas aus. Ich lebe schliesslich schon seid ca. 10 Jahren damit. Mal besser, mal schlechter. Werd deine Methode mal ausprobieren. Meine Ablenkung bestand bis jetzt darin ins Forum zu gehen.


LG Nefri

Ist doch völlig okay :) :umarmen:
Ich glaube, für mich wäre das Schlimmste, mir ständig noch einzureden bzw. eingeredet zu bekommen (und manche sind mit ihren "guten Ratschlägen" gross im Einreden), was ich mache sei falsch.
 
Werbung:
Ist doch völlig okay :) :umarmen:
Ich glaube, für mich wäre das Schlimmste, mir ständig noch einzureden bzw. eingeredet zu bekommen (und manche sind mit ihren "guten Ratschlägen" gross im Einreden), was ich mache sei falsch.

Ja das kenn ich. Aber auf sowas hör ich schon länger nicht mehr.
Ich lass mir nichts mehr einreden. Oder zumindest nur noch ganz selten. ;):umarmen:
 
fromm sagte mal glücklich der, der ein symptom verspürt, weil da noch nicht alles abgestorben sei.

er bezog diese aussage darauf, dass viele psych. erkrankungen als symptom bzw. reaktion zu sehen seien auf eine menschenfeindliche umwelt. (in meinen worten)

ganz sicher ein zutreffender aspekt, fromm war ja auch nicht irgendeine nulpe.
kann leider keine links erstellen.

arno gruen schreibt viel über derartiges.

so kann man eine ,,erkrankung" sicher auch als chance zur autonomie sehen, denn jeder wahrgenommene mangel ist von außen herangetragen.
 
fromm sagte mal glücklich der, der ein symptom verspürt, weil da noch nicht alles abgestorben sei.

er bezog diese aussage darauf, dass viele psych. erkrankungen als symptom bzw. reaktion zu sehen seien auf eine menschenfeindliche umwelt. (in meinen worten)

ganz sicher ein zutreffender aspekt, fromm war ja auch nicht irgendeine nulpe.
kann leider keine links erstellen.

arno gruen schreibt viel über derartiges.

so kann man eine ,,erkrankung" sicher auch als chance zur autonomie sehen, denn jeder wahrgenommene mangel ist von außen herangetragen.

:thumbup::)

http://de.wikipedia.org/wiki/Arno_Gruen

http://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Fromm
 
Ja mit Depressionen und den Hintergründen dieser Krankheit kenn ich mich in der Tat etwas aus. Ich lebe schliesslich schon seid ca. 10 Jahren damit. Mal besser, mal schlechter. Werd deine Methode mal ausprobieren. Meine Ablenkung bestand bis jetzt darin ins Forum zu gehen.


LG Nefri
Hallo Nefri,

ist dir selber eigentlich klar, was du suchst, bzw. nach was du dich sehnst? Du hast ja einen Beruf, wo man viel geben kann und auch viel zurück bekommt von anderen. Oder gibst du vielleicht zuviel, powerst du dich aus?

LG
Lilith
 
Hallo Nefri,

ist dir selber eigentlich klar, was du suchst, bzw. nach was du dich sehnst? Du hast ja einen Beruf, wo man viel geben kann und auch viel zurück bekommt von anderen. Oder gibst du vielleicht zuviel, powerst du dich aus?

LG
Lilith


Hallo Lilith


Ich fühl mich ehrlich gesagt oft sehr ausgepowert. Aber meine Depressionen hatte ich schon vor meinen Job. Was fehlt weiss ich nicht genau.
Der Sinn fehlt halt oft. Aber ich hab jetzt erfahren, das es mehreren so geht.
Und auch, das ich nicht zu viel darüber nachdenken sollte. ;)



LG Nefri
 
Werbung:
Hallo Leute

Habt ihr den schon einmal verloren?
Und wenn ja, wie habt ihr den wieder gefunden?

LG Nefri
Das Problem war, daß Lebenssinn und Todessinn Geschwister sind. Wendest Du dich vom Einen ab, hast Du im Anderen beinahe genau das Gleiche vor der Nase. Und daher fühlte es sich so an, als ob es den Aufwand nicht lohne, sich umzubringen. Schließlich stirbt man eh.

lg,
Trixi
 
Zurück
Oben