Landtagswahlen 2024 in Sachsen, Thüringen, Brandenburg

Zahlenmaterial und Schaubilder zum -vorläufigen- Wahlergebnis:

Woidke ist ein Fuchs. So eine Aufholjagd hat er mit zwei Tricks hinbekommen, Distanz zum Kanzler und alles auf eine Karte, entweder siegt die SPD oder er geht, Glückwunsch!
Allerdings hat die AfD genug Stimmen um bei erforderlichen Zweidrittelmehrheiten wie Richterwahl Ärger zu machen.
 
Werbung:
Woidke ist ein Fuchs. So eine Aufholjagd hat er mit zwei Tricks hinbekommen, Distanz zum Kanzler und alles auf eine Karte, entweder siegt die SPD oder er geht, Glückwunsch!
Allerdings hat die AfD genug Stimmen um bei erforderlichen Zweidrittelmehrheiten wie Richterwahl Ärger zu machen.
Nein die AfD hat da nicht die erforderlichen Ein Drittel
Liegen unter 30 Prozent
Sie kann aber zusammen mit der BSW Ärger machen
SPD/CDU zusammen 44 Sitze
AfD/BSW zusammen auch 44 Sitze
 
Tja, die Grünen haben ja richtig auf die Glocke bekommen.
Meiner Ansicht richtig so, wenn auch andererseuts bedauerlich. Sie sind zu blind, was Themen außerhalb von Umwelt und Klimaschutz angeht.
Es geht m.E. zuerst um soziale Gerechtigkeit, Arbeitsplätze, Arbeitsbedingungen, immer.
Wenn man das alles nicht in den Fokus rückt, muss man sich nicht
wundern, wenn die Leute sich auf die Hinterbeine stellen, wenn Beschlüsse gefasst werden sollen, die die
ohnehin vielerorts unbezahlbaren Mieten noch weiter in die Höhe treiben werden, weil die Vermieter die Kosten natürlich auf die Mieter umlegen würden. Da sind sie abgerauscht, ab dem Zeitpunkt.
Naja, Lehrerpartei, was will man erwarten. Geldprobleme kennen die halt nicht.
Mag ein Vorurteil sein...
Aber wenn sie nichts dazulernen, gehören sie in keine Regierungsverantwortung, Pech gehabt.

Robert Habeck, so charismatisch und kompetent er sein mag, wird daran im Hinblick auf die Budnestagswahl
nichts ändern können. Man munkelt ja, er wolle K-Kandidat werden.
 
Tja, die Grünen haben ja richtig auf die Glocke bekommen.
Meiner Ansicht richtig so, wenn auch andererseuts bedauerlich. Sie sind zu blind, was Themen außerhalb von Umwelt und Klimaschutz angeht.
Es geht m.E. zuerst um soziale Gerechtigkeit, Arbeitsplätze, Arbeitsbedingungen, immer.
Wenn man das alles nicht in den Fokus rückt, muss man sich nicht
wundern, wenn die Leute sich auf die Hinterbeine stellen, wenn Beschlüsse gefasst werden sollen, die die
ohnehin vielerorts unbezahlbaren Mieten noch weiter in die Höhe treiben werden, weil die Vermieter die Kosten natürlich auf die Mieter umlegen würden. Da sind sie abgerauscht, ab dem Zeitpunkt.
Naja, Lehrerpartei, was will man erwarten. Geldprobleme kennen die halt nicht.
Mag ein Vorurteil sein...
Aber wenn sie nichts dazulernen, gehören sie in keine Regierungsverantwortung, Pech gehabt.

Robert Habeck, so charismatisch und kompetent er sein mag, wird daran im Hinblick auf die Budnestagswahl
nichts ändern können. Man munkelt ja, er wolle K-Kandidat werden.
Die FDP ist noch beschissener dran
Wie schon bei den letzten Wahlen vor Drei Wochen, werden sie noch nichtmal erwähnt sondern bei Sonstige aufgeführt
 
Kaum ist Merz Kanzlerkandidat, schon ist die CDU in Brandenburg auf Platz 4 abgerutscht
Okay, man muss auch dazu sagen, dass viele CDU-Wähler diesmal SPD wählten, damit die AfD nicht stärkste Partei wird.

Merz hat Glück, dass sich schon vorher für Ihn als KK entschieden wurde
Sonst hätte Söder jetzt gemosert
 
Seit Monaten gezieltes Grünen-Bashing und konstruierte wannabe-Skandälchen.

Der Fokus - jeden Tag, wirklich jeden! Tag! - flood-the-Zone-with-shit - ein anti-🟢 Artikel.
Diese konzertierten Aktionen haben ihr Ziel bei der Wählerschaft erreicht.

Es ist eigentlich sehr einfach: Demokratie beruht darauf, die demokratische Konkurrenz anzuerkennen. Tut man das nicht, hilft man ihren Feinden.
 
Nein die AfD hat da nicht die erforderlichen Ein Drittel
Liegen unter 30 Prozent
Sie kann aber zusammen mit der BSW Ärger machen
SPD/CDU zusammen 44 Sitze
AfD/BSW zusammen auch 44 Sitze
Ups
Kommando zurück kann ich nur sagen
___
Die AfD verfügt im neuen Landtag über 30 der 88 Sitze und damit über mehr als ein Drittel der Mandate. Damit hat die Partei eine sogenannte Sperrminorität...
 
Werbung:
Seit Monaten gezieltes Grünen-Bashing und konstruierte wannabe-Skandälchen.

Der Fokus - jeden Tag, wirklich jeden! Tag! - flood-the-Zone-with-shit - ein anti-🟢 Artikel.
Diese konzertierten Aktionen haben ihr Ziel bei der Wählerschaft erreicht.



Das glaube ich eher nicht, gegen die AfD gibts ja noch viel mehr Angriffe und Artikel und Aufrufe und das hat ihr nicht geschadet. Warum soll das dann bei den Grünen funktioniert haben.
 
Zurück
Oben