Hallo, Pia,
Wie ich beim Überfliegen der anderen Berichte mitbekommen habe, bist Du bereits eine glückliche Läuferin. Wunderbar. Was ich Dir wünsche? Durchhaltekraft, denn bei den meisten fehlt es daran. Es geht ihnen mit der Zeit die Puste aus. Dann folgt der Frust. Aber ich möchte Dir wirklich nicht die Freude daran verderben.
Ja es tut gut, es geht mir gut, und ich brauche schon einen Gürtel für meine Hosen. Ich war immer sportlich, Handball Fussball, in der Schule stehts eine eins. Meine 3 Jahre Lehre hielten mich schon ein wenig vom Sport ab, das ich 12 Stunden aus dem Haus war, aber die Stelle lag 17 km entfernt, die ich mit dem Rad oder zu Fuß zurücklegte. Jeden Tag 34 km hielten mich auch schlank, und ich konnte essen was ich wollte!
Nein Eva das tust du auch nicht, denn ich teile teilweise deine Meinung!
Allerdings ist der Amerikaner, der das Jogging erfunden hat, mit 40 Jahren einem Herzschlag erlegen. Das nur am Rande, vielleicht gut zu wissen.
Ich denke man sollte acht auf sich geben, egal welche Sportart. Die meinsten Sportler sterben an Herzversagen, hervorgerufen durch übergangene Grippen, oder Überanstrengung!
Für mich kommt es derzeit nicht in Frage, weil ich kein Leichtgewicht bin. Außerdem weiß ich, dass Laufen gelernt werden muss. Vom Laufen nimmt man auch nicht unbedingt ab - kommt auf die Pulsfrequenz an - dann schon eher vom weniger essen.
Ich laufe nicht, war auch von mir falsch ausgedrückt, sondern ich gehen stramm! Meine Pulsfrequenz zum Abnehmen liegt ca. 130. Ich merke auch sehr schnell, wann ich zuschnell bin!
Ich lese zur Zeit das Buch Hunger nach Liebe, das Buch hat mir die Augen geöffnet.
Wir müssen essen, weil wir leben müssen und die Kalorien werden nicht so sehr durch die Bewegung als durch die Lebenserhaltung an sich verbraucht.
Wir essen zuviel und falsch! Ohne Sport liegt mein Stoffwechsel bei 1100 kcl, die hat man doch schnell gegessen.
Außerdem dürfen wir nicht vergessen, dass beim Laufen besonders die Kniegelenke, auch Fussgelenke, besonders beansprucht werden, was nicht unbedingt in Hinblick auf das Alter förderlich sein muss. Hier herrschen noch verschiedene Meinungen. Man kann ja nicht einmal noch mit Sicherheit sagen, ob das Stiegensteigen für jemanden, der bereits eine Knieabnützung hat, den Knien förderlich ist oder nicht.
Wenn ich und die habe ich, 25kg Übergewicht mit mir herumtrage, belaste ich meine Gelenke und Stoffwechsel, und Herz mehr! Das sollte man nicht vergessen! Übergewicht, Bewegungsmangel ist schädlicher!
Jeden Tag eine halbe Stunde Wandergehen genügt um gesund zu bleiben, bzw. in einem höheren Alter halbwegs gesund durchzualtern. Das Alter beginnt nämlich mit der Unbeweglichkeit. Deswegen ist auch besondere Vorsicht bei Gewalttouren bereits in jüngerem Alter angesagt.
Ich gehe jeden Tag eine Stunde, ich lege es in den Tag mit rein! Entweder lasse ich das Auto für meinen Sohn stehen, und gehe 1,15Stunden zu Fuss, oder wie heute in den nächsten Ort, Brötchen holen und zurück, waren 10 Km.
Es befreit mich ungemein. Die Nackenprobleme sind fast weg! Ich werde ruhiger, liebevoller, bin mehr zahm

Mein Sohn und Freundin waren auch mit, es war toll. Wir Früchstücken gemeinsam! Klasse
Jetzt schaut es fast so aus als wäre ich im Allgemeinen gegen das Laufen. Mitnichten. Ich habe nur Dinge hier geschrieben, die ich in Erfahrung gebracht und daraus meine Konsequenzen gezogen habe.
Egal was du tust, egal wohin du dich umhörst, du wirst immer das finden, was du suchst! Ich aber da spreche ich nur für mich, möchte dauerhaft etwas für mich tun. Ich möchte schlnk, Hübsch sein, für mich! Ich möchte entlich nocheinmal Reizwäsche und Tangas anziehen!
Mein Ziel ist es eine Stunde Joggen zugehen, aber das wird noch dauern, denn ich möchte gesund werden, und dann bleiben!
Für mich ist nämlich Laufen nicht nur anstrengend sondern auch langweilig und noch dazu zeitraubend. Es gibt viel interessantere Dinge in meinem Leben, die ich machen will und das geht sich dann zeitmäßig nicht aus. Irgendetwas für mich Wesentliches müsste ich streichen für eine Theorie, die nicht gesichert ist. Aber und das ist für die Gesunderhaltung unbedingt notwendig:
Für mich ist laufen Freiheit pur! Man läuft sich frei! Ob ich 1 std. Laufe, oder 1 std. gehe oder 1 std. vor dem PC sitze, es bleibt eine Stunde!
Ich bin ein Stressesser, ich möchte mich von diesem selbstgemachten Stress befreien. Ich möchte Leben! Ich werde mein Leben jetzt leben!
In frischer Luft täglich wenigstens eine halbe Stunde wandern, bzw. spazierengehen!
Wer sonst ein gesundes Leben führt, nämlich nicht raucht, keinen Alkohol trinkt und ganz normal isst und trinkt, wird nicht so leicht krank werden und gesund durchaltern.
Das ist meine Meinung. Ihr habt eine andere? Auch gut, denn
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
Ob mit oder ohne Laufen seid
herzlich gegrüßt
eva07
Nein Eva wir haben die gleiche Meinung wie du, nur jeder macht es auf seine Art! Ich finde das ok, heißt nicht das jemand was falsch macht!
lg Pia