Kundalinierfahrungen-Austausch-Fragen usw

Werbung:
Ehm, ok... Das wollt ich ja nicht wissen: Ausgangsfrage war: Visualisirungen während der Medi und wie man das erlebt.


Kannst du doch auch gar nicht, sonst hättest du die Frage nicht gestellt. Du kannst es in der Tat echt bloß offenlassen.:)
Schlimm? :confused:

kannst gern mit uns hier die Dinge teilen, die du gern teilen möchtest...

:)
 
kannst gern mit uns hier die Dinge teilen, die du gern teilen möchtest...

:)

Danke :)

Ich bin darüber eben zum *offenlassen* gekommen. DAS wollte ich damit sagen.
Visualisieren fühlt sich so an, dass es auf Dauer gar nichts anderes zulaesst. Schliesslich kann ich nicht wissen, ist es meins oder...? Verständlich ausgedrückt?
Also- so gesehen- trägt es dazu bei, das Herz zu öffnen. :)
 
Danke :)

Ich bin darüber eben zum *offenlassen* gekommen. DAS wollte ich damit sagen.
Visualisieren fühlt sich so an, dass es auf Dauer gar nichts anderes zulaesst. Schliesslich kann ich nicht wissen, ist es meins oder...? Verständlich ausgedrückt?
Also- so gesehen- trägt es dazu bei, das Herz zu öffnen. :)
Ok, du sprichst hier von einer Visualiesirieung um sich quasi positiv zu beiflussen.

Meine Frage ging in eine andere Richtung (komm nicht weiter mit der Frage, also muss ich wohl auspacken :D):
Also ich hab ein paar Mal eine Visualisierung ausrpbiert (eine simple Figur) um mich besser auf die Medi zu konzentrieren bzw. um meinen Tinnitus besser überhören zu können. Und diese Visualisierung führt irgendwie dazu, dass die Meditation plötzlich um einiges intensiver wird...

Hat das schon mal jemand erlebt?

Grüße,
Diana
 
Hallo Diana

Leider kann ich dir immer noch nicht wirklich helfen.
In meinen Medis tauchen selbstständig Bilder auf.
Ich arbeite nur mit Visualisierungen, wenn ich mit einem bestimmten Thema... Menschen arbeite. Das ist dann natürlich keine Medi in dem Sinne.

Wie gesagt in der Medi tauchen Bilder von selber auf und nehmen mich mich dann dort hin mit, wenn es zB Orte sind.
Kann alles Mögliche auftauchen.
Weiß ich vorher nicht.

L*G* Fee :umarmen:
 
wenn in der meditation bilder auftauchen, die einen mitnehmen, dann würde ich das nicht meditation, sondern als träumen bezeichnen - oder bestenfalls als gescheiterte meditation..

visualisierungsübungen sind im eigentlichen sinne konzentrationsübungen. sie schärfen den geist. ich würde sie auch nicht direkt als meditation bezeichnen, denn sie dienen nicht dem zweck der erkenntnissuche und achtsamkeitsschulung. die innere energie kann natürlich gesteigert sein, wenn man vor der eigentlichen meditation visualisierungsübungen macht.
sie dienen aber eher der erlangung von magischen fähigkeiten.
tauchen in der meditation bilder auf, so ist es eigentlich üblich diese, wie alles anderen gedanken los zu lassen. man könnte sie als hindernisse auf dem weg betrachten.

lg
;)
 
Werbung:
Danke Sayalla und Falkenfee.






wenn in der meditation bilder auftauchen, die einen mitnehmen, dann würde ich das nicht meditation, sondern als träumen bezeichnen - oder bestenfalls als gescheiterte meditation..
Es fühlt sich nicht an wie trämen, ich bin wach. Und diese Bilder tauchen nicht selbsttändig auf, ich hab es ja hervorgerufen...

visualisierungsübungen sind im eigentlichen sinne konzentrationsübungen. sie schärfen den geist. ich würde sie auch nicht direkt als meditation bezeichnen, denn sie dienen nicht dem zweck der erkenntnissuche und achtsamkeitsschulung. die innere energie kann natürlich gesteigert sein, wenn man vor der eigentlichen meditation visualisierungsübungen macht.
sie dienen aber eher der erlangung von magischen fähigkeiten.
tauchen in der meditation bilder auf, so ist es eigentlich üblich diese, wie alles anderen gedanken los zu lassen. man könnte sie als hindernisse auf dem weg betrachten.
Hm, danke, dann war ich wohl auf dem Holzweg...


LG;
Diana
 
Zurück
Oben