M
Mara
Guest
Hallo alwin,
also mal ganz platt übersetzt. Männer bauen Häuser und Frauen kriegen Kinder
Der einzige Unterschied, den ich zu fassen bekomme ist: Männer zeugen Kinder, geben die Lebensenergie - Frauen bauen die Körper, beherbergen sie und gebären schließlich.
So habe ich das z.B. auch mit Ideen erlebt. Der Mann hat die Idee, er übergibt die Idee an die Frau und sie schafft, beherbergt und gebiert schließlich.
Also wer ist da Bauer? Die Männer sind wohl eher die, die die Ideen haben, die Frauen schaffen die Materie um die Idee? Als ich darüber meditiert habe, sah ich eine Töpferscheibe, auf der zwei Hände ein Gefäß formten... Der Inhalt für das Gefäß ist Männersache...
Ist noch nicht ganz ausgegoren, gebe ich zu...
Kannst Du mir denn nicht mal ein KONKRETES Beispiel nennen für Deine Gedanken - Du bist so schwer nachzuvollziehen?
mara
also mal ganz platt übersetzt. Männer bauen Häuser und Frauen kriegen Kinder
Der einzige Unterschied, den ich zu fassen bekomme ist: Männer zeugen Kinder, geben die Lebensenergie - Frauen bauen die Körper, beherbergen sie und gebären schließlich.
So habe ich das z.B. auch mit Ideen erlebt. Der Mann hat die Idee, er übergibt die Idee an die Frau und sie schafft, beherbergt und gebiert schließlich.
Also wer ist da Bauer? Die Männer sind wohl eher die, die die Ideen haben, die Frauen schaffen die Materie um die Idee? Als ich darüber meditiert habe, sah ich eine Töpferscheibe, auf der zwei Hände ein Gefäß formten... Der Inhalt für das Gefäß ist Männersache...
Ist noch nicht ganz ausgegoren, gebe ich zu...
Kannst Du mir denn nicht mal ein KONKRETES Beispiel nennen für Deine Gedanken - Du bist so schwer nachzuvollziehen?
mara