Kundalini -Psychose , oder die Finsternis. Brauche Hilfe.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
2 Freunde von mir sind durch ausgiebiges Kiffen in einer Psychose gelandet.
Da war nix mehr fröhlich, da war Horror.
Ich würde die Finger lassen von Pilzen und LSD.
Das ist klar doch, dass es enorm gefährlich ist.
Ich hatte damals an diesen Professor angeschrieben, mir war echt alles egal, wenn man unter resistenten Depressionen leidet, und es gibt keine Hoffnung, was bleibt?

Vielversprechend bei verschiedenen psychischen Erkrankungen​

Die bislang durchgeführten Pilotstudien weisen darauf hin, dass Psilocybin sicher und gut verträglich ist, wenn persönliche Risikofaktoren ausgeschlossen werden und es in einem kontrollierten therapeutischen Setting verabreicht wird. Die Pilotstudien haben zudem gezeigt, dass Psilocybin eine schnell eintretende und langanhaltende Wirkung bei Depressionen, Angststörungen und Substanzgebrauchsstörungen haben kann. Psilocybin kann möglicherweise zudem Patienten mit Depressionen helfen, bei denen andere Behandlungsmöglichkeiten erfolglos ausgeschöpft wurden. Dieses Potenzial will die neue Studie genauer erforschen.

Erste randomisierte, doppelblinde Studie mit Psilocybin bei Depressionen in Deutschland​

An der randomisierten, doppelblinden, Placebo-kontrollierten Studie (Phase II) können 144 PatientInnen mit Depressionen im Alter von 25 bis 65 Jahren teilnehmen, bei denen andere Therapien nicht oder nicht mehr wirksam sind. Die Behandlung erfolgt in zwei zirka sechsstündigen Psilocybin-Sitzungen im Abstand von sechs Wochen. Hinzu kommen insgesamt drei vorbereitende Sitzungen sowie vier Integrationssitzungen, bei denen die Psilocybin-Erfahrungen mit therapeutischer Unterstützung in den persönlichen Sinnrahmen eingebettet werden. In den Psilocybin-Sitzungen erhalten die TeilnehmerInnen entweder 5 oder 25 mg Psilocybin oder ein Placebo. Nach sechs und zwölf Monaten erfolgt jeweils eine Kontrolluntersuchung, um die langfristigen Effekte zu erfassen.
Der Leiter der Studie hatte mir geantwortet, ich sei drin, also alles würde von dem Staat (finanziell) übernommen, und ich brauche keine Sorgen zu machen.
Jetzt ich finde im Geo (2, 2023) Interview mit ihm, ich denke darüber nach weiter anzuschreiben, denn es wurde mir versprochen.

Psilocybin als Behandlungsalternative für therapieresistente Depressionen – erste Pilotstudien haben vielversprechende Hinweise geliefert, doch bislang fehlt eine umfassende Evidenz. Mit einer neuen Studie will nun eine Gruppe von ForscherInnen um Professor Dr. Gerhard Gründer belastbare Erkenntnisse zur Wirksamkeit und Sicherheit von Psilocybin in der Depressionstherapie gewinnen. Die Studie wird federführend am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim sowie an der Charité in Berlin durchgeführt und startet voraussichtlich Anfang 2021.
Diese Seite ist ur-alt, also ich würde nach-suchen, was der Wahrheit entspricht, für einige Leute es ist die letzte Hoffnung, der Artikel im Geo hatte ich rein zufällig in der Bücherei ausgeliehen. Vor einigen Tagen.
 
2 Freunde von mir sind durch ausgiebiges Kiffen in einer Psychose gelandet.
Da war nix mehr fröhlich, da war Horror.
Ich würde die Finger lassen von Pilzen und LSD.
Die resistente Depression ist der Horror, denke ich.
Der Leiter erzählt im Interview, dass er einen Patienten hatte, der nur einmal das Medikament bekommen hatte, und das war echt der blanke Horror, aber danach er wurde geheilt, kaum zu fassen, wenn es alles wahr ist.
 
Ich verstehe, dass du Hilfe willst, ja.
Vielleicht ist es eine gute Idee, mit einem Arzt, dem du vertraust, darüber zu sprechen.
Er könnte sich die Studie einmal anschauen und dann vielleicht mit dem Professor Kontakt aufnehmen.
Noch einmal für dich nachfragen.
 
Ich verstehe, dass du Hilfe willst, ja.
Vielleicht ist es eine gute Idee, mit einem Arzt, dem du vertraust, darüber zu sprechen.
Er könnte sich die Studie einmal anschauen und dann vielleicht mit dem Professor Kontakt aufnehmen.
Noch einmal für dich nachfragen.
Hm, @gleichmütig , ich vertraue keinem Menschen, niemanden, denn ich weiss ( innerlich) zu viel. Und , eigentlich, ich fühle mich rund um die Uhr wie unter LSD-Trip, als ich damals email an den Professor geschrieben hatte, ich war so wie der "Normale". Jetzt bin ich nicht mehr. Ich nehme die Welt und die andere Leute wahr absolut anders. Aber sprechen darüber macht keinen Sinn, es wäre etwas dasselbe wie mit @Retsieg , den die Leute immer versuchen in der Lüge (usw..) zu überführen.
Ich frage mich dann immer, warum ich hier bis heute weiter schreibe? Über das Phänomen, das kein Wissenschftler oder der Forscher erklären kann, oder einfach zu enträtseln. Das Leben , scheint mir , ist kein Rätsel, das gelöst werden sollte, aber das Geheimnis, das man nur erleben ( erfahren) kann. Diese innere Einsamkeit ist echt schwer auszuhalten, aber was soll es?
Danke für den Besuch und die aufmunternde Wörter. LG.
 
Kundalini-Erweckung

Die Erscheinungsformen dieser Form der Krise ähneln den Beschreibungen des Erwachens der "Schlangenkraft" oder Kundalini, die in der alten indischen Literatur zu finden sind. Dem Yoga zufolge ist die Kundalini eine Form der schöpferischen kosmischen Energie, die in latenter Form an der Basis der menschlichen Wirbelsäule wohnt. Sie kann durch Meditation, spezielle Übungen, durch den direkten Einfluss eines erfahrenen spirituellen Lehrers und manchmal auch aus unbekannten Gründen aktiviert werden.
Die aktivierte Kundalini steigt durch Kanäle im "feinstofflichen Körper" auf, der in der yogischen Literatur als ein Feld nicht-physischer Energie beschrieben wird, das den physischen Körper umgibt und durchdringt. Während sie aufsteigt, reinigt diese Energie den Körper von verborgenen traumatischen Formationen und öffnet die Zentren der psychischen Energie, die Chakren. Obwohl dieser Prozess in der yogischen Tradition hoch geschätzt und als segensreich angesehen wird, ist er nicht sicher und erfordert die fachkundige Anleitung eines Gurus mit vollständig erweckter und stabilisierter Kundalini.
Die dramatischsten Anzeichen des Kundalini-Erwachens sind physiologische und psychologische Manifestationen, die Kriyas genannt werden. Dies können intensive Empfindungen von Energieströmen und Hitze sein, die den Rücken hinaufwandern, sowie die damit verbundenen Spasmen, Zittern und Drehbewegungen des Körpers. Mächtige Wellen von scheinbar unmotivierten Emotionen wie Wut, Frustration, Aufregung, Freude und ekstatische Verzückung können an die Oberfläche kommen und die Psyche für eine Zeit lang beherrschen. Dies wird oft begleitet von Visionen heller Lichter oder verschiedener archetypischer Wesen, einer Vielzahl von innerlich wahrgenommenen Klängen und dem Erleben von Episoden, die offenbar mit Erinnerungen an "frühere Leben" verbunden sind. Das Gesamtbild wird durch unwillkürliche und oft unkontrollierte Verhaltensäußerungen vervollständigt: "Sprechen mit Zungen "*, Singen unbekannter Lieder, Yogastellungen und -gesten, verschiedene Tierlaute und -bewegungen.
In jüngster Zeit wurden bei Tausenden von Menschen im Westen eindeutige Anzeichen für einen solchen Prozess beobachtet. Allein Lee Sanella, ein Psychiater und Augenarzt in Kalifornien, der als erster die westliche Öffentlichkeit auf das "Kundalini-Syndrom" aufmerksam gemacht hat, hat Daten über etwa tausend solcher Fälle gesammelt. Er erörtert dieses Material in seinem Artikel "Kundalini: Classical and Clinical Approaches".

St. Grof, deepl-Übersetzung.

Wenn man so empfindet und so die Welt wahrnimmt, ich frage mich immer, wie sollte der Mensch weiter funktioneren, und vorzutäuschen, dass er wie alle andere (als ob) sei. Das ist doch die echte Tortur, und beraubt die letzte Kraft. Spielen in Show, die dir nichts gehört, noch mehr, der Betroffene spürt sich innerlich hilflos diesen gewaltigen Kräften ausgeliefert.
 
DER MEISTER WEISS ES NICHT

Der Wahrheitssuchende wandte sich an seinen Schüler und fragte höflich:
- Was ist der Sinn des menschlichen Lebens?
Der Schüler durchsuchte die Aufzeichnungen des Meisters und antwortete zuversichtlich:
- Das menschliche Leben ist nichts anderes als ein Ausdruck des Reichtums des Herrn.
Als der Suchende die gleiche Frage dem Meister selbst stellte, antwortete der Meister: "Ich weiß es nicht:
- Ich weiß es nicht.
Der Suchende sagt: "Ich weiß es nicht." Das ist ehrlich. Der Meister sagt: "Ich weiß es nicht." Dies ist der Geist des Mystikers, der die Welt durch Nicht-Wissen kennt. Der Jünger sagt: "Ich weiß." Das ist Unwissenheit in Form von geborgtem Wissen.
 
Aha, so was, für die Nicht-Buddhisten:

 
Zustände der Besessenheit

Bei dieser Art von transpersonaler Krise haben Menschen das deutliche Gefühl, dass ihre Psyche und ihr Körper von Wesenheiten und Energien angegriffen und kontrolliert werden, die sie als von außen kommend, feindlich und störend wahrnehmen. Dabei kann es sich um rebellische, körperlose Wesenheiten, dämonische Wesen oder böse Menschen handeln, die durch schwarze Magie und Hexerei von ihnen Besitz ergriffen haben.
Es gibt viele verschiedene Arten und Grade solcher Zustände. In manchen Fällen bleibt die wahre Natur einer solchen Störung verborgen. In diesem Fall äußert sich das Problem als schwere Psychopathologie: asoziales oder sogar kriminelles Verhalten, Selbstmorddepression, Mordlust oder selbstzerstörerisches Verhalten, chaotische und perverse sexuelle Triebe oder übermäßiger Alkohol- und Drogenkonsum. Erst wenn eine solche Person mit einer Erlebnistherapie beginnt, wird deutlich, dass diesen Problemen ein Zustand der Besessenheit zugrunde liegt.
In der Mitte einer Psychotherapiesitzung kann sich das Gesicht der obsessiven Person verzerren und das Aussehen einer "bösen Maske" annehmen, und in den Augen erscheint ein wilder Ausdruck. Die Arme und der Körper verkrampfen sich auf seltsame Weise, und die Stimme kann sich verändern und einen völlig anderen Klang annehmen. Wenn man diese Situation zulässt, ähnelt die Psychotherapiesitzung verblüffend der Vorgehensweise von Exorzisten in der katholischen Kirche oder Ritualen zur Austreibung böser Geister in primitiven Kulturen. Die Lösung kommt oft nach dramatischen Episoden von Würgen, Erbrechen, frenetischer körperlicher Aktivität oder sogar einem zeitweiligen Verlust der Selbstbeherrschung. Prozesse dieser Art können außerordentlich heilsam und transformativ sein und führen oft zu einer tiefgreifenden spirituellen Umstrukturierung der Person, die sie erlebt.
In anderen Fällen kann die besessene Person die Anwesenheit eines fremden Wesens spüren und mit großem Aufwand versuchen, es zu bekämpfen und ihre Handlungen zu kontrollieren. In einer extremen Variante kann das Problem ganz spontan mitten im Alltag in der Form auftreten, wie sie oben im Zusammenhang mit einer psychotherapeutischen Sitzung beschrieben wurde. Unter solchen Umständen kann der Betroffene extrem verängstigt und verzweifelt einsam sein; Verwandte, Freunde und oft auch Therapeuten neigen dazu, den Kontakt mit ihm zu meiden, da sie eine seltsame Mischung aus metaphysischer Angst und moralischer Abscheu gegenüber dem Besessenen empfinden. Sie bezeichnen ihn oft als Überbringer des Bösen und verweigern jeden weiteren Kontakt mit ihm.
Diese Situation gehört eindeutig in die Kategorie der spirituellen Krise, auch wenn sie mit vielen unangenehmen Verhaltensweisen und negativen Energien verbunden ist. Der dämonische Archetyp ist seinem Wesen nach transpersonal, da er ein negatives Spiegelbild des Göttlichen ist. Er erscheint auch oft als ein "Torphänomen", vergleichbar mit den furchterregenden Tempelhütern der östlichen Mythen, da er den Zugang zu der tiefen spirituellen Erfahrung verbirgt, die oft auf die erfolgreiche Auflösung des Besessenheitszustandes folgt. Jemand, der sich von der unheimlichen Natur dieses Archetyps nicht einschüchtern lässt, kann einer Person helfen, seine volle Manifestation bewusst zu erreichen, wodurch sich ihre negative Energie vollständig auflösen und eine erstaunliche Heilung stattfinden kann.
Eine gute Quelle für zusätzliche Informationen über Zustände der Besessenheit, die als Invasion böser Geister wahrgenommen werden, findet sich in den Werken von Wilson van Dusen.

St. Grof. ( deepl).
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben