Kundalini -Psychose , oder die Finsternis. Brauche Hilfe.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mich bewegt nach wie vor dein Post #1.
Na ja, das war damals der andere Mensch, der es geschrieben hatte. Der existiert nicht mehr.
Mir ist egal, eigentlich, was ich hatte.. oder habe.. oder wie es heisst.
Alles , was Im Leben passiert, auf uns ( mir) zukommt, es ist kein Zufall, denn er fällt auf uns zu. Wenn man die Herausforderung hinnimmt, wenn der Mensch wächst darüber hinaus, sogar in den Tod , nur das es macht den Sinn. Für mich.
So F. Nietzsche:

Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.


Friedrich Nietzsche
 
Werbung:
Na ja, das war damals der andere Mensch, der es geschrieben hatte. Der existiert nicht mehr.
Mir ist egal, eigentlich, was ich hatte.. oder habe.. oder wie es heisst.
Alles , was Im Leben passiert, auf uns ( mir) zukommt, es ist kein Zufall, denn er fällt auf uns zu. Wenn man die Herausforderung hinnimmt, wenn der Mensch wächst darüber hinaus, sogar in den Tod , nur das es macht den Sinn. Für mich.
So F. Nietzsche:

Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.


Friedrich Nietzsche
Das erfreut mich. Wir alle sind stets ein wenig anders als man Tag zuvor. Und ja, dies kenne ich gleichfalls, dieses was ich überzeugt war garnicht überleben zu können, nun als Überlebender als Quelle meiner Stärken leben zu können.

Dann in diese Richtung (uns) jeweils weiteres Reifen auf allen Wegen, samt Brüchen und Unglücken, Menschlichkeiten hin zum Sein wie es ist.
 
Dann in diese Richtung (uns) jeweils weiteres Reifen auf allen Wegen, samt Brüchen und Unglücken, Menschlichkeiten hin zum Sein wie es ist.
Kann sein. Das erinnert mir wieder F. Nietzsche, im Sinne, sei der , wer du ( schon) bist.
Buddhistisch gesehen, ent-deck-e die eigene Buddha-Natur, oder ..Lol.. die eigene Luizidät-
Und nach M. Eckhart.. Ich und der Gott sind eins.. Usw..
Entweder man lernt, ich meine spirituell, oder man geht zu Grunde ( als das geistige Wesen), ich sehe keine andere Option, eigentlich. LG.
 
Kann sein. Das erinnert mir wieder F. Nietzsche, im Sinne, sei der , wer du ( schon) bist.
Buddhistisch gesehen, ent-deck-e die eigene Buddha-Natur, oder ..Lol.. die eigene Luizidät-
Und nach M. Eckhart.. Ich und der Gott sind eins.. Usw..
Entweder man lernt, ich meine spirituell, oder man geht zu Grunde ( als das geistige Wesen), ich sehe keine andere Option, eigentlich. LG.
Auch wenn man zugrunde geht, so gibt es auch in der Hölle Engel, die einen helfen können. So dienen manche Engel Gott und der Menschheit.
 
Auch wenn man zugrunde geht, so gibt es auch in der Hölle Engel, die einen helfen können. So dienen manche Engel Gott und der Menschheit.
Ich würde mich hier melden, *lach*, um den Befund-Bericht abzugeben. Versprochen!
Die Hölle ist in mir drin, so wie der Himmel, so meine Sicht-Weise. Gut, ich bedanke mich sehr bei euch beiden , @Moench-David und @Retsieg . Kleines Märchen als der Zeichen der Dankbarkeit.

DUMMER FISCH

- Entschuldigung", fragte der kleine Fisch einmal den großen Fisch, "weißt du, wo das Meer ist?
- Der Ozean ist da, wo du jetzt bist", antwortete der große Fisch.
- Genau hier? Aber das ist doch nur Wasser. Und ich will den Ozean finden", seufzte der Fisch enttäuscht und schwamm los, um woanders zu suchen.
Er kam zum Meister, gekleidet wie ein Sannyasin. Er sprach in der Sprache eines Sannyasin: "Seit vielen Jahren suche ich nach Gott. Ich habe ihn überall gesucht: auf den Gipfeln der Berge, in den weiten Wüsten, in der Stille der Klöster und in den Behausungen der Armen."
- Hast du ihn gefunden? - fragte der Meister.
- Nein, ich habe ihn nicht gefunden. Und du?
Was konnte der Meister dazu sagen? Die Abendsonne erhellte den Raum mit goldenen Strahlen. Schwärme von Spatzen zwitscherten auf dem Feigenbaum. In der Ferne, auf der Autobahn, war das Geräusch des vorbeifahrenden Verkehrs zu hören. In der Nähe quietschte eine hungrige Mücke bedrohlich... Und dieser Mann sitzt hier und sagt, er könne Gott nicht finden!

