Kundalini -Psychose , oder die Finsternis. Brauche Hilfe.

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Das ist echt lol.. Kombi..so man bekommt den geistigen Durchfall, wenn man zu viel vermischt. Ok, geht's klar 😊.

Wenn sich zum geistigen Durchfall/logischen Zwang eine gewisse Dokumentationshoheit gesellt wÀre alles wieder "Bingo".

Da ist doch viel Synthese möglich.

Muss sich die Neuzeit in all dem anthropologischen Spektrum der Ewigkeit beweisen?

Die philosophische Hoheit erklÀrt viel von dem was neuzeitlich sein soll...aber wie verhÀlt sich der neuzeitliche Wille zur ganzzeitlichen, kausalen Natur?

Der Stab des Merkurs (den wir uns alle bedienen) vereint doch philosophische Hoheit und Dokumentationshoheit.

"Demeter" ist sehr psychologisch, "Ceres" macht viel Ehre und WĂŒrde in alldem.

Da sind immer auch weibliche Aspekte im anthroposophischen Zinnober.

Ich betrachte den Dialog, und sehe wie unterschiedliche Parteien die Aussagen der anderen Parteien dokumentieren,
um zur Wahrheit zu finden......

Ist es die Dokumentationshoheit die Psychose vorfindet?

Ist philosophische Hoheit, also Verzögerung der Handlungsstrenge ohne "Psychose" ĂŒberhaupt denkbar?
 
Werbung:
Ist es die Dokumentationshoheit die Psychose vorfindet?

Ist philosophische Hoheit, also Verzögerung der Handlungsstrenge ohne "Psychose" ĂŒberhaupt denkbar?
Also ich sehe die "Psychose" als die andere Art die Welt zu sehen, zu spĂŒren, wahr-zu-nehmen. Denn was ist am Ende real, ist nicht fassbar, aber nur durch bestimmte Schablonen wie erkenn-bar, also das Wissen ĂŒber die RealitĂ€t ist nicht gleichbedeutend wie die RealitĂ€t per se. Denn wir sehen nur die Erscheinungen, aber kein "Ding in sich selsbt", so nach I. Kant.
Wenn sich zum geistigen Durchfall/logischen Zwang eine gewisse Dokumentationshoheit gesellt wÀre alles wieder "Bingo".

Da ist doch viel Synthese möglich.
FĂŒr mich, wie ich es betrachte, die echte Synthese ist nur dann möglich, wenn die Psychose oder die Visionen , egal was wĂŒrde mich weiter zum Wesen des Reines Bewusstseins ("") fĂŒhren, also alles wĂ€re wie transparent, stimmig, klar, luzid. So kann man auch die Psychose in Kauf zu nehmen, was am ende ent-springt, es wĂ€re dann Zuwachs , Zu-gewinn des Wissens, der aus der anderen Quelle entsteht und kommt, als aus allen BĂŒchern zusammen. Die Blume ist nur deswegen die ..weil ich sie etikettiere und wie in Album einstecke, aber was die dann echt? Die ist doch tot, verwelkt, die Leiche von der Blume... das Herbarium, aber kein Leben drin. So zur Blume und der Psychose. FĂŒr mich es war immer normal, was ist dann "normal"?
Die Buchstaben hier sind nur die Klecks, aber man kann den Sinn erfassen. Warum? Weil man die Regeln der Sprache weiss und verinnerlicht hatte. Aber wenn das ganze GerĂŒst weg-fĂ€llt? So meine Frage und meine Suche.
Ich betrachte den Dialog, und sehe wie unterschiedliche Parteien die Aussagen der anderen Parteien dokumentieren,
um zur Wahrheit zu finden......
Hm, @matrometha13 , da gibt !!! es keine ! Die alle existieren nur im deinem inneren Kosmos, buddhistuch gesehen, abhÀngig, also bedingt entstanden. So wieder nach Kant oder Schopenhauer, also der Tibetische Buddhismus wie die moderne Phasik unterscheidet zwischen der Erscheinung der Dinge , und wie sie wirklich sind. Genau deswegen man ist ver-blend-et, also von ( wegen ) der Er-Schein-ungen wie ge-blend-et. LG.
 
Also ich sehe die "Psychose" als die andere Art die Welt zu sehen, zu spĂŒren, wahr-zu-nehmen. Denn was ist am Ende real, ist nicht fassbar, aber nur durch bestimmte Schablonen wie erkenn-bar, also das Wissen ĂŒber die RealitĂ€t ist nicht gleichbedeutend wie die RealitĂ€t per se. Denn wir sehen nur die Erscheinungen, aber kein "Ding in sich selbst", so nach I. Kant.
Kant philosophiert ĂŒber eine Dimension der Wirklichkeit, die ĂŒber die Dimension der Ewigkeit hinaus sich erstreckt......eine sehr besondere Philosophie.

Kant entdeckte eine andere Art der heran gehens Weise.

Kant negierte nahezu die lineare Wahrnehmung der zeitlichen Entwicklung innerhalb einer Ewigkeit.

Somit inszenierte Kant einen grĂ¶ĂŸeren Wandel.

LÀsst man die Pseudo-Esoterik weg, wÀre genau das der Ansatzpunkt echte Esoterik anzuerkennen.

Andere sprangen auf diesen Zug auf, nicht nur Deutsche, die ganze Welt wurde erfasst.

Kant ist der Boddhisattva einer neuen Aera, ein philosophischer Kardinal der Neuzeit.
 
Kant philosophiert ĂŒber eine Dimension der Wirklichkeit, die ĂŒber die Dimension der Ewigkeit hinaus sich erstreckt......eine sehr besondere Philosophie.
Hm, ich denke, man kann die "Ewigkeit" nicht er-fassen. Warum? Die ist immer prĂ€sent wie im ewigen grĂŒnem Nu, so M. Eckhart, aber wenn man nach ihr nahjagt, man wĂŒrde die verlieren. Sie lĂ€sst sich nicht denfieren, ( aus dem Winkel der dritten Perspektive), aber so wie Qallia, das ganze ist sehr verwirrend, ach, moment mal:
In der Philosophie des Geistes ist Nagel mit seinem 1974 publizierten Aufsatz What Is It Like to Be a Bat? (deutsch: „Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?“) bekannt geworden. Dort tritt er reduktionistischen BemĂŒhungen in Bezug auf die ErklĂ€rung des Bewusstseins entgegen. Egal wie viel wir ĂŒber das Gehirn eines Wesens wissen, z. B. ĂŒber das einer Fledermaus (daher der Titel), so können wir doch nie dessen Erlebnisperspektive erschließen. Ein Beispiel: Wenn wir genau wissen, was im Gehirn einer Fledermaus passiert, wenn sie mittels ihres echolotartigen Wahrnehmungsapparats GegenstĂ€nde wahrnimmt, wir also das neuronale Korrelat eines solchen Wahrnehmungserlebnisses kennen, so wissen wir immer noch nicht, wie es ist bzw. wie es sich fĂŒr die Fledermaus anfĂŒhlt, solche echolotartigen Wahrnehmungen zu haben – “what is it like”. Und wir können es wohl auch nie wissen. Hier sind den Naturwissenschaften offenbar grundsĂ€tzliche Erkenntnisschranken gesetzt. Nagels Aufsatz hat in der analytischen Philosophie eine breite Debatte ausgelöst (die Qualiadebatte), deren Protagonisten heute Philosophen wie David Chalmers, Paul Churchland, Daniel Dennett, Frank Jackson, Joseph Levine und Michael Tye sind. Eine Ă€hnliche Kritik am Wissensanspruch der Naturwissenschaften hatte im 19. Jahrhundert der Neurophysiologe Emil Du Bois-Reymond vertreten.
Genau! Das solltest du aber echt wissen. Das Problem besteht darin, nicht in diese Maus hineinzuversetzen, aber es zu erfahren, wie die selsbt die Welt wahrnimmt.

Kant negierte nahezu die lineare Wahrnehmung der zeitlichen Entwicklung innerhalb einer Ewigkeit.
Wenn ich richtg das kapiere, dann ich kannn es so ausgesalten, dass es die Zeit per se als die Achse existiert nicht, die ist eher so rein imaginĂ€ren Natur, die Zeit --Existiert ! Nicht. So wie der Raum. Das ist eher der Konstrukt. Hier man kann ĂŒber das Ding in sich selbst wieder zu erkennen, aber wie aus der anderen Perspektive.

Andere sprangen auf diesen Zug auf, nicht nur Deutsche, die ganze Welt wurde erfasst.
Die Welt ist wie in diesen Buchstaben, so wie in meienen Fingern, die das abtippen, es ist immer DA, also prÀsent, aber nichts rein erkennnis-theoretich (epistemologisch) erfassbar, also rein wie mit unseren Mentalen Modellen.

Kant ist der Boddhisattva einer neuen Aera, ein philosophischer Kardinal der Neuzeit.
So blumige Sprache, der Buddhologe K. Schmidt hat sehr viel gemeinsames zwischen Kant und dem Buddhusmus geschildert. Man kann online lesen:

BUDDHISTISCHES BEI KANT​


 
Meine Kinder sind erwachsen und haben beide ADHS. Dazu kommt, dass sie einen schwachen Muskeltonus haben. Der Körper ist die ganze Zeit damit beschĂ€ftigt, die Haltung zu wahren. beim Sitzen, Stehen, etc. Das ist so anstrengend, dass sie dabei verkrampfen. Mein Sohn ist bei den Hausaufgaben damals vom Stuhl gefallen, weil er sich dann auf das Schreiben konzentriert hat. Jahre spĂ€ter kam es erst raus, was der Grund sein könnte. Die wahrnehmung ist dadurch anders auch, als bei Menschen ohne diese SchwĂ€che. Meine Tochter hat ein Jahr Ergotherapier gemacht, in dem nur die Tiefenmuskeln trainiert wurden, die Haltemuskeln, wie bei den Planks oder wie die heißen. Das hat ihr sehr gut getan, sie macht es immer noch. Dadurch kann der Körper sich auch auf andere Sachen konzentrieren. Bei ADHS hilft am Besten Meditation mit Bewegung, sonst verkrampfst Du automatisch. Die Psyche wird automatisch besser durch das Training. Schade, dass meine Tochter nicht in diesem Forum ist, sie könnte Dir das genau erzĂ€hlen, wie das mit diesem GefĂŒhl ist, nicht in seinem Körper zu sein, ist wohl auch ein ADHS GefĂŒhl. Hast Du mal Reiki ausprobiert, statt Meditation? Einen Chakrenausgleich? Vielleicht gibt es ja Praktizierende in Deiner NĂ€he...
 
Hallo, liebe Leute. Hier man kann , wie ich sehe, sehr offen ĂŒber einige Themen sprechen, die an kein "normaler" Mensch glauben wĂŒrde.
Ich hatte sehr lange mit den verschiedenen Stilen von Yoga experimentiert. Vor ca. 5 oder so Jahren ich hatte fast alle mögliche Psychopharmaka abgesetzt, die ich Jahrzenhte eingenommen hatte. Aber dann allmĂ€hlich das war der Anfang des Horrores, die kein Ende hat. Zuerst ich hatte so wie die RĂŒcken-Scchmerzen bekommen, obwohl ich schon lange genug praktiziert hatte. Gut, dachte ich, ich schluckte Diclofenac ab un zu. Und machte es weiter. Auch ich mag sehr Pranayama und Kundalini-Yoga nach Bhajan, auch Kundalini-Tantra ( bitte, mit keinen Sex zu verwechseln, das ist die Schule von Sarasvati, man kann es finden, sehr tolle Sache, macht fit und aktiv) ... Dann plötzich die Schmerzen wandelten mehr und mehr durch den ganzen Körper, spĂ€ter ich hatte Tinnitus bekommen, dann das quĂ€lende mich das Sex-Verlangen. ( ich habe kein Interesse , das ist mir echt egal, sollte ich merken). Was war aber echt interessant, das Kribbeln, Jucken , so Ameisenhaufen im ganzen Körper, das war schon etwas, was ich niemals noch hatte. Ich konnte nichts einschlafen, ĂŒberhaupt, dann ich war erzwungen so viele Benzodiazepine zu schlucken, plus die Berge vom hochdosiereten Bladrian, so wie 7 oder 8 Tabletten pro Tag. Ich hatte mehr und mehr sehr viele Visionen bekommen, die man so etwa bei LSD-Trip schildert. Ich sah die andere Dimensonen des Seins, also wie die parallelen Universen, und ich hatte erfasst, dass es so wie frĂŒhere Existenzen waren, also deswegen ich verhalte mich so oder so.. Man spricht ĂŒber das Karmische Muster, so technisch gesprochen. Aber die fast Halluzionationen waren so massiv, wie an den GemĂ€lden von H. Bosch oder S. Dali, das war echt zuviel, sehr milde ausgedrĂŒkt. Und absolut nichts lustig. Ok, ich gehe weiter. Ich hatte dann endlich den Termin bei dem Rheumatologen bekommmen, wegen sehr starken Schmerzen. Und alles was in Ordnung, was die Blut-Werte betrifft, auch keine Arthtrose, Arthritis usw... Obwohl ich auch sehr starke Knie-Schmerzen auch habe.. ( Röntgen war absolut top)... Tinnitus, nichts organisches, so bleibt nur die KlapsmĂŒhle, aber ich wollte es mir echt ersparen, ich weiss, was dort zu geht. Aber es ist nichts alles.. Ich weiss nichts mehr , wie ich mich befinde... So wie ich selbst mich er-trĂ€ume. Also der Traum, aber ich sehe es wie an der Leinwand, und ich existiere regelrecht nichts. So ich hatte genug Wie Yoga, so auch Buddhismus gelesen, auch St.Grof und die ganze Transpersonale Psychologie, dann ich kann das ganze irgendwie verstehen , hoffe ich selbst, oder einzuordnern. Jetzt aber ich weiss kein ein und kein aus. Reden mit jemanden darĂŒber ist aber gefĂ€hrlich, man wĂŒrde mich sofort in die geschlossene Abteilung verfrachten. Und auch Sex-Sucht diagnostizieren, egal was, usw... Klar, ich habe eine echte Sucht... Ich lese das Leben lang enorm viel. Ich meine der Buddhismus, alle Richtungen, dann Yoga, auch nach S. Aurobindo, Castaneda, alle BĂ€nder, und wer weiss noch... Ich wollte mich aber nichts prahlen, so ticke ich das Leben lang.
Ich wollte es aber abschliessen, im Moment. Der Leidens-druck wegen des ganzen ist so massiv, dass ich fĂŒhle mich wie in den Suizid getrieben. Aber ich habe noch im diesem Leben die Verpflichtungen, ich bin sehr feige, und dann ich weiss, es wĂ€re keine Lösung, denn das Leben geht weiter... Das Körper stirbt, aber ich bin kein Körper, alles , was mich ausmacht, das gehört mir nichts... So wie "Darlehen"... Mich gibt es nichts, so wie ich es rund um die Uhr spĂŒre.und wahrnehme. So wĂŒrde bestimmt bei mir die Depersonalisation diagnostiziert, und dann ich kriege bestimmt EKT. also was von mir bleibt? Nichts, nur das Gras... Was ich aber vergessen hatte, zu erwĂ€hnen, ich habe auch ADHS, dann mit ist sehr schwer zu konzentrieren, ich vertippe mich, wenn ich schreibe, und lesen wie frĂŒher kann ich , leider , nichts so wie frĂŒher war... viele Stunden pro tag. Die MĂŒdigkeit, die absolute Verzweiflung erdrĂŒcken mich schier. Und dann keinen Schlaf, wie lange , denke ich, kann ich noch aushalten ... und spielen in der Show, die mit "mir" nichts zu tun hatte.. Denn es gibt keinen "Pavel", oder so...
Wer wĂŒrde mich lesen, das weiss ich nichts, und ich hatte egal weleche Hoffnung schon hinter mich gelassen. Ich mag keine Foren,und ich bin komischerweise, kein Eso-Fan. Aber mein Nickmame war "Mystiker"... Denn ich konnte so sehen, wie kein Mensch, klar, davon ich wĂŒrde hier auch nichts erzĂ€hlen, aber nur am rande bemerkt.

Sehr Liebe GrĂŒsse euch allen, und Schöne sonnige WE. Egal wem, ich sende das Licht innerlich, an euch alle, die mich lesen( oder auch nichts). Aber ich verbleibe in der inneren Hölle, und ich sehe keinen ausweg aus der Finsernis, und auch kein Ende, nur der Frei-Tod, wenn ich irgendwann es schaffe, denn es ist auch nichts so einfach... Am ende qĂ€ialend verrecken , wenigstens das wollte ich nichts.
Wenn diese Finsternis als schwere Depression diagnostiziert wurde und sÀmtliche Alternativen bereits probiert wurden ist EKT oft das letzte Mittel der Wahl. Klingt zwar brutal und sieht unschön aus, funktioniert aber hÀufig noch dann, wenn nichts anderes mehr funktioniert. Allerdings ist unklar, ob das Deine Hauptbaustelle ist (?)
Ich gehe davon aus, das sĂ€mtliche Buddhistische Lehrer o.Ă€. Dir einen therapeutischen Weg, bzw. eine Klinik empfehlen, oder? Vielleicht kannst Du anschließend bei ihnen vorbeischauen, wenn Dir das in der Klinik als evtl hilfreich angeraten wird.
 
Hm, ich denke, man kann die "Ewigkeit" nicht er-fassen. Warum? Die ist immer prĂ€sent wie im ewigen grĂŒnem Nu, so M. Eckhart, aber wenn man nach ihr nahjagt, man wĂŒrde die verlieren. Sie lĂ€sst sich nicht denfieren, ( aus dem Winkel der dritten Perspektive), aber so wie Qallia, das ganze ist sehr verwirrend, ach, moment mal:

Genau! Das solltest du aber echt wissen. Das Problem besteht darin, nicht in diese Maus hineinzuversetzen, aber es zu erfahren, wie die selsbt die Welt wahrnimmt.


Wenn ich richtg das kapiere, dann ich kannn es so ausgesalten, dass es die Zeit per se als die Achse existiert nicht, die ist eher so rein imaginĂ€ren Natur, die Zeit --Existiert ! Nicht. So wie der Raum. Das ist eher der Konstrukt. Hier man kann ĂŒber das Ding in sich selbst wieder zu erkennen, aber wie aus der anderen Perspektive.


Die Welt ist wie in diesen Buchstaben, so wie in meienen Fingern, die das abtippen, es ist immer DA, also prÀsent, aber nichts rein erkennnis-theoretich (epistemologisch) erfassbar, also rein wie mit unseren Mentalen Modellen.


So blumige Sprache, der Buddhologe K. Schmidt hat sehr viel gemeinsames zwischen Kant und dem Buddhusmus geschildert. Man kann online lesen:

BUDDHISTISCHES BEI KANT​


Das Unterste ist östlich, aber das mit Fledermaus ist westlich.

Die Maya hatten eine Gottheit an der nichts Göttlich war, sondern Spekulativ und sie nannten es Fledermausgottheit, denn bei denen muss alles in der Natur sichtbar sein.

Dieser Fakt, nÀmlich, dass dieFledermaus die Mayas sehr beschÀftigte lÀdt zum Philosophieren ein.

Etwas das ganz speziellen Lebensraum brauch, etwas wo oben auch unten ist, ungewöhnliche Sinne etc.... Statt Augen ein Spekulativ.....

Was soll Ewig sein, wenn es KrÀfte in der Natur gibt die permanent spekulieren und was wird spekuliert? Neues etwa?? Gut möglich, wenn das Alte nicht mehr sichtbar ist.

Spekulative, ImaginÀres, Göttliches, Schöpfungsvermögen....

In den Pali-Schriften gehts nur um Schöpfungsvermögen, die Ewigkeit ein hehres Prinzip,....

Welche KrÀfte Wirken damit Utopisches die hehren Prinzipien bewegt absolut Neues zu Schöpfen?

Beispiel: was war zuerst da Prozessor, Befehl oder das Computerische in sich...

Auch in der Ehefindung vereinbaen Spekulative Eigenschaften und göttliche Ideale/Komponenten eine teils offene, twils gewisse Zukunft, eine Art Programm

Im Westen ist das Bewuusstsein oder die Augenhöhe innerhalb der göttlichen und spekulatichen KrÀfte anders ausgearbeitet alsim Osten.

Im Osten ist alles was nicht göttlich ist ein Wahnsinn.

Im Westen ist der Wahnsinn viam Fledermausprinzipien quasi aufgefangen und bewirkt eine grĂ¶ĂŸere NormalitĂ€t.

Muss man am Wahnsinn zweifeln? Vielleicht verhÀlt er sich ideal zu unseren Utopien!!

Im Osten hast du die Kundalini, die Spekulation und BedĂŒrfnis vereint.

Hierzulande will man Rechte...wĂŒrde die Kundalini dieRechte ersetzen, dann sindPsychosen nicht auazuschliessen.

Im Mittelalter hat man sich die Frau einfach genommen, es war selbstverstÀndlich, mÀnnliche und weibliche Arbeit undBeischlaf inklusive, Kinder automatisch.

Die Kundalini kennt das was wir Göttlich wĂ€hnen, weiß damit zu arbeiten, aber wir leben seelisch im Mittelater und wollen nicht, dass das Kundaliniartige etwas am schier ewigen verbastelt, Werteverschiebung, nein danke.
 
Hast Du mal Reiki ausprobiert, statt Meditation? Einen Chakrenausgleich? Vielleicht gibt es ja Praktizierende in Deiner NĂ€he...
Ich glaube an keine ..hm.. Chakren, so wie auch Kundalini. Ich praktiziere Yoga, sehr viele Jahre, und ich meditiere nach der Sati( Satipatthana-Methode.). ADHS habe ich auch. Ich hatte aber Ritalin total abgesetzt. Kann den Laden aufmachen, um den Stoff zu verticken, ich scherze, das ist strafbar. Ich komme zurecht, danke.

Wenn diese Finsternis als schwere Depression diagnostiziert wurde und sÀmtliche Alternativen bereits probiert wurden ist EKT oft das letzte Mittel der Wahl. Klingt zwar brutal und sieht unschön aus, funktioniert aber hÀufig noch dann, wenn nichts anderes mehr funktioniert. Allerdings ist unklar, ob das Deine Hauptbaustelle ist (?)
Danke, ich wĂŒrde es niemals tun! Ich werde weiter mit meiner Finsternis=Psychose= Kundalini , usw leben , und EKT isr schĂ€dlich. Das zerstört den Rest des Gehirnes. So brauche ich bestimmt nicht.
Ich hatte hier frĂŒher genug Quellen verlinkt, ĂŒber diesen Mist, so wie NL, AD, und die ganze Psychopharmaka.

In ihren an Psychiater gerichteten Produktbeschreibungen sprechen Hersteller von »verheerenden kognitiven Folgen«. Mit »kognitiv« meint man Funktionen, die mit Wahrnehmung, Denken, Wissen und Lernen verbunden sind. Aufmerksamkeit, Erinnerung, KreativitÀt, Planen, Orientierung, Vorstellungskraft und Wille zÀhlen ebenfalls zu den kognitiven FÀhigkeiten. Auf diese erheblichen Risiken weisen Psychiater vor der Verabreichung von Elektroschocks nicht hin.
 
@matrometha13 . Lange Rede, kurzer Sinn. Im Osten man wĂŒrde als der Heilige gehuldigt und verehrt, aber am Westen in die KlappsmĂŒhle eingesperrt und mit EKT behandelt. Das ist von Allan Watts. LG
 
Werbung:
Jetzt ich komme auf die sogenannte Kundalini zurĂŒck. Wer mich hier gelesen hatte, sollte , *lach*, gespannt sein.

Also, sehr bekannter Heiler hatte vor einigen Zeit hatte mich diagnostiziert und dann er hatte mir gesagt, ich habe so enorm! Immens! Starke Kundalini, aber mein Herz hat sehr große Probleme die Schlange weiter zu leiten. Also, er hatte mir angedeutet, dass ich bald sterben kann. Wie auch sehr viele hatten frĂŒher diese Kundalini bei mit bestĂ€tigt. Ok, klar, ich hatte die Angst bekommen. In einigen Tagen danach ich hatte den Herz-Anfall bekommen und dachte, ich wĂŒrde sterben. Bei mir dann war EKG getan, dann ich hatte den Fachmann besucht, alle, absolut alle mögliche Untersuchungen wurden durchgefĂŒhrt, alles war tip-top. Im Lot, also im grĂŒnem Bereich. Das war fĂŒr mich die Zeit, mich mit der Kundalini auf ewig zu verabschieden. Ich hatte alle / fast alle / meine Symptome gefunden. Das war so wie die Vergiftung wegen der Benzodiazepinen. Ich hatte alles abgesetzt, und zwar vor langen Zeit, aber nicht diesen Mist, die Millionen von den Leuten fast umgebracht hatte. So entsteht sehr starke Sucht, nur nach einigen Wochen. So war aber alles mir von dem Psychiater verschrieben, und jetzt ich fĂŒhle mich wie der letzte Junkie , also keine Aussicht , dass ich wegkomme. Der Körper ist absolut vermĂŒllt, also , nach meiner EinschĂ€tzung, sehr fortgeschrittenes Stadium. Wahrscheinlich, ich gehe unter die Hunde, denn ich hatte diese Gruppe von Gift-Pillen unterschĂ€tzt. Und fĂŒr alles man sollte bezahlen. Manchmal der Preis kann sehr hoch sein. Rosa-Brillen habe ich keine. Jedem das Seine.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
ZurĂŒck
Oben