Die Kundalini schwingt zwischen deinem inneren Bodhisatwa und deinem Tum, deinem Wissen und deiner Geselligkeit, die Psychose ist ja nur das Verleugnen deiner schönen Seite.
Hm , sehr interessanter Einsatz.
Na gut, ich denke selbst, es gibt keine "Psychose", es ist eher die andere Sicht-Weise die Welt zu sehen, oder die andere Art der Wahr-nhehm-ung, die mit der so "traditionellen " Konsens-Realität nicht kompatibel ist.
Ich weiss nicht, was du meinst,
@matrometha13 , aber die Boddhisava wissen schon ( im vorhinein), dass alle Wesen erleuchtet sind, aber die können es nicht sehen ( durch die eigene Ver-blend-ung), im Sinne von Herz ( Diamant)-Sutra, alles ist schon immer da und absolut vollkommen.
Das "Verleugnen", wie ich es wahrnehme und auch verstehe, es wäre dann die frappierende Diskrepanz zwischen als ob dem "normalen " ( ver-blend-et-em) Bewusstsein und dem Virtuellem Bewusstsein, das transzensiert wie Zeit und Raum. Und es gibt dort keine Grenzen, keine Trennung, keine Duaität. Im diesem Sinne entsteht die "Psychose", denn der Otto-Normale ist nicht imstande normal zu funktioneren, er sieht es alles anders.. Aber die andere sehen ihn als "verrückt", wenn er nicht nach nach den Regeln mit-spielt. Das ist alles.
Nein, es geht um kein "Verleugnen", aber über die schiere Unmöglichkeit in der modernen Gesellschaft damit zu leben... Das passt in keine Schablonen, eher die blendet sie alle aus, denn diese Sicht -weise sieht die ganze Welt als eher virtuelle Dimensionen, die alles leer sind. Ich erspare es mir, die Quellen zu verlinken, wer kann das verstehen? Bestimmt nicht der normale ( was ist dann "normal"? ) Mensch von heute.