Nach einer Weile ging der enttäuschte Mann weg, um Gott woanders zu suchen.

Der Gott ist immer im Hier und Jetzt, im ewigen grünem NU, das ist aber von mir, frei nach M. Eckhart.

Oder:

Über den Gott:



Ich versuchte, ihn zu finden am Kreuz der Christen, aber er war nicht dort. Ich ging zu den Tempeln der Hindus und zu den alten Pagoden, aber ich konnte nirgendwo eine Spur von ihm finden. Ich suchte ihn in den Bergen und Tälern, aber weder in der Höhe noch in der Tiefe sah ich mich imstande, ihn zu finden. Ich ging zur Kaaba in Mekka, aber dort war er auch nicht. Ich befragte die Gelehrten und Philosophen, aber er war jenseits ihres Verstehens. Ich prüfte mein Herz, und dort verweilte er, als ich ihn sah. Er ist nirgends sonst zu finden.


Dschalal ad-Din Muhammad Rumi
 
Ich würde mich hier melden, *lach*, um den Befund-Bericht abzugeben. Versprochen!
Die Hölle ist in mir drin, so wie der Himmel, so meine Sicht-Weise. Gut, ich bedanke mich sehr bei euch beiden , @Moench-David und @Retsieg . Kleines Märchen als der Zeichen der Dankbarkeit.

DUMMER FISCH

- Entschuldigung", fragte der kleine Fisch einmal den großen Fisch, "weißt du, wo das Meer ist?
- Der Ozean ist da, wo du jetzt bist", antwortete der große Fisch.
- Genau hier? Aber das ist doch nur Wasser. Und ich will den Ozean finden", seufzte der Fisch enttäuscht und schwamm los, um woanders zu suchen.
Er kam zum Meister, gekleidet wie ein Sannyasin. Er sprach in der Sprache eines Sannyasin: "Seit vielen Jahren suche ich nach Gott. Ich habe ihn überall gesucht: auf den Gipfeln der Berge, in den weiten Wüsten, in der Stille der Klöster und in den Behausungen der Armen."
- Hast du ihn gefunden? - fragte der Meister.
- Nein, ich habe ihn nicht gefunden. Und du?
Was konnte der Meister dazu sagen? Die Abendsonne erhellte den Raum mit goldenen Strahlen. Schwärme von Spatzen zwitscherten auf dem Feigenbaum. In der Ferne, auf der Autobahn, war das Geräusch des vorbeifahrenden Verkehrs zu hören. In der Nähe quietschte eine hungrige Mücke bedrohlich... Und dieser Mann sitzt hier und sagt, er könne Gott nicht finden!

Nach einer Weile ging der enttäuschte Mann weg, um Gott woanders zu suchen.

Der Gott ist immer im Hier und Jetzt, im ewigen grünem NU, das ist aber von mir, frei nach M. Eckhart.

Oder:

Über den Gott:



Ich versuchte, ihn zu finden am Kreuz der Christen, aber er war nicht dort. Ich ging zu den Tempeln der Hindus und zu den alten Pagoden, aber ich konnte nirgendwo eine Spur von ihm finden. Ich suchte ihn in den Bergen und Tälern, aber weder in der Höhe noch in der Tiefe sah ich mich imstande, ihn zu finden. Ich ging zur Kaaba in Mekka, aber dort war er auch nicht. Ich befragte die Gelehrten und Philosophen, aber er war jenseits ihres Verstehens. Ich prüfte mein Herz, und dort verweilte er, als ich ihn sah. Er ist nirgends sonst zu finden.


Dschalal ad-Din Muhammad Rumi
Gott ist reinste Liebe und Glückseligkeit (und auch mehr). Wenn man sich das verinnerlicht hat, so ist das ein großer Segen, wenn man eins wird mit Ihm durch den Heiligen Geist. Man erlebt den Himmel.
 
Werbung:
Ein Mystiker, der mit natürlichen Talenten begabt ist ... und den Anweisungen eines Lehrers folgt, geht ins Wasser und stellt fest, dass er schwimmen kann, während ein Schizophrener - ungeschult, ohne Gabe oder Führung - ins Wasser fällt oder sich absichtlich hineinwirft und ertrinkt.

Joseph Campbell. Mythen, nach denen man leben kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben