zur Bigmac-Sauce kann ich Dir nur zustimmen!!! (leckeres Teufelszeug, das)
Verratet ihr uns das Rezept?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
zur Bigmac-Sauce kann ich Dir nur zustimmen!!! (leckeres Teufelszeug, das)
Verratet ihr uns das Rezept?
Ja, ich mach auch gerne selbst Burger. Leider ist das immer so ne Heidenarbeit ... bei Mces gehts halt fix und kostet kaum mehr (wenn man die ganzen Zutaten reinrechnet). Außerdem hat Mces einen viel schlechteren Ruf als es eigentlich ist - so ein Burger ist nicht prinzipiell "schlecht" für den Körper. Er hat viel Salz und viel Fett, und das Brötchen ist halt Weißbrot mit entsprechender glykämischer Last. Aber Salz und Fett kann man ausgleichen, und von Weißbrot fällt man auch ned tot um. Nur wenn mans mit dem Mces-Zeug übertreibt, isses natürlich ungesund (siehe Super-Size Me)ja...die Sauce auf dem BigMac treibt mich so zweimal im Jahr dazu, mir son Ding reinzuziehen
ich weiß aber wie man die selber machen kann.
Nein, ich zahle ja Strompauschale. Aber es gibt einfach keine günstigere Nahrungsgrundlage als Brot mit Aufstrich und Quark bzw. Milch. Das Brot (750 g für 1.70 EUR Schwarzbrot mit 10% Ölsaaten, heißt etwa 1800 kcal für unter 2 EUR!) versorgt einen mit Kohlenhydraten und (dank der Saaten) etwas (gutem) Fett, in Quark und Milch ist sehr viel Eiweiß enthalten, das rundet damit den Tagesbedarf (für mich als Sportler) ab.Aber ich glaube, du veräppelst uns hier doch nen bissi ...wieso keine warmen Gerichte mehr...keinen Strom wegen Yves seinem Anzug ?![]()
Ja, das habe ich schon gemacht - meine 4-Liter-Chili Con Soja (oder Carne oder beides) Töpfe sind berühmt-berüchtigt. Aber einfrieren braucht man das Zeug gar nicht - ich könnte gar nicht so viel auf einmal kochen, dass das nicht innerhalb von 3 Tagen wieder aufgegessen ist, und in dieser Zeit wirds nicht schlecht (manchmal trocknets ein wenig aus, wenn man den Deckel vergisst, dann einfach wasser zu und wieder in die Mikrowelle).Aber ich hätt da noch nen Tipp:
Tiefkühltruhe anschaffen....jeweils nen großen Pott kochen mit Eintopf oder oder (Sauce Bolognese, Hühnerragou, Chili etc)...und portionsweise einfrieren.
![]()
Ja, ich mach auch gerne selbst Burger. Leider ist das immer so ne Heidenarbeit ... bei Mces gehts halt fix und kostet kaum mehr (wenn man die ganzen Zutaten reinrechnet). Außerdem hat Mces einen viel schlechteren Ruf als es eigentlich ist - so ein Burger ist nicht prinzipiell "schlecht" für den Körper. Er hat viel Salz und viel Fett, und das Brötchen ist halt Weißbrot mit entsprechender glykämischer Last. Aber Salz und Fett kann man ausgleichen, und von Weißbrot fällt man auch ned tot um. Nur wenn mans mit dem Mces-Zeug übertreibt, isses natürlich ungesund (siehe Super-Size Me)
Aber es gibt einfach keine günstigere Nahrungsgrundlage als Brot mit Aufstrich und Quark bzw. Milch.
Milch auch - Verdacht auf krebserregende Wirkung
Ja, das habe ich schon gemacht - meine 4-Liter-Chili Con Soja (oder Carne oder beides) Töpfe sind berühmt-berüchtigt. Aber einfrieren braucht man das Zeug gar nicht - ich könnte gar nicht so viel auf einmal kochen, dass das nicht innerhalb von 3 Tagen wieder aufgegessen ist, und in dieser Zeit wirds nicht schlecht (manchmal trocknets ein wenig aus, wenn man den Deckel vergisst, dann einfach wasser zu und wieder in die Mikrowelle).
Ich habe aber vor, dass ich mir bald einen Schongarer kaufe. Diese Dinger sind schon echt geil - man knallt ein halbes Dutzend Zutaten rein, dann geht man in die Uni (oder Arbeit), 5 Stunden später kommt man heim und hat ein fertiges, schonend zubereitetes Gericht, in Mengen bis zu 6 Liter.
Wieso guck an? Ich krieg es auch ohne dich raus...
Das stimmt. Wenn ich mich mal richtig reinvöller beim Mc (da isses mit 2 Big Mac aber nicht getan), merkt man so die Eigenarten des Geschmacks. Am schlimmsten ist es, wenn man das in einem Raum macht und später nochmal reinkommt - dann hängt in der Luft so ein ekliger Geruch.ähm, ich bin jetzt auch nicht so der Mega-Gesundheitsfetischist und ich geißel mich auch nicht, wenn ich mal nen BigMac futter.
Ich hab mal zwei hintereinander gegessen als grad Twoforone-Woche war.
Beim zweiten ist mir extrem aufgefallen, wie scheixxe der eigentlich schmeckt.
Nunja, Studien haben ergeben, dass erhöhter Milchkonsum mit einem gesteigerten Prostatakrebsrisiko koinzidiert. Man glaubt, dass das mit dem Calcium zusammenhänge. Leider ist Milch halt mega günstig und mega geil - ein absolutes Powerlebensmittel und aus einer Sportlerdiät kaum wegzudenken. Ich versuche halt, unter 1 Liter pro Tag zu bleiben, seitdem ich die Problematik kenne.
Aber wie geht es dann "schnell"? Also ich kenne das von einem meiner WG-Kollegen. Der will mich auch immer davon überzeugen, wie "schnell" nicht dies und das gekocht wäre. Aber bis er überhaupt fertig ist mitm Kochen hab ich meist schon aufgegessen, selbst wenn es nur ein ganz einfaches Gericht ist. Deswegen steh ich so auf Fertiggerichte, selbstgemachte Milkshakes, Sandwichmaker und so Zeug - da packt man einfach Objekt X in Maschine Y und nach Z Minuten holt mans raus und verzehrt es. Fertig. Ich halte dann das fertige Essen in der Hand, wenn mein Kollege noch seine Champignons in Scheibchen schneidet. Ein Schongarer wäre halt der nächste logische Schritt bei einer "gesunden" Ernährungne...dat wär nix für mich.
Ich koche halt auch gerne und das muß oft auch schnell gehen, weil ich ja auch ne 40 Stunden-Woche hab.
https://www.google.de/search?q=big+...ozilla:de:official&client=firefox-a&gws_rd=cr
und das Tolle ist...du brauchst nicht mal nen Chemiebaukasten.
![]()